FAQ
Gigaset_Logo

IFA Neuheit: Neue Möglichkeiten mit elements plug & button

27. August 2015 Veröffentlicht von Jana Greyling

Mit elements plug und elements button erweitert Gigaset sein bekanntes drahtloses Smart Home-System um zwei Komponenten, mit denen Nutzer nicht nur ihr Haus über eine Smartphone-App aus der Ferne überwachen, sondern jetzt auch aktiv steuern kann. Die beiden Weltneuheiten werden auf der IFA 2015 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Torsten Velker, Leiter Home Solutions

Torsten Velker, Leiter Home Solutions

Mit elements hat Gigaset bereits 2013 den Schritt in den Wachstumsmarkt Smart Home vollzogen. Seitdem wurde die modulare Smart Home-Lösung mit Bewegungs-, Tür- und Fenstersensoren sowie einer Sirene und einer HD-Kamera in vielen Haushalten in Europa installiert. Die Modulare Struktur von elements gibt der Entwicklung die Möglichkeit flexibel auf Anfragen von Nutzern zu reagieren. Diese interessierten sich vor allem für eine aktive Steuerung von Geräten im Haus. „Wir verfolgen ständig die Kommentare unserer Kunden auf verschiedensten Kanälen und nehmen diese sehr Ernst. Mit plug und button können unsere Kunden ganz neue Szenarien zuhause und unterwegs abbilden“, sagt Torsten Velker, Leiter Home Solutions bei Gigaset.

elements plug – die Steckdose mit Intelligenz

elements plug ist die neue Schaltsteckdose des elements Systems, mit der Geräte im Haus einfach per Smartphone ein- und ausgeschaltet werden können. Dies kann manuell geschehen oder mithilfe eines Timers vorausschauend geplant werden. Durch das platzsparende Design kann plug problemlos in Mehrfachsteckdosen verwendet werden, ohne die Stromversorgung anderer Geräte zu stören. Obendrein besteht dank der Vernetzung innerhalb des Systems von elements die Möglichkeit, direkt und aktiv auf etwaige Ereignisse im eigenen Zuhause zu reagieren.

All das geschieht mit der Einbindung in die bestehende elements App, sodass Smartphone oder Webbrowser ausreichen, um zur Sicherheit des eigenen Heims beizutragen: Indem man beispielsweise möglichen Einbrechern vortäuscht, man wäre momentan Zuhause – obwohl man sich gerade im Urlaub befindet. Torsten Velker erklärt dies folgendermaßen: „Man kann beispielsweise aus der Ferne das Licht einschalten oder einen Zeitplan erstellen, nach dem bestimmte Lichter und Geräte aktiviert werden sollen. Alles bequem über das Smartphone. Eine deutliche Abschreckung für Einbrecher, die nicht vermuten werden, dass das Haus leer steht.“

Die neue Schaltsteckdose, elements plug

Die neue Schaltsteckdose, elements plug

elements button – schneller Zugriff auf Ihr Smart Home

elements button ist der neue, intelligente Funkschalttaster des Systems. „Mit button muss man nicht jedes Mal das Smartphone zücken, wenn man beispielsweise die Stehlampe im Wohnzimmer vom Sofa aus bedienen will“, sagt Torsten Velker. Auf diese Weise können ganze Teile des elements-Systems auch analog gesteuert werden; ein Smartphone ist nur zur Einrichtung der grundlegenden Regeln notwendig. Dadurch kann es auch von Kindern oder Großeltern genutzt werden, die bislang vor der technischen Hürde zurückgeschreckt sind. Die verschiedenfarbigen Abdeckungen ermöglichen es außerdem, für jeden Hausbewohner einen personalisierten button im Haus zu platzieren und individuell zu programmieren. Eine Verwechslung der einzelnen Taster kann so ausgeschlossen werden. „Dank dieser Erweiterungen kann einfach jeder ein vorher konfiguriertes System nutzen. Kurz wie auf einen Lichtschalter gedrückt und das ganze Haus reagiert sofort“, betont Velker mit Verweis auf die neuen Regeln.

Der neue Funktaster, elements button

Der neue Funktaster, elements button

Der neue Regelmanager – Ihr Zuhause wird smarter

Die Kombination mit dem neuen Regelmanager in der App erlaubt es, mit einem Klick auch komplexe Regeln auszuführen, welche vom Kunden selbst bestimmt werden. So können zum Beispiel beim Verlassen des Hauses alle vernetzten Lichter ausgeschaltet und der Alarm aktiviert werden; nur durch einfaches Drücken des frei positionierbaren Tasters. Des Weiteren lassen sich alle Komponenten eines vorhandenen elements-Systems intelligent einbinden.

So hat man nun beispielsweise die Möglichkeit, genaue Zeitpläne und Auslöser wie das Öffnen der Balkontüre zu erstellen, um bestimmte Aktionen auszuführen – zum Beispiel die Aufnahme der elements camera oder das Einschalten des elements plugs. „Diese Wenn-dann-Szenarien wurden auch von vielen unserer Kunden angefragt“, sagt Velker und erläutert weiter: „Wir als Gigaset können uns unmöglich alle denkbaren Szenarien vorstellen. Wir freuen uns daher auf das Feedback unserer Kunden, die uns zeigen werden, wofür die neuen Funktionen tatsächlich genutzt werden.“

elements button bietet verschiedene Farben

elements button bietet verschiedene Farben

Die smarte Schaltsteckdose elements plug wird ab Mitte September für 49,99€ (UVP) erhältlich sein. Ab Anfang Oktober wird der Funktaster elements button für 34,99€ (UVP) das elements System komplettieren. Beide Elemente werden bei ausgewählten Händlern und im elements Online-Shop zu finden sein.

Machen Sie sich selbst ein Bild vom plug und button – auf der IFA 2015 in Berlin. Besuchen Sie uns auf unserem Stand (Halle 6.2, Stand 125)!

3 Kommentare

  • Adam 24.06.2017

    Ich habe lange nach einem System gesucht das zu meinen Bedürfnissen passt. Es sollte nicht viele Elemente beinhalten, soll heißen ich wollte kein System wo ich jede Tür und jedes Fenster verkabeln muss, und ich will darüber informiert werden wenn sich was bei mir tut.
    Ich dachte erst das ich da schnell fündig werden müsste, aber nein, die meisten Systeme sind auf einen hörbaren Alarm ausgelegt oder eben auf Kameranutzung so dass man eben selbst beobachten muss. Bei der Überwachung in unseren Flur ist bei Tag und Nacht alles erkennbar. Tolle Überwachungsmöglichkeit. Gibt mir während meiner Abwesenheit zumindest eine gewisse Sicherheit.

    Dann fand ich dieses System von Gigaset. Und ich bin begeistert.

  • Asim 24.06.2017

    Ich habe lange nach einem System gesucht das zu meinen Bedürfnissen passt. Es sollte nicht viele Elemente beinhalten, soll heißen ich wollte kein System wo ich jede Tür und jedes Fenster verkabeln muss, und ich will darüber informiert werden wenn sich was bei mir tut.
    Ich dachte erst das ich da schnell fündig werden müsste, aber nein, die meisten Systeme sind auf einen hörbaren Alarm ausgelegt oder eben auf Kameranutzung so dass man eben selbst beobachten muss. Bei der Überwachung in unseren Flur ist bei Tag und Nacht alles erkennbar. Tolle Überwachungsmöglichkeit. Gibt mir während meiner Abwesenheit zumindest eine gewisse Sicherheit.

    Dann fand ich dieses System von Gigaset. Und ich bin begeistert.

    • Hallo,

      was sollen wir dazu sagen außer: DANKE!
      Vielen Dank für das tolle Feedback!

      VG, ^RD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert