
Pareto Securities AS sieht Potential bei Gigaset AG! Buy mit Kursziel 0,40 Euro
1. September 2020 Veröffentlicht von Raphael DoerrThomas Schuchardt, CFO der Gigaset hat, hat im Rahmen seiner neuen Kapitalmarkt-Strategie mehr Transparenz für die Anleger versprochen. Um dies herzustellen ist die Coverage des Unternehmens durch externe Analystenhäuser unerlässlich. Nachdem zuletzt die Quirin Privatbank AG ihren Quote vorlegte, zieht nun Pareto Securities AS nach mit Kursziel 40 Cent.
Die Analyse der Pareto Securities AS bestätigt die Ausrichtung, die auch seitens der Quirin Privatbank AG eingeschlagen wurde, wenn auch auf niedrigerem Niveau. Die Quirin Privatbank AG hatte vor knapp zwei Wochen ein Kursziel von 0,68 Euro ausgegeben, was einem Kursgewinn von 183 % entspricht. In der Analyse wurde vor allem auf das große Zukunfts- und Innovations-Potential des Unternehmens referenziert.
Pareto Securities AS schlägt nun, 24 Tage vor Veröffentlichung der H1 Zahlen, etwas leisere Töne an. Grund dafür ist vor allem ein “herausforderndes Q2”, bevor das Unternehmen wieder in Richtung Wachstum in 2021 gehen kann. Ungeachtet dessen und selbst unter Einbeziehung dieser schwierigen Situation sieht Pareto Securities AS dennoch ebenfalls ein BUY Rating für die Gigaset AG und zwar mit Kursziel 40 Cent – dies entspricht einem Potential von rund 60 %.
Thomas Schuchardt, CFO der Gigaset AG, äußerte sich zum zweiten Research wie folgt: “Es ist spannend zu sehen wie unterschiedlich die Gigaset am Markt gesehen wird. Natürlich hätte ich mir auf den ersten Blick eine zweite Bewertung wie die der Quirin Privatbank AG gewünscht, denn das hätte vielleicht für interessierte Anleger noch mehr Eindeutigkeit bedeutet. Auf den zweiten Blick bin ich jedoch froh, dass unterschiedliche Analysten auch zu ganz unterschiedlichen Bewertungen kommen. Das Kursziel 40 Cent interpretiere ich positiv. Sehr erfreulich ist in der aktuellen Situation – und trotz Corona – doch die Tatsache, dass wir nach so langer Zeit zwei Mal ein deutliches BUY erhalten haben.”
Die vollständige Research-Studie der Pareto Securities AS steht hier hier zum Download bereit.
