
Gigaset setzt 2013 auf Roadshow statt CeBIT
4. März 2013 Veröffentlicht von Jana GreylingVorstand und Geschäftsführung der Gigaset haben sich in diesem Jahr dafür entschieden auf der CeBIT nur indirekt vertreten zu sein. „Wir werden auf der diesjährigen CeBIT vor allem mit unseren pro Produkten vertreten sein. „Gigaset pro“ steht für Angebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Wir werden zum Beispiel auf dem Stand unseres Distributionspartners „Allnet“ in Halle 13 vertreten sein“, sagt Hans-Jürgen Huber, Leiter des Business Units „Business Products“ bei Gigaset. „Ebenso werden wir auf dem Stand unseres strategischen Partners „Starface“ (ebenfalls in Halle 13) anzutreffen sein. Auch bei unserem OEM-Partner „Teldat“ werden Gigaset pro Geräte und Lösungen gezeigt werden.“
Aus strategischen Gründen verzichtet Gigaset damit in diesem Jahr auf einen eigenen Messestand, bzw. eine umfangreiche Vorstellung des gesamten Produktportfolios. Anstelle des eigenen Messeauftritts wird eine, für das Frühjahr geplante, europaweite Roadshow treten. „Wir sind der Überzeugung, dass ein Roadshow-Format und somit eine direkte Maßnahme zur Stützung des Absatzes in diesem Jahr für die Gigaset zielführender sein wird, als die Teilnahme an der CeBIT“, sagt Maik Brockmann, CSO und Mitglied des Vorstands der Gigaset AG. „Die CeBIT hat unserer Ansicht nach sowohl für Gigaset, als auch für die gesamte ITK-Branche, einen nennenswerten Stellenwert und ist im Regelfall ein fester Termin in jedem Unternehmenskalender. Allerdings sollte man sich, gerade im Zeitalter vernetzter und zunehmend dynamischer Kommunikation, auch Alternativen zu den großen Messen offen lassen, so wie wir dies in diesem Jahr tun werden.“
