FAQ
Thomas Schuchardt, CFO Gigaset AG

Gigaset AG stellt Weichen für 2019

21. Dezember 2018 Veröffentlicht von Raphael Doerr

Im Kontext der jüngsten Entwicklungen stellt die Gigaset AG die Weichen für einen kraftvollen Start ins Jahr 2019. Thomas Schuchardt, SVP Controlling Gigaset, übernimmt ab 1. Januar 2019 als Finanzdirektor die kaufmännische Leitung der Gigaset Communications GmbH. Damit folgt er von der Aufgabenstellung her Stephan Mathys nach, der sein Mandat als Finanzvorstand der AG am 13.12.2018 aus persönlichen Gründen niedergelegt hat.

„In einem produzierenden Unternehmen mit einer so großen Produktpalette wie Gigaset und so vielen neuen Projekten in 2019 steht und fällt der wirtschaftliche Erfolg auch mit dem Controlling – egal ob auf Projekt- oder Unternehmensebene“, sagt Vorstandsvorsitzender Klaus Weßing. „Wir sind in den Vorbereitungen für den Markstart einer ganzen Reihe neuer Produkte für 2019 und haben uns ganz bewusst dafür entschieden, einem Experten aus der operativen Ebene bis auf Weiteres die Verantwortung für den Finanzbereich zu übertragen. Thomas Schuchardt hat in den letzten zwei Jahren bei uns im Unternehmen bewiesen, dass er weitsichtig und kostenbewusst das Kerngeschäft managen und gleichzeitig den Vorstand bei der Entwicklung der neuen Produktbereiche unterstützen kann.“

Thomas Schuchardt ist seit 1. Januar 2017 Senior Vice President Controlling bei Gigaset. In der produzierenden Gigaset Communications GmbH hat er den erfolgreichen Start zahlreicher neuer Produkte in den Bereichen, Phones, Smartphones, Smart Home und Professional begleitet. Der
45-jährige verfügt über umfangreiche Finanzerfahrung. Vor seinem Eintritt bei Gigaset arbeitete er in verschiedenen Großunternehmen wie E.ON, Hochtief und Saint-Gobain in führenden Positionen in den Bereichen Controlling und Finanzen und bringt dies in seine neue Aufgabe mit ein.

Ausblick 2018 bestätigt

Die Gigaset AG bestätigt zudem erneut den am 26.11.2018 angepassten Ausblick für 2018, insbesondere den unveränderten Ausblick auf EBITDA-Ebene. Hier wird unverändert ein Korridor zwischen 20 und 28 Mio. Euro erwartet.

„Das vierte Quartal hat sich aktuell gut entwickelt und auch das Weihnachtsgeschäft verläuft bislang vielversprechend. Für uns geht das Jahr umsatzseitig bis zum 31.12.2018 – wir werden jeden Tag nutzen“, so Klaus Weßing. „Besonders erfreulich ist, dass sich in den drei strategischen Feldern Smartphones, Smart Home und Professional ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr 2018 abzeichnet.“

Produktplanung 2019 steht

Gigaset hat sich damit im Jahr 2018 immer stärker in den neuen Bereichen jenseits der Phones aufgestellt. Die Produkte werden zunehmend digital. Für 2019 sind zahlreiche Neuheiten geplant – vom Home-Hub über intelligente Freisprechlösungen bis hin zu verstärkten Aktivitäten im Bereich Digitale Dienste.

Am 30.04.2019 wird die Gigaset AG im Rahmen der Bilanzpressekonferenz die Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 vorstellen.

4 Kommentare

  • Andreas 31.01.2019

    Hallo zusammen, ich finde es super das ihr wieder in Deutschland produziert. Man muss das Land nach vorne bringen ind China nicht alles durchgehen lassen von meiner Seite aus wird mein nächstes Smartphone ein Gigaset ganz klar. Es sichert ja auch deutsche Arbeitsplätze worauf ihr wirklich stolz sein könnt. Jeder der wo immer mehr im Ausland produziert trägt unsere Technik weg und katapultiert unser Land in die Steinzeit, das sollte jedem bewusst sein. Die Porzellanindustrie z. B. ist ein gutes Beispiel dafür das es nicht richtig sein kann siehe Kaiser und Goebel. Mein erstes Telefon war ein Siemens, gut ma konnte damit Tischtennis spielen aber für mich war es die Nummer eins bis es irgendwie alles den Eindruck erweckt hat das die Zeit stehen stehen geblieben ist. Bitte bitte macht weiter so und bleibt euren Kurs treu. Ich wünsche mit für die Zukunft das viele Deutsche Mitbürger umdenken und bei euch kaufen vielen vielen Dank Gruß Andi ps mein Festnetztelefon ist von euch und wenn 2019 das neue in drei Monaten raus komm wird es auch ein neues Smartphone.

    • Raphael Doerr 04.02.2019

      Hallo Andreas,

      vielen Dank für dein positives Feedback!
      Das spornt uns an 🙂

      VG, ^RD

  • Wachtveitl 29.05.2019

    Hallo, ein Smartphone mit 4,3 oder 4,7 Zoll Display das wäre etwas, damit ich auf gigaset umsteige. Ich bevorzuge momentan das Samsung S4mini bzw S5mini. Das passt in meine Hosentasche und ist mit einer Hand leicht zu bedienen. Die großen Dinger sind einfach zu unhandlich.
    VG

    • Raphael Doerr 29.05.2019

      Hallo,

      vielen Dank für Ihr Feedback. Das geben wir gerne an unsere Entwicklungsabteilung als Info weiter.

      VG, ^RD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert