FAQ
Gigaset ist eines der ausgezeichneten Unternehmen des Innovator des Jahres-Awards 2021
25. Februar 2022

Bereits zum fünften Mal durften zehntausende Führungskräfte und Manager  die Innovatoren des Jahres wählen. Das Voting für den größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft ist am 30. November 2021 zu Ende gegangen. Im Januar 2022 stand dann fest: Gigaset gehört zu den ausgezeichneten Unternehmen des Awards und ist Innovator des Jahres 2021. 2021 beurteilten eine Rekordanzahl mehr

Gigaset gehört zu den ausgezeichneten Unternehmen des Innovator des Jahres-Awards 2021
27. Januar 2022

Wie bereits im November berichtet, war Gigaset in diesem Jahr für die Entwicklung des Gigaset ION unter den nominierten Unternehmen für den Publikumspreis Innovator des Jahres 2021. Das Voting für den größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft ist am 30. November 2021 zu Ende gegangen und nun stehen die Ergebnisse fest. Auch Gigaset gehört zu den mehr

Der große Rückblick – Die Gigaset Awards 2021
9. Januar 2022

Gigaset steht wie kein anderes Unternehmen der Telekommunikationsbranche für Qualität, Design und Innovation “Made in Germany”. Unsere hohen Standards und das Streben nach Perfektion – sowohl bei Produkten, als auch im Rahmen der Unternehmenskultur – wurde auch in 2021 mit zahlreichen Awards und Auszeichnungen dotiert. Egal ob als Unternehmen, für unsere Produkte oder als Arbeitgeber. mehr

Jahresrückblick Corporate Communications 2021
7. Januar 2022

Als börsennotiertes Unternehmen sind Corporate Communications und Investor Relations zentrale Bausteine, um das Unternehmen gegenüber Investoren, Journalisten und der breiten Öffentlichkeit transparent zu positionieren. Im Jahresrückblick 2021 werden die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres kompakt zusammengefasst dargestellt. Spagat wischen Kapitalmarkt & Corporate Story “Gigaset sieht sich in erster Linie als produzierendes Unternehmen”, so Raphael Dörr, mehr

#ZusammenGegenCorona – Gigaset wird Teil des Impfaufrufs
10. Dezember 2021

Unter dem Hashtag #ZusammenGegenCorona rufen seit einigen Tagen zahlreiche große und kleine Unternehmen in Deutschland zur Impfung auf. Auch Gigaset hat sich der Initiative nun angeschlossen und ist aktiv geworden. Mehr als 150 große deutsche Firmen und Marken rufen mit abgewandelten Werbesprüchen und Marken-Slogans zum Impfen auf. Damit bekennen sich die Unternehmen klar zum Impfen. mehr

Gigaset AG veröffentlicht Bericht für Q3 2021
25. November 2021

Bocholt, 25. November 2021 – Die Gigaset AG (ISIN: DE0005156004), ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie, hat heute den Bericht für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2021 veröffentlicht. In den ersten neun Monaten 2021 konnte Gigaset den Umsatz insgesamt um 15,3 % steigern und ein positives EBITDA erzielen. Im dritten mehr

Minol Home – powered by Gigaset
14. Oktober 2021

Smarte Lösungen für die Immobilienbranche Minol und Gigaset starten eine exklusive Kooperation. Als Partner der Wohnungswirtschaft wird Minol künftig neben den eigenen Smart Building Services auch Lösungen aus dem Smart Home- und Ambient Assisted Living-Bereich von Gigaset anbieten. Das neue Portfolio trägt den Namen Minol Home – powered by Gigaset und reicht von intelligenten Alarmanlagen mehr

6.000 Smartphones für die Deutsche Bahn
5. Oktober 2021

Das Gigaset GS4 „Made in Germany“ gewinnt Ausschreibung Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung hat sich Gigaset durchgesetzt: Das aktuelle Modell Gigaset GS4 erfüllte den Anforderungskatalog der Deutschen Bahn und überzeugte mit dem besten Preis und guter Performance. Die Geräte von Gigaset werden zu einem Bestandteil der Smartphone-only-Strategie in den Infrastrukturbereichen der Deutschen Bahn (DB). Im mehr

Gigaset AG veröffentlicht Finanzbericht für Q2 2021
16. September 2021

Bocholt, 16. September 2021 – Die Gigaset AG (ISIN: DE0005156004), ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie, hat heute den Bericht für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2021 veröffentlicht. Die schrittweise Lockerung der staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, sowie die zunehmend an Dynamik gewinnenden Impfkampagnen, haben im zweiten Quartal zu einer mehr

1 3 4 5 6 7 14