
Gigaset pro präsentiert sich mit neuem Unternehmens-Video
5. Mai 2017 Veröffentlicht von Jana GreylingGigaset pro, der Geschäftsbereich für Business-Telefonie-Lösungen der Gigaset, hat unlängst ein neues Unternehmens-Video produziert und veröffentlicht, um die Vorteile des Gigaset pro Angebots auf moderne und ansprechende Art und Weise im Online-Umfeld zu präsentieren. Raphael Dörr, Head of Corporate Communications & Investor Relations der Gigaset AG nutze die Gelegenheit für ein kurzes Interview mit Ron Cottaar, Direktor Marketing bei Gigaset pro und Initiator des neuen Videos.
Raphael Dörr: Herr Cottaar, danke für Ihre Zeit. Sie haben neue Videos produziert, um Gigaset pro visuell darzustellen. Warum? Welche Vorteile bieten Videoinhalte aus Ihrer Sicht?
Ron Cottar: Sie bieten unzählige Vorteile. 2017 wird definitiv das Jahr der Videoinhalte werden. In allen Geschäfts-Segmenten erleben wir eine zunehmende Präferenz für B2B- und B2C-Videos. Dies ist keine Überraschung, denn Videos zählen zu den leistungsfähigsten Instrumenten, mit denen Unternehmen und Marken ihre Zielgruppen ansprechen können. Nicht weniger als 76,5 Prozent der Marketing-Experten und KMU-Eigentümer, die Videomarketing einsetzen, sind der Ansicht, dass es sich auf ihr Geschäft auswirkt. Darüber hinaus prognostiziert die Marktforschung, dass im Jahr 2017 Videoinhalte 74 Prozent des gesamten Internetverkehrs ausmachen werden. Anscheinend sind Videoinhalte in unserer digitalen Online-Gesellschaft genau die Art von Inhalten, die die Menschen sehen möchten. Untersuchungen zeigen, dass Videoinhalten online die meiste Aufmerksamkeit geschenkt wird, gefolgt von Social Media-Beiträgen und Nachrichtenartikeln.
Raphael Dörr: Es kling schwer sich bei dieser Flut von Videos durchzusetzen. Welche Idee steckt hinter dem neuen Video von Gigaset pro?
Ron Cottaar: Unsere Geschäftskunden auf der ganzen Welt setzen unsere DECT-, Desktop- und mobilen Lösungen ein. Die Grundwerte von Gigaset pro sind Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Design, und meiner Meinung nach ist der menschliche Aspekt im Business-Bereich entscheidend. Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, den Benutzern diese Werte und unser Unternehmen auf eine anschauliche, ansprechende und informelle Weise vorzustellen. Ferner haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, unseren Resellern die richtigen Hilfsmittel in die Hand zu geben, um ihren Kunden das Gigaset pro-Gefühl zu vermitteln. Mithilfe von Videos können wir die wahre Geschichte hinter Gigaset pro erzählen. Ein kurzes Video sagt mehr als 1000 Worte. Wenn wir solche Videos während einer Vertriebs-Veranstaltung nutzen, können wir dadurch umgehend die Aufmerksamkeit des Publikums gewinnen. In diesem Video ist die Perspektive auf den Wettbewerb eine andere und zeigt unsere Grundwerte.
Raphael Dörr: Können Sie uns etwas mehr über den Inhalt des Videos erzählen?
Ron Cottaar: Wir wollten kein normales Unternehmens-Video drehen, bei dem eine Drohne über unser Werk fliegt und Mitarbeiter darüber sprechen, warum Gigaset pro so ein großartiges Unternehmen ist. Wir wollten mehr als das. Deshalb haben wir zusammen mit dem niederländischen Film- und Animationsstudio REDRUM ein animiertes Video erstellt. Die Handlung in dem Video zeigt, was vor Beginn eines Arbeitstages passiert. Alle Geräte von Gigaset pro – DECT-, Desktop- und Mobilgeräte – bereiten sich darauf vor, das zu tun, was sie am besten können: den Kunden während ihres Arbeitstages zu helfen und ihr Unternehmen zu unterstützen. Das gesamte Video wurde zunächst animiert, anschließend wurden die Stimmen aufgezeichnet. Dank des Animations-Aspekts konnten wir den Produkten von Gigaset pro eine Stimme und ein Gesicht geben – im wörtlichen und im übertragenen Sinn. Das war die perfekte Möglichkeit, dem Betrachter etwas Besonderes zu zeigen und die Geschichte von Gigaset pro ganz originell zu erzählen.
Raphael Dörr: Verbreitung ist im Netz alles. Wie wird das Video verbreitet?
Ron Cottaar: Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, und wir möchten das Video großflächig einsetzen – sowohl online als auch offline. Wir haben das Video in unsere Marketing- und Kommunikationsstrategie eingebunden. Anfang April haben wir Resellern und Partnern, mit denen wir eng zusammenarbeiten, das Video zur Verfügung gestellt. Wir haben das Video zudem in verschiedenen Sprachen untertitelt, sodass wir es international verbreiten können. Mithilfe einer umfangreichen Social Media-Kampagne auf YouTube, Twitter und LinkedIn werden wir das Video verbreiten und seine Beachtung erhöhen. Wir bieten den Resellern darüber hinaus die Möglichkeit, das Video anzupassen, indem sie ihr Logo am Ende des Videos einfügen können. Zu guter Letzt planen wir, weitere gesonderte Videos über unsere verschiedenen Produkte zu erstellen. Fortsetzung folgt!
Raphael Dörr: Herr Cottaar, vielen Dank für das Gespräch!
