FAQ
Klaus_Weßing_Dunkel

Klaus Weßing im Interview mit “Die Deutsche Wirtschaft TV”

28. März 2019 Veröffentlicht von Raphael Doerr

Am 12. März 2019 war Gigaset CEO Klaus Weßing Gast im TV-Studio bei “Die Deutsche Wirtschaft”. Schwerpunkt des Gesprächs war der Wandel von Gigaset seit 2008 – dem Jahr in dem Gigaset von Siemens verkauft und getrennt wurde – aber vor allem auch die Jahre seit 2016 in denen Klaus Weßing in seiner Rolle als Gigaset CEO das Unternehmen in neue Bahnen gelenkt und auf breitere Beine gestellt hat.

Entsprechend titelt “Die Deutsche Wirtschaft” begleitend zu Ihrem Beitrag: Smartphone “Made in Germany” – oder genauer produziert in Bocholt? Dass das erfolgreich geht, beweist die international agierende Gigaset AG, bislang vor allem bekannt für DECT-Schnurlostelefone. Doch hinter der Erfolgsstory aus deutschen Landen, hinter dem heutigen „Hidden Champion“, steckt eine wechselvolle Unternehmensgeschichte und zugleich ein Musterbeispiel für die Transformation hin zur Industrie 4.0 und Digitalisierungsprozessen, vor der viele Unternehmen in Deutschland stehen.

Klaus Weßing ist der Mann, der als CEO den Wandel der Gigaset AG treibt. Im Interview mit Anna Schäfer beschreibt er die Herausforderungen, die sich für das Unternehmen seit seiner Abspaltung von Siemens im Jahr 2008 ergaben. Die teilweise schmerzhaften Restrukturierungen gingen einher mit einem umfassenden Unternehmensumbau, konsequenten Neuausrichtung auf neue Produkte wie Smartphones und Smart Home und einer großen Innovationsoffensive in allen Bereichen.

Die Gigaset AG hat sich mit den Bereichen Professional, Smart Home und Smartphone nicht nur neuen Märkten neben dem klassischen Kerngeschäft der DECT-Schnurlostelefone geöffnet. Sondern mit dem konsequenten Einsatz dessen, was gemeinhin als Industrie 4.0 bezeichnet wird, das Kunststück fertig gebracht, am Standort Bocholt hochprofitabel und wettbewerbsfähig zu produzieren. Dazu zählen der Einsatz von Robotersystemen und Mensch-Maschinen-Kollaboration.

Das vollständige Interview können Sie hier sehen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert