CFO Dr. Alexander Blum im Interview mit 4investors
11. Juli 2014 Veröffentlicht von Jana GreylingGigaset CFO Dr. Alexander Blum stand dem Börsenportal 4investors Rede und Antwort. Den Originalbeitrag finden Sie hier. Der Wortlaut des Gesprächs ist zusätzlich auch auf unserem Blog verfügbar…
Gigaset will durch eine Kapitalerhöhung frisches Geld ins Unternehmen holen. Finanzvorstand Alexander Blum erläutert im Gespräch mit der Redaktion von www.4investors.de, wie das Geld genutzt werden soll. Er spricht über die verschiedenen neuen Produkte seiner Gesellschaft sowie über das Effizienzprogramm. Interessante Aussagen macht Blum in dem Interview auch über den Auftragseingang sowie über das Engagement eines Großaktionärs.
4investors.de: Bei Gigaset steht eine Kapitalerhöhung an. Die neuen Papiere werden zu je 1,00 Euro ausgegeben werden. Auch der Kurs liegt in diesem Bereich. Es gibt somit keinen Abschlag für Investoren. Warum sollen Altaktionäre trotzdem zeichnen?
Blum: Das Ziel der Kapitalerhöhung ist unter anderem, die vertrags- und erwartungsgemäß fällig gestellten Bankschulden der Firma zurück zu führen. Nach der Kapitalerhöhung wäre die Gigaset nahezu schuldenfrei und es eröffnen sich für uns neue Möglichkeiten der weiteren Finanzierung. Insbesondere vor dem Hintergrund des schwierigen letzten Jahres ist das für uns ein großer Erfolg: In nicht einmal 12 Monaten ist uns eine umfassende Refinanzierung der Gesellschaft gelungen.
Zudem sollen zusätzliche Mittel für den erforderlichen Umbau der Gesellschaft bereitgestellt werden. Der Umbau der Gesellschaft soll uns mittelfristig zu profitablem Wachstum zurückführen. Daraus ergeben sich neue Perspektiven auch für die Anteilseigner. Über das Bezugsrecht können Aktionäre zudem ihren prozentualen Anteil an der Gesellschaft erhalten.
www.4investors.de: Das frische Kapital soll teils genutzt werden, um das Geschäft auszuweiten. Was ist dabei genau geplant?
Blum: Unser Kerngeschäft mit Schnurlostelefonen ist stark rückläufig. Wir müssen daher in neue Wachstumsfelder vordringen und unser Geschäft ausweiten. Im vergangenen Jahr haben wir deshalb ein System für das vernetzte Zuhause, Gigaset elements, vorgestellt. Vor allem dieser Home-Networks-Bereich und die daraus angebotenen Produkte und Lösungen sollen beschleunigt auf weitere Anwendungsfelder ausgebaut und das Geschäft weiter internationalisiert werden.
www.4investors.de: Sie wollen auch mehrere Kredite zurückzahlen. Wie hoch sind die entsprechenden Einsparungen bei den Zinsen?
Blum: Wir sparen dadurch etwa 1,5 Millionen Euro Zinsen pro Jahr. Aber das ist nicht das eigentliche Ziel der Rückführung. Wichtig ist uns, dass wir dadurch neue Handlungsspielräume für das Unternehmen eröffnen – auch auf der Finanzierungsseite.
www.4investors.de: Bei den Schuldverschreibungen bieten sie einen jährlichen Zins von 3 Prozent. Das ist verglichen mit so mancher Anleihe aus dem Mittelstandsbereich eher unattraktiv. Wird das ausreichen, um Anleger zu locken?
Blum: Das Zinsniveau ist aufgrund der Politik der EZB stark gesunken. Inzwischen müssen Anleger sogar mit negativen Zinsen rechnen. Daher halten wir den angebotenen Zinssatz in der aktuellen Zinslandschaft für angemessen.
www.4investors.de: Wenn nicht alle Aktien gezeichnet werden bzw. die Wandelschuldverschreibungen nicht komplett platziert werden, so gibt es einen Plan B. Ihr Großaktionär Goldin wird diese Papiere übernehmen. Gibt es Hinweise, bis zu welchem Bereich Goldin sein Engagement insgesamt ausbauen könnte?
Blum: Goldin hat zugesichert, alle Bezugsrechte aufzukaufen, die von anderen Aktionären nicht genutzt werden. Dies sichert den vollständigen Erfolg der Kapitalmaßnahmen ab und ist ein weiterer großer Vertrauensbeweis des Investors gegenüber der Gigaset und ihrer Strategie.
Uns sind keine Informationen bekannt, dass Goldin seine Beteiligung über die beiden aktuellen Kapitalmaßnahmen hinaus weiter ausbauen möchte, wir können dies aber auch nicht ausschließen.
Die genaue Höhe der Beteiligung von Goldin an Gigaset nach den Kapitalmaßnahmen hängt von dem Umfang ab, in dem andere Aktionäre ihr Bezugsrecht ausüben.
www.4investors.de: Zuletzt gab es von Fachzeitschriften Lob für ihre Tablets. Kritisiert wurde allerdings die Akkulaufzeit. Gehen sie auf solche Tests ein und bessern sie die Produkte nach?
Blum: Uns hat die positive Resonanz auf die Tablets durch fachkundige Tester natürlich sehr gefreut. Selbstverständlich nehmen wir die Kritikpunkte nichts desto trotz ernst.
www.4investors.de: Wie reagiert der Markt insgesamt auf ihre Tablets?
Blum: Der Markt reagiert sehr positiv auf die Veränderungen, die wir im letzten Jahr angestoßen haben. Das geht weit über die Tablets hinaus. So haben wir jüngst erste Preise von den Lesern der Fachzeitschrift „connect“ für unser erstes Android-basiertes Schnurlostelefon SL930A und für Gigaset elements erhalten. Man sieht daran, der eingeschlagene Weg stimmt. Mit uns ist und bleibt zu rechnen.
www.4investors.de: Was gibt es Neues aus dem Bereich der Smartphones?
Blum: Wir arbeiten im Gemeinschaftsunternehmen, das wir zusammen mit Goldin gegründet haben, mit Hochdruck an einem Smartphone. Mehr kann ich Ihnen an dieser Stelle leider noch nicht verraten. Bleiben Sie gespannt.
www.4investors.de: Man hat lange nichts mehr von Gigaset elements gehört. Wie ist dort die Lage, wie laufen die Geschäfte?
Blum: Gigaset elements ist ein hoch innovatives Produkt, das noch ganz am Anfang steht und das wir kontinuierlich verbessern und ausbauen. So haben wir die unvermeidlichen ersten Kinderkrankheiten inzwischen ausgebügelt, neue Sensoren an den Markt gebracht und weitere angekündigt. So sollen zum Beispiel eine intelligente Steckdose kommen sowie eine Kamera. Auch der Funktionsumfang der Plattform wird stetig erweitert. Sie soll lernfähig werden und künftig eine offene Schnittstelle für Partner bieten. Wir sind mit der Entwicklung zufrieden.
www.4investors.de: Wie sieht es beim Effizienzprogramm aus? Wird das angestrebte Einsparpotenzial noch weiter ausgedehnt, um die Finanzen zu entlasten?
Blum: Wir haben beschlossen, nochmals 17,5 Millionen Euro bis September einzusparen, um uns in den saisonal schwachen Sommermonaten zu entlasten. Wir gehen im Moment davon aus, dass dies ausreicht.
www.4investors.de: Können Sie etwas zum aktuellen Auftragseingang sagen?
Blum: Der Markt für Schnurlostelefone geht nach wie vor leider stark zurück. Eine Trendumkehr ist nicht zu erkennen. Umso wichtiger ist der technologische Wandel, den wir angestoßen haben. Leider sind die neuen Produkte noch zu jung, als dass sie den Umsatzrückgang im Kerngeschäft kompensieren könnten.
www.4investors.de: 2014 wird erneut rote Zahlen bringen, werden sie unterm Strich 2015 einen Gewinn ausweisen?
Blum: In 2014 rechnen wir mit einem gegenüber dem Vorjahr erneut deutlich verbesserten positiven Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) und einer EBITDA-Marge im oberen einstelligen Prozentbereich aufgrund der zu erwartenden positiven Einflüsse der Effizienzprogramme. Für eine Aussage zu 2015 ist es noch zu früh.
