FAQ

Harry Wijnvoord zeigt sein Gigaset Smart Home bei sonnenklar.TV

17. Januar 2022 Veröffentlicht von Jana Greyling

Die Vorfreude auf einen langersehnten Urlaub kann von der Sorge um das unbewachte Zuhause leicht überschattet werden. Mit dem Urlaubsfeeling kommen bei vielen auch die Sorgen: Sind auch wirklich alle Türen und Fenster geschlossen? Ist mein Zuhause ausreichend gegen Einbrecher geschützt? Mit Gigaset braucht man sich darüber keine Sorgen mehr zu machen, denn das Gigaset Smart Home System übernimmt ohne Probleme die Urlaubswache, während der Sommerurlaub genossen wird. Das hat nun auch Harry Wijnvoord, TV-Moderator und Entertainer, an seinem eigenen Zuhause getestet und seine Erfahrungen mit dem Gigaset Smart Home System bei sonnenklar.TV mit einem Millionenpublikum geteilt.

Harry Wijnvoord ist ein bekanntes TV-Gesicht in Deutschland und hat in den 90er Jahren mit der Sendung „Der Preis ist heiß“ den Grundstein für seine langjährige Karriere als Moderator gelegt. Er wohnt im beschaulichen Ort Senden im Münsterland. Damit wohnt er nur ca. 75 km von Bocholt und dem Headquartier von Gigaset entfernt. Wijnvoord wohnt in einer alten, umgebauten Schule aus dem Jahr 1926. Sein Wohnzimmer war früher ein Klassenzimmer und die weitläufigen Räume bieten daher viel Einsatzpotential für ein Smart Home System. Heute ist Harry Wijnvoord Reisebotschafter für sonnenklar.TV, Deutschlands führendem TV-Reiseshopping-Sender. Durch seine nationalen und internationalen Engagements ist er viel unterwegs und hat in den Lösungen von Gigaset Smart Home einen smarten Aufpasser für sein Zuhause gefunden. Und wenn er zuhause ist, macht ihm Gigaset den Alltag leichter und komfortabler.

Über 35 Gigaset Smart Home Produkte wurden vom Gigaset Smart Home Team in Harry Wijnvoords Haus persönlich installiert, darunter viele Schalt-Steckdosen für smarte Lichtsteuerung und Heizkörperthermostate für die smarte Heizungssteuerung. Neben diesen Komfortfeatures, wurden in Wijnvoords Haus für optimale Sicherheit auch Tür- und Fenstersensoren, Innen- und Außenkameras sowie Bewegungsmelder angebracht. Zwei Wochen lang testete Harry Wijnvoord die Sensoren und sammelte Erfahrungen mit dem Smart Home System. An zwei Drehtagen durfte er dann über sein neues Smart Home berichten. Insgesamt sind 12 Clips entstanden, die ab dem 15. Januar bei sonnenklar.TV ausgestrahlt werden oder direkt hier auf dem Gigaset Corporate Blog zu sehen sind. In den Clips werden konkrete Anwendungsfälle beleuchtet, die das Wohnen in den eigenen vier Wänden einfacher, komfortabler und sicherer machen. Einige seiner Highlights sind auch in diesem Blogbeitrag zu lesen.

Smarte Lichtsteuerung im Urlaub

Wenn Harry Wijnvoord also unterwegs ist, möchte er suggerieren, dass sein Haus bewohnt ist. Das gelingt ihm nun ganz einfach mit den Schaltsteckdosen von Gigaset. Ist Harry also auf Reisen, gehen abends im Wohnzimmer die Lichter an. Ist es Zeit ins Bett zu gehen, erleuchtet automatisch das obere Stockwerk samt Schlafzimmer und im unteren Stockwerk gehen die Lichter aus. So sieht es immer so aus, als sei jemand zuhause.

Zuhause nach dem Rechten sehn

Mit der Outdoor Camera, die den Eingang des Hauses im Blick behält, weiß der TV-Moderator immer Bescheid, was vor seinem Haus passiert, wenn er nicht da ist. Sein Wohnzimmer behält zugleich die Indoor Camera im Blick und er sieht, wenn sich sein Hund unerlaubt auf die Couch legt. Über die Kamera kann Harry dann sogar mit seinem Hund sprechen und ihn von der Couch scheuchen.

Heizungssteuerung Im Urlaub

Wenn man unterwegs ist, müssen die Heizkörper nicht auf Hochtouren laufen! Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gut fürs Portemonnaie. Das weiß auch Harry Wijnvoord! Ab jetzt kann der Entertainer jederzeit und von überall seine Heizkörper hoch- und runterschalten wie er es gerade braucht.

GS4 senior

Das Herzstück der Smart Home Lösung von Gigaset liegt in der App. Damit Harry Wijnvoord diese auch bedienen kann, stellte ihm das Gigaset Smart Home Team zusätzlich ein GS4 senior zur Verfügung. Praktisch, denn es hat die Komfortfunktionen eines Seniorensmartphones (große Tasten, Magnetladekabel, Kacheloberfläche) aber gleichzeitig alle Features eines normalen Smartphones, und die Nutzung der elements App!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert