FAQ
Gigaset-Camera-–-Ein-Blick-ins-Heim-schafft-Sicherheit

Gigaset Camera – Ein Blick ins Heim schafft Sicherheit

17. August 2015 Veröffentlicht von Jana Greyling

Die Mehrheit der Deutschen zeigt ein wachsendes Interesse am Schutz ihrer eigenen vier Wände. Dies ist bei steigenden Einbruchsraten und Einbruchsversuchen nicht verwunderlich; die Polizeiliche Kriminalstatistik von 2014 verzeichnet über 152.000 Fälle alleine im letzten Jahr. Entsprechend stieg der Wunsch nach Sicherheit im eigenen Zuhause in den letzten Jahren stetig. Auf dieses Bedürfnis reagiert Gigaset jetzt mit der internetbasierten Stand-Alone-Kamera ‘Camera‘, die für mehr Sicherheit im Eigenheim sorgen soll.

Wenn man bedenkt, dass laut oben genannter Statistik mehr als ein Drittel der Einbruchsversuche durch eine Sicherung des Hauses verhindert hätten werden können, wird klar, dass der Mehrwert solcher Maßnahmen nicht nur bei der Aufklärung und Prävention von Straftaten, sondern auch bei einem allgemein gesteigerten Sicherheitsgefühl. Ebenfalls sprechen zahlreiche, individuell gestaltbare Anwendungsszenarien für den Einsatz von kompakten und somit flexiblen Kameras im eigenen Heim. Mit ‘Camera‘ adressiert Gigaset ab Mitte August dieses Bedürfnis und bietet eine auf WLAN basierende Stand-Alone-Kamera mit HD-Qualität an. Als Hersteller aus Deutschland sind wir dank des breiten Portfolios in vielen privaten Haushalten vertreten und daher bereits ein fester Bestandteil im Zuhause von vielen Deutschen.

Hohe Qualität und Sicherheit, ausgearbeitet in Deutschland

Mit ‘Camera‘ reagiert Gigaset nun auf die hohe Nachfrage nach Stand-Alone-Lösungen im Bereich der Heimüberwachung. Die Kamera funktioniert im Einzelgebrauch mit handelsüblichen Routern verschiedenster Hersteller und speichert die Daten auf den Servern der Gigaset Cloud; diese wird ebenfalls von einem Anbieter aus Deutschland bereitgestellt und gewährleistet eine sichere und zuverlässige Verarbeitung nach den Richtlinien des deutschen Datenschutzgesetzes.

Torsten Velker, Leiter Home Solutions

Torsten Velker, Leiter Home Solutions

Dabei geht Gigaset mit den gewonnenen Daten äußerst verantwortungsbewusst um. “Camera“ selbst nutzt eine WPA2-Verschlüsselung und überträgt die Daten direkt in die Gigaset Cloud. Auf diese Weise wird kein sichtbares Netzwerk erstellt. Obendrein sind alle Systeme, die diese Daten verarbeiten, aus sicherheitstechnischen Gesichtspunkten von Gigaset und externen Partnern geprüft. „Das Vertrauen unserer Kunden ist uns besonders wichtig“, bekräftigt Torsten Velker, Leiter Home Solutions bei Gigaset. „Unser Geschäftsmodell besteht aus dem Verkauf von Geräten und Services und ausdrücklich nicht aus dem Handel mit den Daten unserer Kunden.“

Gigaset Camera – ausgestattet mit modernster Technik

Kunden können sich via Smartphone und kostenloser App einen konkreten visuellen Eindruck über ihr Zuhause und ihre wertvollsten Habseligkeiten verschaffen. Ausgestattet mit umfangreichen Features ermöglicht ‘Camera‘ Echtzeit-Videoübertragung auf WLAN-Basis (Wi-Fi 802.11 b/g/n) und HD-Bildqualität mit 720p bei bis zu 30 FPS. Mithilfe der integrierten Bewegungserkennung besteht die Möglichkeit zu automatischen Aufnahmen, sobald der Sensor ausgelöst wird. Der 1 Megapixel 0,25 Inch CMOS Bildsensor mit automatischem Weißabgleich, die 30 Infrarot-LEDs mit einer Ausleuchtungsreichweite von bis zu 15 Metern, sowie der Blickwinkel von 80° in der Horizontalen und 45° in der Vertikalen sorgen für makellose Bildqualität – auch im Nachtsichtmodus. Ebenfalls werden Audiodaten durch das eingebaute Mikrofon aufgenommen und übertragen.

Die neue Gigaset Camera

Die neue Gigaset Camera

Mehr Funktionen durch skalierbare Pakete

‘Camera‘ ermöglicht es dem Nutzer, sein Zuhause auch ohne monatliche Kosten sicherer zu gestalten – das Free-Paket, welches bereits sämtliche Basisfunktionen zur Verfügung stellt, ist im Lieferumfang der ‘Camera‘ enthalten.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, etwaige Zusatzoptionen in Form verschiedener Pakete zu erwerben Um sich ein Bild von dem Funktionsumfang der verschiedenen Pakete ‘Bronze‘, ‘Silver‘ und ‘Gold‘ machen zu können, kann der Nutzer innerhalb der ersten drei Monate nach Kauf alle Features im sogenannten ‘Hallo Camera‘-Paket zum einmaligen Preis von 0,99€ testen.

Nach Ablauf dieser Testphase ist es ihm dann möglich, individuell zu entscheiden, welches Paket er buchen möchte – hierbei kann zwischen monatlichen und jährlichen Abonnements gewählt werden. Die monatlichen Pakete bieten die größtmögliche Flexibilität, während die Jahrespakete zu einem stark vergünstigten Preis angeboten werden. Die Bezahlung der einzelnen Pakete erfolgt bequem per In-App-Kauf, der über iTunes (iOS) oder den PlayStore (Google) abgerechnet wird.

„Wir wollen größtmögliche Flexibilität bieten“, so Torsten Velker. „Wenn jemand seine Wohnung beispielweise nur während des Sommerurlaubs genauer im Blick haben möchte, kann ein entsprechendes Paket für einen oder zwei Monate gebucht werden, ohne das ganze Jahr an diese Funktionen gebunden sein zu müssen.“ Die Unterschiede der einzelnen Pakete kann folgender Übersicht entnommen werden:

Free-Paket (kostenlos für alle Nutzer)

  • Direkter Zugriff auf ‘Camera‘ via Gigaset Camera App für iOS und Android Smartphones
  • Live-View: ‘Camera‘ Live-Stream ist über App einsehbar
  • Multi-Cam: gleichzeitige Verwendung mehrerer Kameras
  • Querformat-Ansicht: Live-Stream von ‘Camera‘ kann bildschirmfüllend im Querformat angezeigt werden
  • Video-Manager: Video-Datenverwaltung in der App (auflisten, ansehen, herunterladen, löschen)
  • Videomitschnitt: Es können beliebig viele 30-sekündige Videos manuell aufgenommen werden
  • Ereignismeldung bei Bewegungserkennung
  • Lagerungszeit von Videos: 2 Tage

Bronze-Paket (0,99€ / Monat | 9,99€ / Jahr)*

  • Alle Funktionen des Free-Pakets enthalten
  • Automatische Aufnahmen bei Bewegungserkennung
  • Lagerungszeit von Videos: 1 Woche
  • Einstellung einer Zone für die Bewegungserkennung

Silber-Paket (1,99€ / Monat | 19,99€ / Jahr)*

  • Alle Funktionen von Free- und Bronze-Paket enthalten
  • Lagerungszeit von Videos: 2 Wochen
  • Videomitschnitt: Es können beliebig viele 2-minütige Videos manuell aufgenommen werden

Gold-Paket (4,99€ / Monat | 49,99€ / Jahr)*

  • Alle Funktionen von Free-, Bronze- und Silber-Paket enthalten
  • XL-Videomitschnitt: Es können beliebig viele unbegrenzt lange Videos manuell aufgenommen werden
  • Lagerungszeit von Videos: 4 Wochen

Erweiterbar mit Gigaset elements

“‘Camera‘ bietet einen eindeutigen Nutzen im Rahmen der Heimüberwachung. Auch von unterwegs können sich Nutzer davon überzeugen, dass während ihrer Abwesenheit zuhause alles in Ordnung ist. Sei es bei der Beobachtung von Haustieren oder wenn es darum geht, die Kinder im Blick zu behalten. In jeder anderen Situation, in der ein Blick in die eigenen vier Wände hilfreich wäre, ist ‘Camera‘ von Nutzen“, sagt Torsten Velker.

„Mit einer Stand-Alone Kamera adressieren wir den Wunsch vieler Smart Home-Einsteiger, die ein großes Interesse an dem Thema visuelle Heimüberwachung haben, aber die Anschaffung einer Smart Home-Komplettlösung noch kritisch gegenüberstehen“, so Velker weiter. „Die Stand-Alone Kamera ist vielmehr ein idealer Einstieg für alle Interessierten. Aufgrund der modularen Struktur unseres bewährten Gigaset elements-Systems ist es problemlos möglich, ‘Camera‘ stückweise mit unserem Smart Home System zu erweitern. Wer zusätzlich seine Türen und Fenster kontrollieren oder auf typische Features von elements wie Alarm und Homecoming zugreifen möchte, der kann seine Anmeldedaten für die Gigaset Camera einfach in der bekannten elements App nutzen.“

Ein direkter Übergang von ‘Camera‘ zum System von Gigaset elements ist also problemlos möglich. Falls ein Nutzer also mit den Möglichkeiten der ‘Camera‘ zufrieden ist, sich aber eine größere Einflussnahme wünscht, kann er seine Heimüberwachung einfach erweitern.

Gigaset ‘Camera‘ ist ab Mitte August zur unverbindlichen Preisempfehlung von 149,99€ im Gigaset Online-Shop erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert