FAQ
Gigaset_Business

Quartalszahlen Q1 2015: Gigaset erzielt ausgeglichenes Ergebnis

21. Mai 2015 Veröffentlicht von Jana Greyling

 

  • Konzernumsatz steigt auf EUR 70,1 Mio (Q1 2014: EUR 65 Mio.)
  • EBITDA auf EUR 8,8 Mio. verbessert (Q1 2014: EUR minus 7,7 Mio.)
  • Positives Konzernergebnis i.H.v. EUR 0,8 Mio (Q1 2014: EUR minus 12,2 Mio.)
  • Free Cash Flow verbessert auf EUR minus 18,2 Mio. (Q1 2014: EUR minus 28,0 Mio.)
  • CEO Charles Fränkl: „Die neuen Wachstumsfelder tragen zunehmend zum Umsatz bei. Der Umsatz in der Einheit für Geschäftskundenprodukte stieg um 23 Prozent im Ver-gleich zum ersten Quartal 2014. Die Umsätze mit dem Smart Home Produkt Gigaset elements verfünffachte sich nahezu und auch der Bereich Mobile liefert zunehmend Erträge. Es zeigt sich, die neue Strategie greift.“

Gigaset startet stabil ins neue Geschäftsjahr. Im ersten Quartal stieg der Umsatz – nach einer langen Phase des marktbedingten Umsatzrückgangs im Kerngeschäft – im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 7,9 Prozent. Diese Entwicklung gelang, obwohl sich das Unternehmen im Vorjahr aus unprofitablen Regionen zurückgezogen hatte. Zu dieser positiven Umsatzentwicklung trugen auch die neuen Wachstumsfelder Home Networks, Business Customers und Mobile bei. So stieg der Umsatz in der Einheit für Geschäftskun-denprodukte um 23 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2014. Die Umsätze mit dem Smart Home Produkt Gigaset elements verfünffachte sich nahezu.

Gestiegene Umsätze und erfolgreiche Effizienzbemühungen sowie positive Erträge aus Währungsabsicherungsgeschäften verbesserten zudem die Gewinnkennzahlen. Nach Verlusten im Vergleichsquartal des Vorjahres drehten EBITDA und EBIT deutlich ins Plus. Das Konzernergebnis fiel nach Verlusten von EUR minus 12,2 Mio. mit EUR 0,8 Mio. erstmals wieder positiv aus. Der Free Cash Flow blieb nicht zuletzt aufgrund zu begleichender Lieferantenverbindlichkeiten aus dem Weihnachtsgeschäft mit EUR minus 18,2 Mio. negativ, zeigt sich aber im Vergleich zum Vorjahr erheblich verbessert. Im Vergleichsquartal des Vorjahres hatte der Free Cash Flow noch EUR minus 28,0 Mio. betragen. Die Eigenkapitalquote reduzierte sich im Vergleich zum Vorquartal aufgrund des weiter sinkenden Zinsniveaus bei der Diskontierung, was erhöhte Pensions-rückstellungen zur Folge hat.

Der Gesamtmarkt für Schnurlostelefone in Europa hat sich im 1. Quartal 2015, gemessen an Umsätzen und Einheiten, in den von Gigaset beobachteten Märkten leicht erholt. Wie vom Unternehmen erwartet weist die Markttendenz in Westeuropa auf eine weitere Konsolidierung bei einem insgesamt stabilen Preisniveau hin. So ging der Markt in Q1 2015 gegenüber dem Vorjahr mit nur noch 0,5 Prozent in Stück zurück, während er an Wert stabil blieb. Gigaset hat in Europa im Vergleich zum Vorjahr zwar leicht an Marktanteilen verloren, seine führende Stellung aber behauptet. In den entscheidenden europäischen Kernmärkten blieben Gigasets Marktanteile nach Umsatz (31,8 Prozent) und Einheiten (27,4 Prozent) auch im ersten Quartal 2015 bemerkenswert hoch. Seine klare Premiumposition gegenüber dem Wettbewerb konnte Gigaset behaupten und erzielte mit seinem Portfolio einen durchschnittlichen Verkaufspreis, der 22 Prozent über dem der Wettbewerber liegt.

Charles Fränkl, CEO der Gigaset AG

Charles Fränkl, CEO der Gigaset AG

CEO Charles Fränkl sagt zum Quartalsergebnis: „Die neuen Wachstumsfelder tragen zunehmend zum Umsatz bei. Der Umsatz in der Einheit für Geschäftskundenprodukte stieg um 23 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2014. Die Umsätze mit dem Smart Home Produkt Gigaset elements verfünffachte sich nahezu und auch der Bereich Mobile liefert zunehmend Erträge. Es zeigt sich, die neue Strategie greift.“

CFO Kai Dorn fügt hinzu: „Das neue Geschäftsjahr beginnt stabil. Obwohl wir uns im vergangenen Jahr aus unprofitablen Märkten zurückgezogen haben, stieg der Umsatz trotz eines leicht rückläufigen Marktes. Unsere Effizienzbemühungen greifen ebenfalls, so dass wir das erste Quartal mit einer schwarzen Null abschließen konnten.“

Die Zahlen des ersten Quartals 2015 im Überblick:

  • Konzernumsatz: EUR 70,1 Mio. (Q1/2014: EUR 65,0 Mio.)
  • EBITDA: EUR 8,8 Mio. (Q1/2014: EUR minus 7,7 Mio.)
  • Konzernergebnis: EUR 0,8 Mio. (Q1/2014: EUR minus 12,2 Mio.)
  • Free Cash Flow: EUR minus 18,2 Mio. (Q1/2014: EUR minus 28,0 Mio.)

Ausblick:
Die Gigaset AG hält an Ihrem am 1. April 2015 zur Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2014 gegebenen Ausblick fest: Die strategische Neuausrichtung des Unternehmens wird konsequent fortgesetzt. Das Unternehmen erwartet, dass sich der Marktrückgang im Kerngeschäft dieses Jahr leicht verlangsamt. Da das Geschäft mit Schnurlostelefonen nichts desto trotz nach wie vor rückläufig bleibt, investiert Gigaset weiter in den Aufbau neuer, zukunftsträchtiger Geschäftsfelder und Produktgruppen. Diese werden zusätzliche Umsatzbeiträge liefern, die jedoch den marktbedingten Rückgang bei Schnurlostelefonen in diesem Jahr noch nicht vollständig kompensieren können. Gigaset erwartet daher für das laufende Geschäftsjahr in den Geschäftsfeldern Consumer Products, Business Customers und Home Networks (ohne das Geschäft mit mobilen Endgeräten):

  • einen rückläufigen Umsatz im fortzuführenden Geschäft im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich.
  • ein erneut positives EBITDA in Höhe eines unteren zweistelligen Millionenbetrags. Aufgrund der verminderten Umsätze, der erforderlichen Investitionen in den Aufbau neuer Geschäftsfelder und in den Umbau der Gesellschaft wird das EBITDA voraussichtlich jedoch unter dem Ergebnis des Vorjahres liegen. Die EBITDA-Marge wird im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich erwartet.
  • einen aufgrund der erheblichen Investitionen in die neuen Geschäftsfelder negativen Free Cash Flow in der Höhe eines hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Millionenbetrags.

Darüber hinaus erwartet Gigaset positive Ergebnisbeiträge aus dem Geschäft mit mobilen Endgeräten, insbesondere aus dem künftigen Smartphone-Geschäft. Diese werden sich jedoch erst nach Markteintritt genauer beziffern lassen.

Laden Sie hier die vollständige Pressemeldung herunter: 
Pressemeldung – Gigaset Quartalszahlen Q1 2015

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert