Letzten Freitag hat n-tv auf seiner Webseite einen Artikel mit dem Titel “Mehr Wohnungseinbrüche – Vier einfache Tipps gegen Diebe“ veröffentlicht. Dabei geht das Nachrichtenportal auf die Thematik steigender Wohnungseinbrüche und einige einfache Mechanismen zur Abwehr eben dieser ein – ohne dabei Geld in eine teure und professionelle Alarmanlage im klassischen Sinn investieren zu müssen. Einfache mehr
Eine stetig steigende Anzahl von Menschen erledigt während des Telefonierens zahlreiche Dinge nebenher und will die Hände frei haben für parallele Tätigkeiten. Eine Marktstudie zeigt, dass rund zwei Drittel (66 Prozent) der Befragten meist die Freisprechfunktion ihres Telefons nutzen und 12 Prozent ein zusätzliches Headset im Einsatz haben. Zu den bevorzugten Tätigkeiten während des Telefonierens gehören mehr
Weihnachten – Zeit der Besinnlichkeit! Die Menschen werden ruhiger, Familien kommen zusammen und man lässt das Jahr langsam ausklingen. So zumindest klingt die alljährliche Weihnachtsillusion, die in bunten Weihnachtswerbespots propagiert wird. In Wahrheit bedeutet Weihnachten für viele Haushalte oftmals vor allem Eines: Stress. Aber es gibt Abhilfe – Telefone mit besonders smarten Features können dabei mehr
Vor genau 138 Jahren hat Alexander Graham Bell seinen Patentantrag für das Telefon gestellt. Unten sehen Sie die ersten Skizzen seines “magischen Geräts”. “Soweit ich mich erinnern kann, sind das die ersten Zeichnungen von meinem Telefon, bzw. Instrument zur Übertragung von Sprachäußerung durch einen Telegrafen.”, so der handschriftliche Vermerk von Bell am unteren Bildrand. Bis mehr
Kennen Sie das? Sie sitzen am Schreibtisch und Ihre Gesprächspartner können sich mal wieder nicht entscheiden, ob Sie bei Ihnen auf der Festnetz- oder Handynummer anrufen sollen. Die Folge: Ständig müssen Sie zwischen zwei Geräten wechseln. Oder: Ihr Handy lädt an der Steckdose, sie befinden sich gerade nicht im Raum, wollen aber trotzdem innerhalb der mehr
Das Internet of Things (zu Deutsch Internet der Dinge) beschreibt, dass Computer zunehmend als Geräte verschwindet und durch „intelligente Gegenstände“ ersetzt werden. Statt – wie derzeit – selbst Gegenstand der menschlichen Aufmerksamkeit zu sein, soll das „Internet der Dinge“ den Menschen bei seinen Tätigkeiten unmerklich unterstützen. Die immer kleineren eingebetteten Computer sollen Menschen unterstützen ohne mehr
Gigaset CFO Dr. Alexander Blum stand dem Börsenportal 4investors Rede und Antwort. Den Originalbeitrag finden Sie hier. Der Wortlaut des Gesprächs ist zusätzlich auch auf unserem Blog verfügbar… Gigaset will durch eine Kapitalerhöhung frisches Geld ins Unternehmen holen. Finanzvorstand Alexander Blum erläutert im Gespräch mit der Redaktion von www.4investors.de, wie das Geld genutzt werden soll. mehr
Konzernumsatz aus fortzuführendem Geschäft bei EUR 371,2 Mio. in 2013 (-11,5 Prozent) EBITDA aus fortzuführendem Geschäft auf EUR +11,1 Mio. verbessert (EUR -2,8 Mio. in 2012 ) Free Cash Flow im fortzuführenden Geschäft EUR -41,5 Mio. im Geschäftsjahr 2013 und EUR +3,3 Mio. im vierten Quartal Kapitalmaßnahmen verbessern Kapitalausstattung und Eigenkapitalquote auf 14,3 Prozent (Q3 mehr
Wie bist Du zu Gigaset elements gekommen? Schon in anderen Positionen habe ich innovative Produkte entwickelt und neue Technologien vorangetrieben. Als ich dann gefragt wurde, ob ich bei Gigaset elements dabei sein will, habe ich keine Millisekunde gezögert. Und das, obwohl ich damals noch gar nicht wusste, dass es sich um ein so neuartiges Produkt mehr
“Wir liegen mit dem Programm genau auf Kurs”, sagt Gigaset CFO Dr. Alexander Blum und bezieht sich damit auch auf die Brückenfinanzierung, die Gigaset vor kurzem erhalten hat. Im Gespräch mit 4investors erläutert Finanzvorstand Dr. Alexander Blum die aktuelle Liquiditätslage der Gesellschaft. Er spricht über das Sparprogramm und welche Pläne er hat, um die Kapitalbasis mehr