
Gigaset stellt neue Produkte auf EXPOLIFE 2017 vor
22. Mai 2017 Veröffentlicht von Jana GreylingVom 27. bis zum 29. April 2017 fand in Kassel zum 11. mal die EXPOLIFE 2017, die Leitmesse für den Sanitäts- und Orthopädiefachhandel statt. Rund 230 Aussteller präsentierten vor Ort auf einer Fläche von rund 17.000 Quadratmetern ihre Produkte. Die Fachmesse konnte in diesem Jahr rund 8.000 Besucher, also Fachhändler und professionelle Teilnehmer, verzeichnen. Für Gigaset war es der erste Besuch auf einer Messe dieser Art.
Ziel von Gigaset war es auf der Messe mit Fachhändlern ins Gespräch zu kommen und Produkte vorzustellen, die bisher noch nicht über einen dezidierten Sanitäts- und Orthopädiefachhandelskanal ausgespielt worden sind.
Mit Produkten wie dem neuen Gigaset E560A PLUS oder dem E560A sowie weiteren Modellen der E-Serie (ergonomische Telefonmodelle für Menschen mit besonderen Bedürfnissen) bietet Gigaset ein ganzes Portfolio an Produkten an, die auch in Sanitätshäusern vertrieben werden könnten. Selbiges gilt für eine Weiterentwicklung von Gigaset elements in den Bereich Smart Care, bzw. Ambient Assisted Living für ältere wie auch hilfebedürftige Menschen.
Partner auf dem Messestand war die Firma Disty Communications GmbH aus Kiel, die ein ebenfalls auf DECT basierendes Notrufarmband entwickelt hat, das ein Zusammenspiel mit Gigaset-Produkten ermöglicht.
In vielen Gesprächen knüpfte das Gigaset Standteams, bestehend aus Rainer Schwier (Vertrieb), Martin Wallrath (Produktmanagement) und Edgar Schollmeyer (Strategy and Innovation) Kontakte zu potentiellen neuen Handelspartnern im Segment des Sanitätsfachhandels. Zudem zeigte sich, dass auch in diesem Segment seitens der Händler und Einkäufer ein sehr hohes Vertrauen in die Marke Gigaset wie in die technologischen Fähigkeiten des Unternehmens besteht. “Die vorgestellten Produkte unterstrichen Gigasets Erfahrung darin funktionale, qualitativ hochwertige und somit zuverlässige Produkte und Lösungen zu schaffen”, sagt Rainer Schwier. “Damit sind wir für die auf der Messe vertretene Zielgruppe interessant. Wir konnten feststellen, dass der Bedarf seitens der Endkunden, z.B. für ein Notruftelefon ohne monatliche Folgekosten, wie unserem E560A PLUS definitiv gegeben ist. Nach diesem positiven Feedback sind wir bereits im Gespräch mit den führenden Einkaufsverbänden und Distributoren in diesem Kanal, um kurzfristig eine Listung unseres E560A PLUS sowie in einem zweiten Schritt unserer Smart Care Lösung zu realisieren.”
Ein Kommentar
Gibt es für das Telefon Gigaset E560 A Plus auch ein Notfallarmband