FAQ
Hund im Büro Quelle: iStock.com/Photoboyko

Hund im Büro: Der Vierbeiner als Gesundheits-Booster und Corporate Plus

24. Juni 2021 Veröffentlicht von Jana Greyling

Der Tag, an dem Deutschland wieder verstärkt in die Büros zurückkehrt naht mit dem kontinuierlichen Abschwächen des Pandemiegeschehens. Mit Ablauf der Bundesnotbremse dauert die Homeoffice-Pflicht offiziell noch bis zum 30. Juni und neben anfänglicher Skepsis haben viele Mitarbeiter einige Vorteile des Arbeitens aus den eigenen vier Wänden heraus für sich entdeckt. Profitiert hat davon aber nicht nur der Mensch, sondern auch der treue Vierbeiner, welcher so in den besonderen Genuss einer verstärkten Anwesenheit von Frauchen und/oder Herrchen gekommen ist. Das, was für den Hund eine erhöhte Aufmerksamkeit bedeutet, ist für den Menschen gleichzeitig eine nachweisliche Bereicherung für das eigene Wohlbefinden. Grund genug den Vierbeiner mit den Kolleginnen und Kollegen bekannt zu machen, sobald es wieder heißt: Back to the Office.

„Take Your Dog to Work Day“

Jedes Jahr am 25. Juni wird seit 1999 der von Pet Sitters International ins Leben gerufene „Take Your Dog to Work Day“ zelebriert. Und das hat seine Gründe. Nicht nur, dass der Hund der beste Freund des Menschen ist, die liebevollen Vierbeiner haben u.a. laut Studien, aufgeführt unter Bundesverband Bürohund e. V., eine sehr positive Wirkung auf die psychische und körperliche Gesundheit des Menschen. In Gegenwart eines Bürohundes zu arbeiten vermindert zum Beispiel die Gefahr an Depressionen oder gar einem Burnout zu erkranken. Stressempfinden sowie psychische Erkrankungen sind geringer und gleichzeitig erhöht sich die soziale Kompetenz der Mitarbeitenden, was automatisch zu einem besseren Betriebsklima, mehr Zufriedenheit und einer erfolgreicheren Kommunikation untereinander führt. Die Anwesenheit eines Hundes vermindert sogar das Risiko, einen Herz- oder Schlaganfall zu erleiden. Ganz im Allgemeinen trägt der Hund bereits durch das Spazierengehen und die Bewegung an der frischen Luft zur Gesundheit des Menschen bei. Auch ist bei der Förderung der Gesundheit vom Menschen durch den Hund auch das Hormon Oxytocin von entscheidender Wichtigkeit. Oxytocin wirkt dabei beispielsweise blutdrucksenkend, angstlösend und beruhigend, senkt die Cholesterinwerte und verbessert den Umgang mit chronischen Krankheiten.

Der Hund als Corporate Plus – intern sowie extern

Nicht nur auf die Mitarbeitende und Teams wirken sich die Vierbeiner positiv aus, sondern auch auf das Unternehmen als Organisation an sich. Viele junge Talente erwarten sich gelebte Formen von Offenheit und Flexibilität, wie z.B. das Zulassen von Bürohunden. Unternehmen mit Bürohunden sind dadurch sympathischer für Mitarbeitende und den Markt. Das verbesserte Betriebsklima führt zu mehr Loyalität der Mitarbeitenden gegenüber dem Unternehmen. Firmen, die Bürohunde zulassen, erfahren mehr Aufmerksamkeit, zum Beispiel bei Stellenangeboten mit Hinweis auf Bürohunde oder auch durch Social-Media-Aktivitäten, was wiederum dazu führt, dass die direkte und indirekte Kommunikation über Touchpoints des Unternehmens die Reichweite multipliziert. Ein Bürohund unterstützt auch eine schnellere Neuteambildung. Die Kommunikation zwischen Abteilungen wird durch Gemeinsamkeiten verbessert und Arbeitsabläufe optimiert.

Kurzum: Der Bürohund ist eine Bereicherung für Mitarbeitende und Unternehmen gleichermaßen.

An Bürotagen wie diesen braucht es smarte Lösungen

Doch abgesehen von all den positiven Effekten eines Bürohundes und so sehr wir unsere Vierbeiner auch am liebsten jede Minute um uns hätten, in manchen Situationen des Büroalltags ist es schlichtweg nicht möglich, den Hund ins Office mitzunehmen. Trotzdem gibt es für diese Tage eine smarte Möglichkeit, den felligen Compagnon rundum im Blick zu haben – und zwar mit der Gigaset Indoor camera 2.0. Die mit allen Gigaset Smart Home Produkten kombinierbare Kamera liefert mit Full-HD-Qualität und Infrarottechnologie per Live-Streaming u.a. gestochen scharfe Livebilder aus dem eigenen Zuhause auf das Smartphone des (Hunde)Besitzers. Das kompakte Gerät sorgt für ein sicheres Gefühl und ein gutes Gewissen gegenüber den für den Meschen derart wertvollen Vierbeinern an Bürotagen wie diesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert