
In jeder Lebenssituation verbunden bleiben: Das ist die Gigaset life series
25. Mai 2022 Veröffentlicht von Jana GreylingSchon mal einen Anruf verpasst, weil das Display einfach nicht auf die eigene Berührung reagiert? Oder Schwierigkeiten gehabt den Anrufer zu hören? Oder vielleicht verwählt, weil die Tastatur zu klein ist? Solche Probleme haben viele Menschen im Alltag. Besonders ältere Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen kämpfen mit Telefonen, Handys und Smartphones, die ihren Bedürfnissen auf einfache Technik und Funktionalität nicht entsprechen. Deswegen hat Gigaset die Produktlinie life series entwickelt. Was das ist und was das bedeutet, erklärt ein neues Erklärvideo zur Gigaset life series.
Für Menschen in der zweiten Lebenshälfte und Menschen mit besonderen Bedürfnissen wurde die Produktlinie life series etwickelt. Die life series ist Gigasets Auswahl an Handys, Smartphones und Festnetztelefonen, die besonderen Bedürfnissen gerecht werden – mit Technik, die unterstützt, ohne zu überfordern; einem Design, das anspricht, aber trotzdem dezent bleibt; und vor allem: mit vielen nützlichen Funktionen, die das Telefonieren im Alltag wieder erleichtern.
Die Produkte zeichnen sich durch hohe Ergonomie, Komfort und Sicherheit aus. Gigaset hat die Sprachqualität und Verständlichkeit dank flexibler Akustikprofile und besonderer Lautstärkeregelungen optimiert und macht durch große Schriften auf einem kontrastreichen Display Namen und Nummern gut lesbar. Besonderes Augenmerk liegt auf Haptik und Tastatur: Dabei geht es nicht nur um Größe und Beleuchtung, sondern auch um Druckpunkt und Beschriftung. Die Bedienoberfläche der Telefonmodelle ist übersichtlich und intuitiv. All das macht älteren Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen das Telefonieren wieder leicht.
Alles weitere erfahren Sie im neuen Erklärvideo zur Gigaset life series. Sehen Sie sich das Video hier oder auf YouTube an:
