FAQ
Heimwerken und DIY liegen voll im Trend – Apps für Heimwerker sind praktische Helfer Quelle: de.freepik.com/wayhomestudio

Das Smartphone als Werkzeugkasten: 5 praktische Apps für Heimwerker

29. März 2022 Veröffentlicht von Jana Greyling

Wer sich noch an eine Zeit ohne Smartphones erinnern kann, kennt vielleicht auch noch die Neunziger-Kult-Sitcom „Hör mal, wer da hämmert“. Lange bevor Do-it-yourself oder Heimwerken zum Megatrend erhoben wurde, verkörperte Tim Allen den Handwerkerkönig Tim Taylor. Dieser moderiert die Heimwerkersendung „Tool Time“. Dabei scheitert er meist grandios an seinen Moderationen und seine Tipps sind aus handwerklicher Sicht zumindest fragwürdig. An Hilfe via Smartphone oder an spezielle Apps für Heimwerker ist in den Neunzigern aber noch lange nicht zu denken.

Breite Auswahl an Apps für Heimwerker

Gut, dass die Serie fiktiv ist und dass heute die Digitalisierung auch bei Tüftlern und Bastlern Einzug gehalten hat. Denn mittlerweile gibt es viele hilfreiche Smartphone-Apps für alle, die zuhause gern selbst Hand anlegen. Die smarten Helfer bieten Inspiration. Sie unterstützen bei der Planung von Projekten. Und sie ersetzen sogar manchmal den Werkzeugkasten. Die besten Apps für Heimwerker stellen wir hier kurz vor.

Apps für Heimwerker #1: RoomSketcher

Mancher Profi-Handwerker hat schon von Beginn an den fertig eingerichteten Raum vor Augen. Mancher Hobby-Tüftler weiß im Gegensatz dazu bis kurz vor Fertigstellung nicht, wohin seine Bemühungen führen. Um dieses Problem zu lösen, ist die App „RoomSketcher“ angetreten. Damit lassen sich dank Grundrissen in 2D und 3D Projekte bestens planen. Zudem kann man die online nachgebildeten Räume mit Möbeln und Dekogegenständen ausstatten. Besonders interessant: Mit sogenannten 3D-Besichtigungen nimmt man den Raum schon in der Planungsphase virtuell in Augenschein. Die Heimwerker-App überzeugt durch eine intuitive Bedienung und tolle Ergebnisse.

RoomSketcher bei Google Play

RoomSketcher im App Store

Apps für Heimwerker #2: Dulux Visualizer

Farben beeinflussen die Wahrnehmung eines Raumes: Helle oder pastellige Töne öffnen Räume. Sie lassen kleine Zimmer lichter und größer wirken. Dunkle Farben machen Räume enger, dafür aber auch behaglicher und gemütlicher. Deswegen kommen sie gerne in lauschigen Bars zum Einsatz. Wer also eine farbliche Neugestaltung seiner eigenen vier Wände angeht, sollte den neuen Anstrich mit Bedacht wählen.

Dulux, der Hersteller für Wandfarben, unterstützt renovierungswillige Hobbymaler mit einer Smartphone-Applikation. Mit dieser App für Heimwerker lässt sich dank Augmented Reality der individuelle Wunschfarbton direkt auf eine Wand aufbringen – und das Ergebnis als Foto abspeichern. Als besonders praktisch hat sich die sogenannte Farbauswahl-Funktion erwiesen: Mit der Kamera des Smartphones eine beliebige Farbe aus seiner Umgebung auswählen und passende Produktvorschläge sowie trendige Farbkombinationen erhalten.

Dulux Visualizer bei Google Play
Dulux Visualizer im App Store

Apps für Heimwerker #3: Werkzeugkiste

Ok, bisher ging’s mehr ums Planen und Visualisieren. Aber jetzt geht’s an die Arbeit. Und zwar mit einer App für Heimwerker, die gleich mehrere Werkzeuge ersetzt: Werkzeugkiste.

Wer jetzt erwartet, dass sich damit ein Smartphone in einen Schlagbohrer verwandelt, wird leider enttäuscht werden. Für alle aber, die gerne genau arbeiten, ist die App ein unverzichtbarer Helfer. Vereint sie doch Winkelmesser, Wasserwaage, Messschieber, Senklot und Dezibel-Messer. Wozu der gut ist? So weiß man wenigstens, was man seiner Nachbarschaft mit dem Schlagbohrer zumutet …

Werkzeugkiste bei Google Play
Werkzeugkiste im App Store

Apps für Heimwerker #4:heyOBI

Fast jede große Baumarktkette bietet ihre eigene App. Besonders gut gefallen hat uns die Heimwerker-App von OBI. Denn der kleine Alleskönner vereint viele unterschiedliche Funktionen.

So findet der engagierte Heimwerker eine Unzahl an Anleitungen und Tutorials für alle möglichen Arbeiten vor. Für den Gang in den Baumarkt hält die App einen Navigator bereit, der jedem Baumarktbesuch seinen Schrecken nimmt. Ganz einfach, indem er einen in den richtigen Gang an die richtige Stelle führt – direkt zum Wunschprodukt. Das absolute Highlight aber ist die Beratungsfunktion: Einfach den gewünschten Experten auswählen und sich via E-Mail bzw. Videochat die besten Tipps vom Profi holen.

heyOBI bei Google Play
heyOBI im App Store

Apps für Heimwerker #5: Bosch Toolbox

Für alle Heimwerker, die kurz vor ihrer inoffiziellen Prüfung zum Meister stehen, empfehlen wir die Bosch Toolbox. Sie ist eigentlich für Profihandwerker gemacht. Aber auch für engagierte Amateure hält sie spannende Funktionen bereit.

Dank des Einheitenumrechners jongliert man elegant mit Distanzen, Flächen, Druck, Geschwindigkeiten und vielem Weiteren. Mit der Aufmaßkamera gehören aufwendige Skizzen der Vergangenheit an. In ein zuvor mit der Smartphone-Kamera gemachtes Foto können komfortabel Maße eingetragen werden. Und wenn’s etwas komplizierter wird, lassen sich sogar Zeichnungen und Audiokommentare integrieren.

Vor allem zur Planung und Durchführung größerer Projekte lohnt sich also ein Blick auf diese umfangreiche App für fortgeschrittene Heimwerker.

Bosch Toolbox bei Google Play
Bosch Toolbox im App Store

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert