FAQ
Der-neue-keeper-Mehr-als-nur-ein-Schlüsselfinder

Der neue keeper – Mehr als nur ein Schlüsselfinder

5. Oktober 2016 Veröffentlicht von Jana Greyling

Mit dem neuen keeper – einem Bluetooth 4.0 basierten und App-gestützten Minisender – schafft Gigaset eine verbraucherfreundliche Lösung, um alltäglichen Stresssituationen wirkungsvoll Abhilfe zu schaffen. Egal, ob Haus- und Autoschlüssel nicht aufzufinden sind, die Handtasche liegen gelassen wurde oder das Auto in einer fremden Stadt verloren ging: Mit dem neuen keeper und seinem optischen und akustischen Alarm gehört der Stress solcher Situationen der Vergangenheit an

Wiederfinden leicht gemacht

Keeper basiert auf modernster Bluetooth 4.0 Technologie und ermöglicht im Fall der Fälle eine sekundenschnelle Ortung per Smartphone-App für Android und iOS . Wertvolle Dinge wie Haus- oder Autoschlüssel, Hand- oder Aktentasche oder Geldbeutel im Umkreis von ca. 30 Metern können jetzt mit einem Klick wiedergefunden werden. Löst der Benutzer via Smartphone die Suche für einen beliebigen Beacon aus, macht dieser mittels blinkendem LED-Licht und lautem Signalton unmissverständlich auf sich aufmerksam.

Darüber hinaus schafft das smarte Gadget doppelte Sicherheit und zwar bei der Rückwärtssuche, mit der das verbundene Smartphone angesteuert werden kann. Sollte dieses einmal verlegt worden sein, löst ein Doppelklick auf den Button von keeper einen Klingelton auf dem gesuchten Gerät aus, selbst wenn dieses auf lautlos gestellt ist. Eine detaillierte Beschreibung der Anwendungsszenarien und Funktionalitäten von keeper findet man auf der produkteigenen Website www.thekeeperapp.com.

App bietet zahlreiche Zusatzfunktionen

Neben der Kernfunktion, dem Aufspüren von wichtigen Dingen oder dem Smartphone auf Knopfdruck, bietet die kostenlos verfügbare keeper Smartphone-App viele weitere, alltagsnahe Funktionen. Auf Wunsch kann sich der Nutzer von der App alarmieren lassen, wenn er sich zu weit von einem mit dem Beacon versehenen Gegenstand entfernt.

Wer dazu neigt, seine Schlüssel zu vergessen, wird noch an der Tür daran erinnert, ihn mitzunehmen. Auch auf Reisen sind keeper und App ein starkes Team: So informiert ein keeper in einem Gepäckstück automatisch darüber, wenn sich der Koffer auf dem Gepäckband nähert – angespanntes Warten und Ausschau halten sowie mögliches Verwechseln der Gepäckstücke gehören damit der Vergangenheit an.

Starke Technik, lange Lebensdauer

Keeper verbindet sich via Bluetooth 4.0 mit dem Smartphone. So kann eine permanente Verbindung zu verschiedenen und via App einfach und übersichtlich zu verwaltenden Minisendern gehalten werden. Dank des geringen Energieverbrauchs der vierten Bluetooth-Generation erreicht die eingebaute Batterie eine Laufzeit von ca. einem Jahr. Danach kann sie – anders als bei zahlreichen Wettbewerbsprodukten – kostengünstig und umweltfreundlich ausgetauscht werden.

Gigaset keeper 3er Pack

Der neue keeper von Gigaset im 3er Pack

Bewährtes weiterentwickelt

„Nach dem Erfolg des Gigaset G-tag war es uns ein Anliegen, unseren Kunden das Wiederfinden verlorener Gegenstände noch einfacher zu machen. Dass keeper nun zu einem optisch-akustischem Alarm fähig ist, vereinfacht die Suche ungemein. Auch die Rückwärtssuche, mit der das Smartphone gefunden werden kann, ist ein echter Zugewinn für den Nutzer“, sagt Raphael Dörr, Head of Corporate Communications & Investor Relations bei Gigaset.

Leicht, smart, leistungsfähig

Der 12 Gramm leichte Minisender ist kompatibel mit allen Bluetooth 4.0-fähigen Android-Smartphones ab Softwareversion 4.4 sowie mit Apple iPhones mit iOS 9 oder höher. Dank der Bluetooth 4.0 Technologie verfügt der keeper über eine Reichweite von bis zu 30 Metern. Die zugehörige App kann kostenlos bei Google Play oder im iTunes-Store heruntergeladen werden.

Gigaset keeper ist ab Oktober 2016 im Gigaset Onlineshop sowie im Fachhandel zum Preis von 19,99 Euro (1er-Pack) in den Farben Weiß und Schwarz sowie im 3er-Pack (2x Schwarz, 1x Weiß) für 49,99 erhältlich.

Gigaset keeper in Schwarz und Weiß

Erhältlich in Schwarz und Weiß – der neue keeper von Gigaset

22 Kommentare

  • simon 11.10.2016

    ab wann wird es den virtuellen dect manager geben?

  • Rolf Rolfsen 20.10.2016

    Finde die Keeper APP nicht.
    Im Android Store tauchen nur Apps für die Alarmanlage und deren Kamera auf … ?

  • Sascha Reichert 04.12.2016

    Ich habe schon einige G-Tags… wenn ich meine Sammlung mit Keepern erweitern möchte, benötige ich dann 2 Apps, oder sind die untereinander irgendwie kompatibel?

  • Werner Wachmann 01.02.2017

    Ich habe bei Ihnen einen Keeper gekauft und mit meiner VisaCard bezahlt.
    Der Keeper ist am Schlüsselbund den ich meistens in der linken Hosentasche trage, das Handy ist in der rechten Hosentasche.
    Trotzdem sendet der Keeper häufig die Meldung “Keeper außer Reichweite bzw. Verbindung hergestellt. Weiteres ist der Pieps Ton den der Keeper sendet wenn ich ihn über das Handy suche so leise, das man ihn eh nicht findet.
    Das sind Fehlfunktionen, ich möchte den Keeper zurücksenden und verlange den Kaufpreis zurück. Wie angeführt, wurde er mit meiner Visa bezahlt, die Endziffern dieser lauten 6023, die Rechnung ist in Verlust geraten.
    mfg
    Werner Wachmann, A – 8221 Hirnsdorf 4

    • Hallo,

      danke für Ihre Nachricht. Über unseren Blog können wir keine Rückabwicklung durchführen.
      Bitte wenden Sie sich dazu an den Support: Telefon 02871 912 912.

      VG, ^RD

  • Walter Brenner 07.02.2017

    Ich finde den Keeper ein tolle Lösung, wie schnell hat man einen Schlüssel verlegt.
    Hat am Anfang auch immer sehr gut funktioniert.
    Aber neulich hat er seinen Dienst verweigert.
    Habe den Keeper seit dem 20.01. und geht schon nicht mehr – LED am Keeper leuchtet nicht, nachdem man den Knopf drückt.
    Die App findet ihn natürlich auch nicht mehr – nicht in Reichweite.
    Wie kann dies angehen, nachdem die Batterie angeblich 1 Jahr halten soll, oder kann es noch ein anderes Problem sein ?
    Walter Brenner

    • Hallo,

      das klingt eher nach einem anderen Defekt. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
      Hier sind Reparatur oder Austausch möglich. Sie erreichen ihn unter 02871 912 912.

      VG, ^RD

  • Werner Wachmann 13.02.2017

    ich habe das Passwort vergessen und kann es nicht zurücksetzen, da nach eingabe der email Adresse jedesmal kommt, email existiert bereits- das ganze ist ein klumpert !

    • Hallo,

      senden Sie hier bitte eine kurze Nachricht (wo und für was angemeldet) mit Ihren Kontaktdaten und der Email, um die es geht, an info.presse@gigaset.com.

      Mit freundlichen Grüßen, ^RD

  • Hans 09.05.2017

    Wie kann ich vermeiden, mich nach Start der App immer wieder mit e-mail Adresse und Passwort anmelden zu müssem?

    Wenn man den Schlüsselbund nicht findet und dazu die App braucht, ist man meist eh spät dran und kurz vor der Panik. Wenn dann noch Eingaben auf dem Mäuseklavier und die Erinnerung an ein Passwort notwendig sind, dann verkleinert das den Stressfaktor nicht unbedingt. Das ist extrem ärgerlich und wird ohne befriedigende Lösung bei mir zum Entsorgen der Keepers führen!

    • Hallo und vielen Dank für Ihre Frage.

      Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir technischen Support nicht über unseren Blog leisten können. Wir schreiben hier seitens Presse über News und aktuelle Produkte.
      Bitte kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Diesen erreichen Sie via Kontaktformular unter diesem Link: http://www.gigaset.com/de_de/cms/home/kundenservice/privatkunden/kontakt.html oder direkt telefonisch unter 02871 912 912.

      Danke und Gruß, ^RD

  • ortner 11.07.2017

    Frage an den Fachmann von Gigaset “keeper”.
    Welche Versionsnummer/Herstellernummer ist die akuellste?
    Und worin besteht der Unterschied in der Technik bei den verschiedenen Versionsnummer?
    S30852-H2755-R102
    S30852-H2655-R103

    Wie erkenne ich ob das Gerät Keeper das neueste Gerät ist?

    • Hallo und danke für die Frage.
      Die Antwort ist ganz einfach: es gibt nur einen Gigaset keeper – in den Farben schwarz und weis.
      Davor gab es den Gigaset G-tag, diesen gab es in verschiedenen Farben (meist bunt).

      Das aktuelle Produkt Gigaset keeper hat die Sachnummern
      S30852-H2655-R101 oder S30852-H2755-R102 (für schwarz oder weis).

      Beste Grüße, ^RD

  • Hüseyin Yilmaz 14.09.2017

    Hallo ich habe es von einem Freund bekommen und wollte anmelden aber da er schon auf seine email adresse gemeldet hat, könnte ich nicht neue anmelden. Was kann ich machen damit ich es für mich nutzen kann?? Dankeschön

    • Wie bei anderen Produkten auch, ist eine Aktivierung immer nur einmal möglich.

      Beste Grüße, ^RD

  • Joachim 27.11.2017

    Der Keeper zeigte in der Vergangenheit bei Abriss der Bluetooth-Verbindung die letzte Position auf der Karte. Mit dem IOS-Update funktioniert das nicht mehr. War aber für mich kaufentscheidende Funktion. So ist das Ding nicht eher brauchbar als ein billiger Piepser.

    • Hallo,

      uns ist eine solche Situation / Fehler nicht bekannt. Unser Service hat den keeper eben noch einmal mit diversen iPhones und neuester iOS getestet.
      Bitte stellen Sie sicher, dass beim ersten Start der App der Standortzugriff auf “Immer” gestellt ist, nicht auf “Wenn ich die App benutze”. Nur so kann die App im Hintergrund den Standort ermitteln, wenn der Keeper nicht mehr in Reichweite ist und Ihnen das Feature liefern, dass Sie sich wünschen.

      VG, ^RD

  • Melissa Münderle 16.08.2018

    Hallo,
    ich habe mit der Mai-Ausgabe der Pinkbox einen Keeper (Katzenberger-Edition) erhalten und diesen an meinem Schlüsselbund angebracht. Da ich jetzt ein neues Handy habe, wollte ich den Keeper mit diesem via Bluetooth verbinden, der Keeper reagiert aber nicht mehr, d.h. auch wenn ich den Knopf länger als 5 Sekunden gedrückt habe, blinkt das Licht nicht und mein Handy kann den Keeper nicht finden. Da ich ihn nur ein paar mal benutzt hatte, um die Funktionen zu testen, kann die Batterie noch nicht leer sein, oder?

    Über eine kurze Rückmeldung freue ich mich.
    Herzliche Grüße M. Münderle

    • Raphael Doerr 27.08.2018

      Hallo,

      vielen Dank für Ihren Kauf. Ich bedauere, dass Sie Probleme mit dem keeper haben.
      Für technische Hilfestellungen bitte ich Sie unseren Kundendienst zu kontaktieren.
      Das können Sie telefonisch unter 02871 912 912 zum Ortstarif tun. Dort wird Ihnen am schnellsten geholfen werden.

      Beste Grüße,
      Raphael Dörr

  • Sandra 31.10.2018

    Ich besitze einen “alten” G-tag ohne Taste und möchte diesen Tag in der App hinzufügen. Wie ist das Vorgehen dazu? Danke

    • Raphael Doerr 23.11.2018

      Hallo,

      ich würde Sie bitten sich mit technischen Fragestellungen an unsere Kollegen vom Kundendienst zu wenden.
      Sie erreichen diese unter 02871 912 912. Dort kann ihnen am schnellsten geholfen werden. Außerdem kann eine Fallnummer angelegt werden, so dass bei eventuellen Rückfragen die Historie zur Verfügung steht.
      Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Blog als “News-Portal” nicht von den Kollegen vom Kundendienst genutzt wird.

      VG, ^RD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert