FAQ
Gigaset goes ANNA

Gigaset eröffnet lokalen Pop-Up-Store in der Boutique ANNA in Bocholt

21. November 2019 Veröffentlicht von Jana Greyling

Kurz vor Beginn der Weihnachtszeit steht für Gigaset ein kleines Highlight in Bocholt bevor. Im Zentrum der Stadt in der Boutique ANNA hat das Unternehmen eine Pop-up-Store Ecke eröffnet. Für die nächsten fünf Wochen werden nun neben eleganter Damenmode auch ein ausgewähltes Sortiment an Gigaset-Produkte der Kategorie Phones, Smartphones, Smart Care und Smart Home vorgestellt und verkauft.

Die Idee zu einem Pop-Up-Store in der Boutique ANNA existierte schon länger in den Köpfen von Gigaset CEO Klaus Weßing und den Mitwirkenden. Nachdem sie gereift war, fand man nun den geeigneten Zeitpunkt und Ort sie in die Tat umzusetzen. Seit dem 15. November bis Weihnachten 2019 sind Produkte, wie der smart speaker L800HX oder das GS290, in der Mode-Boutique zu finden. Ansatz des ungewöhnlichen Projekts: den wartenden, männlichen Begleitern ein bisschen Technik bieten und mit spannenden, neuen Produkten, wie dem Design-Telefon CL390 auch das weibliche Publikum ansprechen.

Mitarbeiter des Unternehmens unterstützen das Projekt im Hintergrund und vor Ort, damit die Produkte optimal den wartenden Kunden vorgestellt werden können. So ist an jedem Freitag und Samstag ein Gigaset-Mitarbeiter vor Ort und steht Rede und Antwort zu den vorgestellten Produkten.

Gigaset entdecken

Gigaset goes ANNA

Außerdem präsentiert sich vor Ort das Gigaset Eco-System. So ist der vorgestellte smart speaker L800HX samt Alexa-Integration mit den  Schaltsteckdosen plug aus dem Smart Home System von Gigaset verbunden. Lampen im Geschäft werden vorübergehend mit dem Sprachbefehl „Alexa, schalte Lampe an“ ein- und ausgeschaltet.

Wer es lieber handfest mag, kann aber auch via Gigaset button das Licht vor Ort regeln. Außerdem ist es nun auch möglich mit den Worten „Alexa, ruf ANNA an“ einen internen Anruf in der Boutique aufzubauen und zu telefonieren.

„Mit dem Konzept des Pop-Up-Stores in der Boutique ANNA und dem kurzzeitigen Angebot, machen wir uns den aktuellen Trend zunutze und das nun schon zum zweiten Mal“, sagt Klaus Weßing.

„Nach dem erfolgreichen Pop-up-Store-Event im Dezember 2017, wollten wir nun die Idee in einer neuen Schattierung wiederholen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert