PREVIEW Award für Gigaset
22. Juli 2013 Veröffentlicht von Jana GreylingAm 8. und 9. Juli 2013 sowie am 16. und 17. Juli 2013 fanden die diesjährigen Veranstaltungen der Digital Lifestyle PREVIEW in München und Hamburg statt. Zusammen mit anderen, namhaften Vertreten der Technologie- und Kommunikationsbranche, wie Lenovo, Deutsche Telekom, Spotify, Garmin, Huawei oder Unitymedia präsentierte Gigaset im Vorfeld der anstehenden IFA 2013 neue Produkthighlights aus den Bereichen “Consumer Products” und “Home Networks”.
Insgesamt sechs neue Produkte vorgestellt
Den anwesenden Journalisten wurden exklusive Vorabinformationen zu zahlreichen neuen Produkten, die im September diesen Jahres in den Markt kommen werden, zur Verfügung gestellt. Im Rahmen zahlreicher Einzel- und Hintergrundgespräche standen Ulrich Schmalhofer, Head of Marketing Communication Germany, Raphael Dörr, Pressesprecher Deutschland, Nicholas Ord, Leiter der Business Unit “Home Networks”, Ingo Butterweck, Director Sales & Partnering der Business Unit “Home Networks” und Anton Kruk, Portfoliomanager Consumer Products den Journalisten Rede und Antwort.
Journalistenpreis für Innovation
Zum Ende der zweiten PREVIEW Veranstaltung in Hamburg wurden im Rahmen eines kleinen Festakts die von den anwesenden Journalisten abgegebenen Stimmen ausgezählt und die innovativsten Produkte der PREVIEW ausgezeichnet. Gigaset war einer der Gewinner und konnte die Fachpresse sowohl mit dem neuen Android-basierten Full-Touch-Telefon SL930 als auch der innovativen “Connected Home” Lösung Gigaset elements überzeugen. Ebenfalls prämiert wurden die aizo AG mit “digitalSTROM” und Pearl mit ihrem “3D Drucker”.
“Der große Zuspruch, den unsere neuen Produkte von den zahlreichen Journalisten auf den beiden Events erhalten haben, bestätigt uns in unserer Strategie”, sagt Raphael Dörr. “Wir sind besonder stolz darauf, dass wir Fach- und Publikumspresse noch überraschen können – sowohl mit einer neuen Interpretation eines Festnetztelefons (SL930 auf Android-Basis) als auch Gigaset elements, als neuer Weg in der Heimvernetzung.”