
Ein Tag im Leben mit dem Gigaset Smart Home
28. Januar 2019 Veröffentlicht von Raphael DoerrSmart Home, ein Thema das in aller Munde ist. Gefühlt diskutiert schon jeder darüber, man könnte fast meinen wir alle wohnen schon in einem Smart Home. Aber ist das wirklich so? Oder gehen die Vorstellungen darüber was ein Smart Home ist, warum man in einem Smart Home leben will und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt weit auseinander.
Vielzahl der Anwendungen sorgt für Verwirrung
Das größte Problem von Smart Home ist, dass niemand genau weiß was ein Smart Home eigentlich ist. Die einen sind schon fasziniert davon, wenn sie mit ihrem Smartphone das Licht ein und ausschalten können, die anderen träumen von futuristischen Szenarien in denen sie ihre Wohnung umsorgt, die Geräte autark funktionieren und sie sich selbst um nichts mehr kümmern müssen.
Die Wahrheit liegt wir so oft irgendwo in der Mitte. Je nach Größe des Geldbeutels gibt es viele Möglichkeiten und Fachmagazine lassen sich nicht lumpen jeden Tag über die neuesten, teuersten und unsinnigsten Trends und Entwicklungen zu berichten. Doch ist das das Smart Home für Jedermann?
Smart Home beginnt bei Schutz und Komfort
Studien haben gezeigt, dass Smart Home für viele Menschen vor allem Schutz und Komfort bedeutet. Wie kann ich sicherstellen, dass bei mir zu Hause alles in Ordnung ist auch wenn ich nicht da bin? Wie kann ich einfache aber nervige Handgriffe automatisieren? Das sind die Fragen, die den Alltag der Menschen, die sich für ein potentielles Smart Home interessieren beschäftigen – und all das zu einem vernünftigen Preis.
“Ein Tag im Gigaset Smart Home” zeigt wie ein Tag im Smart Home aussehen kann und wie Gigaset Smart Home Produkte das alltägliche Leben erleichtern. Den Tag im Gigaset Smart Home können Sie hier sehen…
