
Gigaset HX – Die besseren Mobilteile für Router
7. Dezember 2015 Veröffentlicht von Jana GreylingMit der HX-Serie präsentiert Gigaset neue Universal-Mobilteile, die über den Einsatz an Gigaset Basen hinaus, mit Routern, die das DECT-Protokoll (AVM FRITZ!Box) oder den CAT-iq-Standard (Telekom Speedport) verwenden, einsetzbar sind. Die Modelle der neuen HX-Serie bieten Kunden, die in Sachen Telefonie Wert auf Design, Qualität „Made in Germany“ und Funktionalität legen, eine Alternative zu den System-Mobilteilen der Router-Hersteller.
Die neuen Gigaset Universal-Mobilteile der HX-Reihe präsentieren sich als Premium-Alternative zu den System-Mobilteilen der Router-Hersteller. Sie bieten Kunden einerseits die Möglichkeit das Mobilteil direkt mit dem Router zu verwenden und dabei, mit dem gleichen Komfort wie bei den System-Mobilteilen der Router-Hersteller, direkt auf alle Dienste und Services im Router zuzugreifen. Andererseits ermöglichen Sie dem Kunden ganz neue Wahlmöglichkeiten in Punkto Design, Verarbeitungsqualität, durchdachter Funktionalität und Ergonomie.
Gigaset HX – Die Premium-Alternative
„Die neue HX-Linie bietet alle Telefonie-Funktionen, die auch System-Mobilteile der Router-Hersteller liefern. Design und Vielfalt unserer Mobilteile ermöglichen es dem Kunden darüber hinaus auch optisch genau das Telefon für ihr Wohnumfeld zu finden“, sagt Raphael Dörr, Pressesprecher der Gigaset AG.
Beim Betrieb eines Mobilteils direkt an einem Router sind zahlreiche Komfortfunktionen verfügbar, die auch von den neuen Modellen der HX-Serie bedient werden. Vor allem der Zugriff auf das interne Telefonbuch der Router, auf Wahllisten eingehender, abgehender oder verpasster Anrufe und die Bedienung des Router-internen Anrufbeantworters hat für Kunden höchste Priorität. Nicht weniger wichtig das Thema Sprache: Die Mobilteile der HX-Linie sind HD-Voice (High Definition Voice) zertifiziert und übertragen die IP-basierten Gespräche mit glasklarer Wideband-Voice-Sprachqualität. So ergeben sich für den Kunden eine besonders natürliche Sprachqualität und brillanter Klang.
S850HX und SL450HX machen den Anfang
„Mit dem S850HX und dem SL450HX haben wir zur Einführung der neuen HX-Reihe zwei Modelle aus unterschiedlichen Preissegmenten zur Auswahl gestellt“, so Raphael Dörr weiter. Beide Modelle sind vielseitige Organisationstalente: Das S850HX überzeugt durch seine Anschlußmöglichkeiten am PC und funktionale Eleganz. Das SL450HX ist ein kompakter Alleskönner der Premium-Klasse, das bereits mit dem PlusX-Award als bestes Gerät 2015/2016 ausgezeichnet wurde. Als Modell der SL-Serie zählt es zu den innovativsten Telefonen von Gigaset. Das Gerät überzeugt durch exzellente Akustik, einen Aluminiumrahmen und beherbergt weiterhin das größte Display bei Tasten-Schnurlostelefonen.
Beide Modelle bieten dem Kunden darüber hinaus CLIP, Bluetooth und einen Micro-USB-Anschluss. So tragen sie zur Profilierung der Universal-Mobilteile bei, werden damit der Einsatz von Headsets und Komfortfunktionen wie Anruferanzeige mit Bild oder Verwendung individueller Klingeltöne erst möglich. S850HX wie SL450HX verfügen beide über ein extra großes Adressbuch für bis zu 500 Kontakte. Die Kontakte werden direkt als „elektronische Visitenkarte“ (vCard) hinterlegt und lassen sich entsprechend komfortabel mit Smartphones oder PC austauschen. Dies erfolgt unkompliziert mittels der kostenfreien Gigaset Quicksync Software via Bluetooth oder Mikro-USB.
Die neuen HX-Modelle sind ab sofort im Handel sowie im Gigaset Online-Shop erhältlich (Gigaset S850HX zu € 79,99 EVP sowie Gigaset SL450HX zu € 139,99 EVP) und sofort zum Einsatz an geeigneten Routern bereit. Mehr Informationen zur Kompatibilität der Mobilteile des HX-Portfolios mit Gigaset Basisstationen, Telefonbasen anderer Hersteller und Routern sind hier erhältlich.
Gigaset entwickelt und fertigt seine Telefone direkt in Deutschland. Dadurch entwickelt und produziert das Unternehmen mit den höchsten Qualitäts-Maßstäben. Das Attribut „Made in Germany“ spiegelt sich dabei nicht nur in der Technik, sondern auch im Design und in der Innovation wider.
70 Kommentare
Liegt der Unterschied zwischen einem normalen Mobilteil (z.B. dem S850H oder dem C430H) und dem entsprechenden HX-Mobilteil nur in der Software oder gibt es auch Unterschiede in der Hardware?
Hallo und danke für die Frage. Die Unterschiede sind in erster Linie in der Software zu sehen. Aufgrund anderer Anforderungen für die Software sind jedoch auch Bauteile unterschiedlich.
Insofern muss man, um korrekt zu bleiben, sagen, dass es Soft- und Hardware betrifft.
Beste Grüße, ^RD
Kann ich an die Basis Station SX790 ISDN sowohl das Mobilteil S850 H sowie S850HX anmelden?
Hallo!
Ja, das können Sie. Mehr Infos dazu unter http://www.gigaset.com/kompatibilitaet
VG, ^RD
ist gigaset c 430 HX kompatibel mit EasyBox 804 ?
Hallo,
nein. Die Easy Box verfügt über keine DECT Funktion.
VG, ^RD
Hallo,
Worin unterscheiden sich die Gigaset Modelle C430 A Go und C430 HX.
VG E.F.
Hallo und danke für die Frage.
Die Modelle unterscheiden sich in Lieferumfang und technischer Ausrichtung – rein optisch nicht.
Das C430A GO ist ein eigenständiges Telefon (also mit Basis), das in einer Wohnung in der es noch keine Telefone gibt, als Gerät und Basis für weitere Mobilteile genutzt werden kann. Dies kann sowohl analog oder auch über LAN Kabel an einem vorhandenen Router geschehen.
Das C430HX ist ein Router-Mobilteil und Erweiterungsgerät für bestehende Gigaset Basen. Sie können so zum Beispiel ihr Gigaset C430A GO mit bis zu 6 weiteren C430HX erweitern ODER, falls Sie einen DECT oder CATiq fähigen Router haben, dann können Sie das C430HX direkt – ohne weitere Basisstation – am Router als Telefon anmelden und so telefonieren (VoIP).
Beste Grüße,
^RD
Hallo,
das bedeutet also, dass alle Mobilteile ohne “HX” in der Modellbezeichnung kein CAT-iq unterstützen und somit an der DECT-Basisstation des Routers nur Basisfunktionen zur Verfügung stehen?
Hallo,
richtig. Basisfunktionen wie Telefonieren, etc. funktionieren. “Komfortfunktionen” wie Rufweiterleitung, etc. “können” nicht funktionieren. Dafür gibt es kein genaues Muster. Das variiert leider von Hersteller zu Hersteller und Modell zu Modell.
VG, ^RD
Hallo,
dies bedeutet, dass Mobilteile ohne “HX” in der Modellbezeichnung kein CAT-iq unterstützten?
Danke
Hallo,
ja, das ist richtig. Gigaset Telefone verwenden den DECT Funkstandard. Nur HX Mobilteile können auch CATiq.
Wenn ein DECT Mobilteil auf ein CATiq Mobilteil oder eine CATiq Basis trifft, dann reden beide GAP. Das bedeutet sie verstehen sich “irgenwie”.
Das bedeutet, dass Komfortfunktionen nicht funktionieren “können”. Telefonieren und Basisfunktionen sind jedoch möglich.
VG, ^RD
Ich kann mein SL 450 HX nicht an der Digitalisierungsbox BASIC anmelden . Bei Ruter 921 war dasmöglich
Hallo und vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir freuen uns, dass Sie auf unseren Blog aufmerksam geworden sind.
Bezüglich Ihrer Fragestellung bitten wir Sie Kontakt mit unserem Kundendienst aufzunehmen.
Technischen Support können wir über diesen Blog, der in erster Linie der Information und Pressearbeit dient, nicht liefern.
Zu Ihren Verständnis: Bei einigen Fragestellungen ist ein dedizierter Austausch zwischen Ihnen und dem Kundendienst notwendig. Dazu muss eine „Fallnummer“ vergeben werden, damit die Kollegen Ihr Anliegen wiederfinden und wiederaufnehmen. Das kann hier auf dem Blog nicht geleistet werden. Wir versuchen lediglich einfache oder direkt zu beantwortende Fragestellungen zu lösen.
Entsprechend bitte ich Sie, unseren Kundendienst unter 02871 912 912 zu kontaktieren oder unseren Online-Service-Bereich zu nutzen: https://www.gigaset.com/de_de/cms/service.html
Mit freundlichen Grüßen,
Raphael Dörr
Hallo,
seit neuestem habe ich eine Fritzbox 7490 mit T480HX. Wenn ich telefoniere, kann ich mit der R-Taste eine neue Leitung bekommen und einen weiteren Anruf starten. Wenn dagegen während eines Telefonats ein weiterer Anruf eingeht, so kann ich den ersten Anruf mit der R-Taste halten, gelange aber nicht an den zweiten Anruf. R2 als Tastenkombination funktioniert nicht. Cat-iq 2.0 in der Fritzbox ist aktiviert.
Hallo und vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir freuen uns, dass Sie auf unseren Blog aufmerksam geworden sind.
Bezüglich Ihrer Fragestellung bitten wir Sie Kontakt mit unserem Kundendienst aufzunehmen.
Technischen Support können wir über diesen Blog, der in erster Linie der Information und Pressearbeit dient, nicht liefern.
Zu Ihren Verständnis: Bei einigen Fragestellungen ist ein dedizierter Austausch zwischen Ihnen und dem Kundendienst notwendig. Dazu muss eine “Fallnummer” vergeben werden, damit die Kollegen Ihr Anliegen wiederfinden und wiederaufnehmen. Das kann hier auf dem Blog nicht geleistet werden. Wir versuchen lediglich einfache oder direkt zu beantwortende Fragestellungen zu lösen.
Entsprechend bitte ich Sie, unseren Kundendienst unter 02871 912 912 zu kontaktieren oder unseren Online-Service-Bereich zu nutzen: https://www.gigaset.com/de_de/cms/service.html
Mit freundlichen Grüßen,
Raphael Dörr
Hallo,
ich habe eine easybox 804….ist diese kompatibel mit einem T480 HX IP-Tel.Gigaset?
Hallo Frau Hoffmann,
leider nein. In Ihrer Easybox 804 ist keine DECT-Basisstation integriert. Es können also Weder HX-Modelle noch andere Telefone direkt am Router angeschlossen werden.
Sie können nur analoge Telefone über einen der beiden U1/U2 Telefonanschlüsse auf der Rückseite anschließen. Suchen Sie hierzu bitte nach unseren analogen Telefonmodellen auf http://www.gigaset.com
Beste Grüße, ^RD
Hallo guten Tag, ich habe folgende Fachfrage an Sie: ich habe mir jetzt als Basisstation das Gigaset DX 800 A all in one zugelegt und möchte jetzt mir dazu drei Schnurlose Mobiltelefone kaufen. Dazu denke ich an folgende Modelle: 1x das S 850 HX oder das Modeöö CL 660 HX. Möchte noch erwähnen, das ich auch schon den Repeater Gigaset HX habe. Welches der von mir angeführten Modelle würden Sie mir empfehlen ? Oder gibt es in der Zwischenzeit ein noch anders gutes Mobil-Telefon. Erwarte dazu Ihre Rückmeldung. danke vorab. FKS
Hallo Herr Schöttelndreier,
vielen Dank für Ihre Frage. Ich freue mich, dass Sie auf Gigaset setzten.
Die Frage muss ich ein wenig zurückspielen, denn es kommt ganz darauf an wofür Sie die Geräte vor allem verwenden wollen.
Geht es hier um einen rein beruflichen Setup, oder auch um die private Nutzung. Der Vorteil ist, Sie können sämtliche HX-Mobilteile an Ihrer DX800A anmelden.
Das S850HX ist ein starker Allrounder. Schönes Design, sehr umfangreich ausgestattet und gerne in Büros eingesetzt. Das CL660HX richtet sich als modernes Design-Mobilteil der Mittelklasse eher an Privatanwender, die Standarfunktionen und ein großes Display mögen. Alternativ würde ich Ihnen noch das SL450HX als unser Flaggschiff empfehlen – sehr umfangreich ausgestattet, besonders großes Display und einzigartiges Design mit Aluminium-Body. Wenn es etwas günstiger sein soll, könnten Sie auch das C430HX in Erwägung ziehen, dieses würde preislich sogar noch unter dem S850HX liegen, wird aber auch gerne im beruflichen Kontext eingesetzt…
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Beste Grüße, ^RD
Telefonbuch im Gigaset C430HX:
Es gibt keine Möglichkeit, das interne Telefonbuch des Mobilteils komfortabel zu füllen (etwa am PC editieren und dann ins Mobilteil übertragen).
Mit einem neueren Gigaset und einer Gigaset-Basisstation (jedoch nicht einer FritzBox als Basisstation) ist es offenbar möglich, das interne Telefonbuch von einem Mobilteil in ein anderes zu kopieren. Wer aber von einem älteren Gigaset umsteigt oder eine FritzBox als Basisstation nutzt, dem mutet Gigaset im Jahr 2020 offenbar immer noch zu, alle Kontakte von Hand über die Tastatur des Mobilteils einzutippen. Das ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß!
Das Mobilteil kann zwar auf das Telefonbuch einer FritzBox (hier: Modell 7270) zugreifen, aber es braucht die nicht gerade intuitive Tastenfolge INT -> OK um dahin zu navigieren und der Zugriff ist langsam, da ja jedesmal das komplette Telefonbuch übertragen werden muss.
Die naheliegende Funktion, das Telefonbuch der FritzBox in das Telefonbuch des Mobilteils zu übertragen, ist nicht vorhanden. Sehr enttäuschend!
Hallo!
Welches Mobilteil (Model/Typ) verwenden Sie denn? Hier die Lösungsvorschläge für die gängigen Geräte…
Der Telefonbuchtransfer funktioniert zwischen einer FritzBox und beispielsweise einem CL660HX in beiden Richtungen unter CATiq wie folgt:
Mobilteil zu Fritzbox => Menü (am Mobilteil)/Tel.Buch MT/ Option/Liste Senden/ an Basis Telefonbuch
FritzBox zu Mobileil => Menü (am Mobilteil)/ Basis Telefonbuch/Option/ Liste Senden/ an MT Telefonbuch
Bei nicht CATiq fähigen Mobilteilen und einer FritzBox ist der Telefonbuch/Kontakt-Transfer nicht möglich. Das kann die FritzBox nicht.
Hier könnte man als Hilfe beide oder mehrere MT an eine Gigaset Basis anmelden und die Kontakte von dem Master MT an alle anderen MT verteilen.
Beste Grüße, ^RD
Guten Tag, ich habe einen Speedport Smart 3 von der Telekom. Ich interessiere mich für die Serie CL 390, CL 390 A und CL 390 HX.
Ich wüsste gerne, wo hier der Unterschied ist.
Außerdem benötige ich einen Anrufbeantworter und ein zweites Mobilteil. Kann ich beide Mobilteile an den Speedport anschließen?
Welche Nummern muss ich kombinieren? CL 390, CL 390 A mit CL 390 HX oder
zwei Mal CL 390 HX. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen.
Hallo und vielen Dank für Ihre Frage!
Leider können wir diese hier nicht beantworten. Der Gigaset Blog wird von der Presse-Abteilung betrieben und dient in erster Linie der Information über neue Themen und Produkte.
Detaillierte technische Hilfestellung kann hier nicht geboten werden. Der Blog ist nicht an das Service-System von Gigaset angeschlossen. Entsprechend kann bei einer Anfrage keine Fallnummer generiert oder Personalien aufgenommen werden.
Wir bitten Sie, sich unter der 02871 912 912 zum Ortstarif bei unserer Hotline zu melden, oder das Serviceportal unter diesem Link zu nutzen: https://www.gigaset.com/de_de/cms/service.html
Mit freundlichen Grüßen,
Raphael Dörr
Meine Geräte sind:
Neues Mobilteil: C430HX (CATiq-fähig laut Manual)
Altes Mobilteil: T-Sinus 701S
DECT-Basisstation: FritzBox 7270 bzw. FritzBox 7490
Danke für Ihren Hilfeversuch. Allerdings funzt es nicht wie angegeben: zum Transfer von der FritzBox ins Mobilteil (MT) drücke ich:
Telefonbuch (Hauptwippe unten) ==> Optionen ==> Liste senden ==> OK
dann zeigt es an:
Liste senden
an Intern
Wenn ich das mit OK bestätige, zeigt es an
Ruf an INT:
Ich tippe “0” ein und drücke “OK”. Dies überträgt jedoch die Einträge des MTs zur Fritzbox. Benötigt wird aber der umgekehrte Weg, “Liste holen”. Die von Ihnen genannte Option
Liste senden / an MT Telefonbuch
existiert nicht.
Ich habe es nun selbst herausgefunden:
INT (Hauptwippe links) ==> Telefonbuch ==> OK ==> Menü ==> Liste holen ==> OK
Hallo und vielen Dank für Ihre Frage!
Leider können wir diese hier nicht beantworten. Der Gigaset Blog wird von der Presse-Abteilung betrieben und dient in erster Linie der Information über neue Themen und Produkte.
Detaillierte technische Hilfestellung kann hier nicht geboten werden. Der Blog ist nicht an das Service-System von Gigaset angeschlossen. Entsprechend kann bei einer Anfrage keine Fallnummer generiert oder Personalien aufgenommen werden.
Wir bitten Sie, sich unter der 02871 912 912 zum Ortstarif bei unserer Hotline zu melden, oder das Serviceportal unter diesem Link zu nutzen: https://www.gigaset.com/de_de/cms/service.html
Mit freundlichen Grüßen,
Raphael Dörr
Hallo,
ich habe von Vodafone eine Easy Box erhalten ( Kabel )
dazu wurde mir ein Gigaset C430 HX Telefon verkauft.
Leider verbinden sich beide Geräte nicht obwohl es ein IP basiertes telefon ist.
Ich brauche aber dringend ein Telefon das bestenfalls nicht am Router angeschlossen ist über Kabel sondern über wireless also wo anders stehen kann wie der router.
Da ich seit 4 Tagen gefühlt 5 Telefone gekauft habe und keines funktionierte hier meine Frage welches funktioniert. ( Und Ja mit Vodafone habe Ich auch schon jeden Tag kontakt gehabt, am Router scheint es nicht zu liegen??)
Hallo und vielen Dank für Ihre Frage!
Leider können wir diese hier nicht beantworten. Der Gigaset Blog wird von der Presse-Abteilung betrieben und dient in erster Linie der Information über neue Themen und Produkte.
Detaillierte technische Hilfestellung kann hier nicht geboten werden. Der Blog ist nicht an das Service-System von Gigaset angeschlossen. Entsprechend kann bei einer Anfrage keine Fallnummer generiert oder Personalien aufgenommen werden.
Wir bitten Sie, sich unter der 02871 912 912 zum Ortstarif bei unserer Hotline zu melden, oder das Serviceportal unter diesem Link zu nutzen: https://www.gigaset.com/de_de/cms/service.html
Mit freundlichen Grüßen,
Raphael Dörr
Nachtrag zu meinem Beitrag von 21.02.2020 – damit niemand verwirrt wird:
Die beschriebene Lösung
INT (Hauptwippe links) ==> Telefonbuch ==> OK ==> Menü ==> Liste holen ==> OK
funktioniert so mit einer FritzBox 7490 (FritzOS 07.01) – das GigaSet-Mobilteil ist ein C430.
Dagegen funktioniert es mit dem gleichen Mobilteil nicht mit einer FritzBox 7270 (FritzOS 06.06). Mit dieser erscheint der Menüeintrag “Liste holen” nicht.
In dieser Konstellation gibt es also offenbar keine Möglichkeit, das interne Telefonbuch des Mobilteils komfortabel zu füllen (etwa am PC editieren und dann ins Mobilteil übertragen). Das ist enttäuschend. 🙁
Wir haben vor kurzem mit unserem Festnetzanschluss von der Telekom zu O2 gewechselt und haben nun eine O2 HomeBox 6441. Jetzt denken wir darüber nach ein neues Telefon zu kaufen, das Gigaset C570HX. Ist das C570HX mit der HomeBox voll kompatibel?
Hallo Regine,
danke für deine Frage. Ich verweise auf einen Beitrag aus dem O2 Forum: https://hilfe.o2online.de/router-software-internet-telefonie-34/kompabilitaet-dect-telefone-zur-o2-homebox-160134
Kurz gesagt: ja, du solltest durch das eingebaute DECT (inkl. CAT-iq 2.0) bei O2 die volle Kompatibilität haben.
VG, ^RD
Hallo,
habe eine Easy Box 904. Ist das Gigaset C430 HX damit kompatibel?
Danke!
Hallo,
nein, das funktioniert nicht. Die HX-Modelle benötigen einen DECT oder CAT-iq-fähigen Router. Das kann die Easy Box 904 leider nicht.
Ich empfehle Ihnen das C430 oder das C430A, diese Modelle können Sie analog an Ihre Box anschließen.
VG, ^RD
Der Telekom-(Zyxel-)Router “Digitalisierungsbox Basic” hat zwar keine integrierte DECT-Basis, ist aber CAT-iq 2.0 fähig.
Lassen sich mehrere Gigaset HX-Mobilteile daran als IP-Telefone anmelden und direkt betreiben, auch ohne Gigaset Go-Box oder eine andere DECT-Basis?
Hallo Petra,
die Digitalisierungsbox Basic der Telekom verfügt über keine Dect-Funktion. Sie benötigen zum Betrieb eine zusätzliche Basis.
Je nach Funktionsumfang Box 100, Box 200 (mit AB), Go-Box 100 (AB und VoIP möglich).
VG, ^RD
Hallo,
kann ich das Gigaset C430HX an die Digitaliesierungsbox Basic anschließen?
Hallo,
vielen Dank für den Kommentar. Es gibt die Anschlussarten Analog, ISDN, VoIP bei dem Gigaset C430HX. Da die Digitaliesierungsbox Basic analoge Anschlüsse und ISDN Anschlüsse hat, sollte sich das C430HX problemlos anschließen lassen.
VG, JG
Hallo, in einem großem Amerikanischen Online-Shop taucht folgendes Modell auf:
Gigaset Family IP-Telefone
Ist das ein neues Bundle oder ein Plagiat – habe dies Produkt nicht bei Gigaset auf der Homepage gefunden.
Hallo Rudi,
vielen Dank für deine Frage. Bei diesem Modell handelt es sich um eine neue exklusive Variante in der Farbe anthrazit-grau. Es ist nur auf Online-Marktplätzen erhältlich. Die Gigaset Family Produkte sind offizielle Gigaset Modelle und werden in Bocholt produziert.
VG, JG
Hallo,
in der Beschreibung steht “S850HX überzeugt durch seine Anschlußmöglichkeiten am PC”. Welche sind das?
VG, HA
Hallo Holger,
vielen Dank für deine Frage. Das S850HX kann zur Übertragung von Rufnummern an den PC verbunden werden. Das geht über Bluetooth® oder Micro-USB und die Nummern können mit Outlook auf dem PC synchronisiert werden können.
VG, JG
Guten Tag.
In der Produktbeschreibung steht geschrieben, daß HX-Modelle (z.B. E290HX und C430HX) auch mit vorhandenen GigasetBasen kompatibel sind.
Gilt dies dann auch für die altgediente und noch funktionale 4135?
Danke & VG
Chris
Hallo Chris,
vielen Dank für deine Frage. Alle HX-Mobilteile sind mit DECT-Routern, Routern mit CAT-iq und mit DECT Telefon-Basisstationen kompatibel. Solltest du noch weitere Fragen haben, wendest du dich am besten an unsere Kollegen vom Service. Die erreichst du unter 02871912912.
VG, JG
Hallo,
ich habe über meinen Telefonanbieter (Vodafone-Arcor, bald alles Unitymedia glaube ich) eine Fritzbox 7530 bekommen. Durch mein angeschlossenes Fax-Gerät sind jetzt nur noch kabellose Mobilteile anschließbar. Da ich (70) seit Jahrzehnten schon absolute Siemens-Fan”in” bin, bitte ich Sie um Mitteilung, welche Gigaset-Mobilteile hier kompatibel sind.
Weiterhin habe ich eine Frage bezüglich meines Bluetooth-Headsets ZX530. Kann ich das künftig noch verwenden?
Im voraus herzlichen Dank für Ihre Auskunft.
Hallo Doris,
vielen Dank für deinen Kommentar. Bei einer Fritzbox 7530 mit aktueller Firmware ist der Einsatz eines HX-Mobilteiles sinnvoll. Diese Geräte wurden speziell für den Einsatz an derartigen Routern optimiert. Da du dein Gigaset ZX530 Bluetooth Headset weiternutzen möchtest würden wir ein S850HX, SL450HX oder speziell für die ältere Kundschaft ein E720HX empfehlen. Diese drei Geräte bieten die Möglichkeit Bluetooth Headsets zu verwenden.
VG
Hallo nochmals ich,
ganz vergessen habe ich die Frage, welche Gigaset-Mobilgeräte (über Fritzbox 7530 verwendbar) verfügen über die Funktion “Rufumleitung”. Diese habe ich immer sehr genutzt (bei Abwesenheit auf das Handy o.a. umgeschaltet).
Danke auch hier für Ihre Nachricht
Hallo,
vielen Dank für deine Frage. Bei der Rufumleitung handelt es sich um einen Netzdienst des Telefonanbieters. Über die Eingabe des providerspezifischen Funktioncodes (in der Regel mit * oder # beginnend) ist die Nutzung dieses Dienstes mit jedem Mobilteil möglich. Diese Funktion kann von vorgeschalteten Telefonanlagen/Routern jedoch eingeschränkt oder verhindert werden.
VG
Hallo. Ich habe mir das Gigaset easy hx zugelegt. Alle Funktionen funktionieren einwandfrei. Nur die Anrufliste zählt zwar, ich bekomme aber keine Rufnummer angezeigt. Alte Gigset Geräte, wie z. B. A58H, zeigen mir diesen Anruf. Ich verwende eine Fritz-Box 4650 Cable, wo ich ebenfalls die Anrufe sehen kann. Was kann ich machen. Mfg Kallu
Sehr geehrter Herr Ibach,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Das kann unterschiedliche Ursachen haben.
Ich würde Sie bitten unseren Kundenservice zu kontaktieren. Am besten telefonisch via 02871 912 912.
Dort bekommen Sie fachmännische Unterstützung und es kann eine Fallnummer angelegt werden, falls Ihre Frage umfangreicher sein sollte oder ein technisches Problem entdeckt werden sollte.
Danke und Gruß, ^RD
Ich möchte mir das Gigaset CL 660 HX zulegen. Ist dieses Telefon kompatibel mit meiner Unitymedia Connect Box aus dem Jahr 2013?
Hallo Michael,
vielen Dank für Ihre Frage. Am besten wenden Sie sich damit an unsere Kollegen vom Service. Sie können Ihnen besser weiterhelfen. Sie können sie unter dieser Nummer erreichen: 02871912912 oder Ihre Frage direkt unter http://service.gigaset.com oder http://www.gigaset.com/contact stellen.
VG
Ich habe als Basisstation die Gigaset SX353 isdn. In der Gigaset Kompatibilitätsliste finde ich das Modell leider nicht mehr. Ist das Mobilteil SL450 HX zu meiner Basisstation kompatibel?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo,
vielen Dank für Ihre Frage. Sie können die Kompatibilität der Geräte hier prüfen: https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/kompatibilitaet/produkte.html#product1=84
VG
Hallo, besteht bei den Modellen, die direkt mit dem Router verbunden werden (also HX-Modelle) im Vergleich zu den Modellen mit eigener Basisstation ein Unterschied bezüglich der Tonqualität beim Freisprechen?
Hallo,
ich möchte ein Gigaset Pro Gerät z.b R700H an einem Speedport Smart 4 betreiben.
Ist dies möglich auch wenn es kein “HX” Gerät ist?Habe ich damit den vollen Funktionsumfang?
Danke und Grüße
Hallo Jörg,
vielen Dank für deine Frage. Du kannst die Kompatibilität der Geräte hier prüfen: https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/kompatibilitaet/produkte.html#product1=84
VG
Habe ein Gigaset 430 A mit 1 Basis und 2 Satelliten. Die Basisstation ist an Swisscom Internet-Box3 Router angeschlossen, die Zwei werden von Basis per Funk bedient, funktionieren aber nicht mehr gut da beim umschalten auf „Lautsprecher“ ein innerer Kurzschluss entsteht und das telefonieren abbricht.
Frage: Kann ich zur bestehenden Basis 2 neue 430 HX kombinieren?
Hallo,
danke für Ihre Frage. Bei technischen Problemen und Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Der kann Ihnen besser weiterhelfen. Dort erhalten Sie eine Fallnummer und man kann Ihnen gezielt helfen. Unser Blog ist keine Service-Plattform. Bitte rufen Sie die Kollegen unter 02871 912 912 an oder besuchen Sie unsere Service-Seite unter: https://service.gigaset.com/de/support/home
VG
Hallo,
ist das c430hx mit der Digitalisierungsbox smart 2 der Telekom kompatibel, bzw. kann man auf ein zentrales Telefonbuch zugreifen? Oder ist ein anderes Giga-Modell zu empfehlen? Danke für eine Info.
Hallo Jan,
vielen Dank für Ihre Frage. Das C430HX verfügt über die Anschlüsse Analog, ISDN, VoIP. Sie können auch über unseren Kompatibilitätscheck prüfen, ob Ihr Telefon kompatibel ist: https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/kompatibilitaet/produkte.html#product1=93
VG
Moin!
Ich war Jahrzehnte lang Telefonkunde bei Vodafone und hatte das GIGAset A585 mit AB-Ladestation und mit 4 Handhelds A58H , welches auch heute noch zuverlässig arbeitet!
Allerdings ist in jedem Handheld (s)ein eigenes Telefonbuch, so daß ich bisher immer beim Neueinspeichern dieses dann 3x auf die anderen 3 Handhelds übertragen mußte. Echt nervig!
Jetzt bin ich neu bei Telekom mit dem SPEDDPORT.ip
Wird das Telefonbuch bei einem der HX-GigaSetTelefone ZENTRAL (irgendwo) gespeichert und kann, egal mit welchem der 4 Handgeräte, von jedem dieser individuell aufgerufen werden ?
>>>> Die Antwort auf diese Frage ist jetzt entscheidend für meinen Neukauf. Denn ich wünsche mir ein GIGAset-Set, wo ich mit jedem meiner 4 Handhelds dann auf ein ZENTRALES Telefonbuch zurückgreifen kann – und nicht wieder alles 4x einspeichern muß!
Erbitte zeitnah Antwort !
Danke und Gruß vom Mike
Hallo Mike,
mit einem aktuellen Speedport können HX-Mobilteile, die kompatibel für den Router sind, auch auf das Telefonbuch zugreifen. Hier ist beispielsweise der Smart 4 gut kompatibel. Die Kompatibilitäten von Mobilteilen und Routern können die Kunden auch selbst in unserem Service-Portal suchen. Anbei der Link zum Kompatibilitätscheck: https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/kompatibilitaet/produkte.html
VG, ^RD
Guten Tag,
ich hab ein C430H und ein C430HX mit einer FritzBox verbunden.
Beim C430H erscheint beim Klick auf das Briefsymbol die Anrufliste der FritzBox (oben steht auf “FritzBox”). Beim C430HX erscheint oben nur “Nachrichten”, und es erscheinen nur die Anrufe auf das Telefon. Wie kann ich das Umstellen?
Hallo und vielen Dank für Ihre Nachricht.
Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen und Fragestellungen an unseren Kundendienst.
Diesen erreichen Sie unter +492871 912 912 oder über die Webseite https://www.gigaset.com/de_de/cms/kundenservice.html
MfG, ^RD
Guten Tag
habe ein neues Handgerät Gigaset Comfort 500HX. Seit der Installation blinkt die Taste in der Mitte mit dem Brief (Anrufbeantworter oder Nachricht). In der Spalte Netz-AB erscheint (61). Habe schon einiges versucht ohne Erfolg. Wie kann ich das blinken wegbekommen? MfG N.W.
Hallo,
danke für Ihre Frage. Bei technischen Problemen und Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Dort erhalten Sie eine Fallnummer und man kann Ihnen gezielt helfen. Unser Blog ist keine Service-Plattform. Bitte rufen Sie die Kollegen unter 02871 912 912 an oder besuchen Sie unsere Service-Seite unter: https://service.gigaset.com/de/support/home
VG
Hallo,
ich habe mir 2x Gigaset SL450HX gekauft u diese an meinen Telekom Speedport W724V anzuschließen. Die Verbindung und Einrichtung hat auch geklappt. Nun kommt das aber!!!
Es ist an beiden Telefonen eine fürchterliche Sprachqualität. Es rauscht, knackt und stockt und es ist kein normales Gespräch möglich. Ich muss dabei sagen, dass 1 Telefon in unserer Maisonettenwohnung oben neben dem Router steht und das andere eine Etage tiefer. Kann es daran liegen? Obwohl die Reichweite keine 15m beträgt.
Vielen Dank im Vorraus für ihre Nachricht.
Hallo,
vielen Dank für Ihre Frage. Am besten wenden Sie sich damit an unsere Kollegen vom Service. Sie können Ihnen besser weiterhelfen. Sie können sie unter dieser Nummer erreichen: 02871912912 oder Ihre Frage direkt unter http://service.gigaset.com oder http://www.gigaset.com/contact stellen.
VG
Hallo,
ich bin eine Telecom Kundin mit einem Speedport Smart 3 Anschluss. Ist ein Gigaset CL390HX mit ihm kompatibel????
Hallo,
danke für Ihre Frage. Ja, das geht.
Ich habe Ihnen hier die Details in unserer Kompatibilitätsansicht zusammengestellt: https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/kompatibilitaet/produkte.htm#product1=828&product2=879
VG, ^RD