FAQ

Gigaset weitet Fußball-Sponsoring aus

24. Juli 2019 Veröffentlicht von Jana Greyling

1. FC Bocholt spielt ab sofort in der „Gigaset Arena”

Gigaset baut sein Fußball-Sponsoring für den 1. FC Bocholt aus und wird ab der Saison 2019-2020 Premium Partner des Traditionsvereins 1. FC Bocholt. Gigaset, ein führendes Telekommunikationsunternehmen aus Deutschland, mit langjährigen Wurzeln und Werk in Bocholt, sicherte sich auch die Namensrechte am Stadion am Hünting, das ab sofort den Namen „Gigaset Arena“ tragen wird. Beide Seiten einigten sich auf einen bis 2023 gültigen und ligaunabhängigen Vierjahresvertrag.

Schon seit 2017 ist Gigaset Business Partner des 1. FC Bocholt, nun baut das Unternehmen sein Engagement beim Fußball-Oberligisten deutlich aus. „Wir sind sehr stolz, dass Gigaset die Sponsoring-Aktivitäten in unserem Verein erhöht“, sagt Ludger Triphaus, Präsident des 1. FC Bocholt. „Es war uns wichtig, für die Nachbesetzung des Namensgebers unseres Stadions einen starken und verlässlichen Partner zu finden, der seine Wurzeln in Bocholt hat. Gigaset als international agierendes, weltweit bekanntes Unternehmen mit Sitz in Bocholt war von Anfang an unsere erste Wahl“, führt Triphaus weiter aus und betont die sehr guten Gespräche mit der Geschäftsleitung.

„Der 1. FC Bocholt steht ebenso wie Gigaset für Traditionsbewusstsein, Leistung und Qualität. Diese Eigenschaften werden uns auch in den nächsten Jahren verbinden“, sagt Klaus Wessing, CEO der Gigaset AG. „Mit dem Sponsoring des 1. FC Bocholt führen wir unsere Strategie fort, sowohl auf internationaler Ebene mit dem FC Bayern München, als nun auch verstärkt im regionalen Bereich für eine höhere Sichtbarkeit von Gigaset als Partner des Sports zu sorgen.“

Neben dem Stadionnamen „Gigaset Arena“ sicherte sich Gigaset auch zahlreiche weitere Kommunikations-Möglichkeiten im Umfeld des 1. FC Bocholt. Im Bereich Social Media, in dem der 1. FC Bocholt in der Region als Vorreiter gilt und für seine Aktivitäten bereits ausgezeichnet worden ist, möchte Gigaset durch das Fußball-Sponsoring verstärkt lokale Präsenz zeigen.

„Unser Ziel ist es, Fans und Mitglieder des 1. FC Bocholt zu begeistern und aktiv in unsere Maßnahmen einzubinden“, sagt Raphael Dörr, SVP Corporate Communications & Investor Relations sowie SVP Sponsoring der Gigaset AG. Vor allem im Bereich Smartphones sieht Dörr großes Potenzial: „Gigaset hat sich während der letzten Jahre massiv gewandelt. Mit unserem breiten Smartphone-Portfolio wollen wir verstärkt auch die junge Zielgruppe erreichen. Das Gigaset GS185 war das erste Smartphone „Made in Bocholt“ – es wird hier in Bocholt produziert. Für uns ist es daher nur nahe liegend, den lokalen Sport zu fördern und gemeinsam mit den jungen Talenten des höchstspielenden Fußballvereins der Region auch die große Anhängerschaft des Clubs zu erreichen“, betont Dörr.

Gigaset intensiviert damit ein weiteres Mal sein lokales Engagement in und um Bocholt. Im Rahmen der CSR-Aktivitäten des Unternehmens stehen Sustainability und Soziales an erster Stelle. Die Förderung von regionalen Verbänden und Aktivitäten im Sport- und Eventbereich bilden ebenso wie ein kontinuierliche verbesserter CO2-Fußabdruck das Maßnahmenpaket mit dem Gigaset als lokal verwurzeltes Unternehmen die Region attraktiv und lebenswert mitgestalten will.

Das verstärkte Engagement von Gigaset würdigt auch Benedikt Püttmann, bei der Stadt Bocholt Leiter des Fachbereichs Jugend, Familie, Schule und Sport: „Es ist toll, dass sich Gigaset als weltweit agierender Konzern derart zu seinen Wurzeln bekennt und auch den lokalen Sport so sehr fördert. Mit dem Engagement, das weit über das Fußball-Sponsoring Aktivitäten beim 1. FC Bocholt hinausgeht, wird Gigaset seiner sozialen Verantwortung mehr als gerecht.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert