FAQ

Sicher in die Urlaubszeit mit Gigaset Smart Home

7. August 2020 Veröffentlicht von Jana Greyling

Nach der großen Unsicherheit rundum die Corona-Pandemie und den vielen Wochen, die wir zu Hause und im Home Office verbringen mussten, geht es für viele von uns bald in den lang ersehnten Sommerurlaub. Auch wenn dieses Jahr für viele der Urlaub in Deutschland ansteht, kann die Reise mit Sorgen um das verlassene Zuhause überschattet werden. Mit den Gigaset Smart Home Produkten braucht man sich aber in diesem Jahr neben dem Corona-Ausbruch nicht auch noch um das Zuhause Sorgen machen und kann sicher in den Urlaub starten.

Gigaset Smart Home Nutzer können entspannt und sorgenfrei und sicher in den Urlaub starten, denn die Gigaset Smart Home Lösung passt auf das Zuhause auf. Mit der smarten Lichtsteuerung kann das Haus bewohnt wirken und mit den passenden Sensoren können Türen und Fenster ganz einfach geschützt werden. Im Urlaub reicht dann ein Blick auf das Smartphone um zu erkennen, dass zuhause alles in bester Ordnung ist.

Sicher in den Urlaub

Um den Urlaub auch voll und ganz genießen zu können, können Nutzer ganz einfach ihren Eingangsbereich mit einem Türsensor überwachen und schützen. Da ist das Einstiegspaket Gigaset security pack die perfekte Lösung für den besorgten Urlauber. Der Sensor registriert nämlich sofort, wenn die Tür geöffnet wird und bei dem Verdacht eines Einbruchs ertönt eine laute und abschreckende Alarmsirene. Für größere Häuser mit mehreren Türen und Fenstern, ist das alarm system S oder alarm system M zu empfehlen. Für Nutzer, die aber zusätzlich auch Videoüberwachung für ihr Zuhause wünschen, ist das alarm system L genau die richtige Lösung. Die Smartphone-App für Nutzer des Security Packs ermöglicht außerdem bequemes und schnelles Wechseln der Modi (Zuhause/Außer Haus).

Licht simuliert Anwesenheit

Mit dem Gigaset plug pack können Urlauber ihr Haus auch während des Urlaubs bewohnt wirken lassen. Eine Schaltsteckdose muss einfach mit der Wohnzimmerlampe verbunden werden. In der zum System dazugehörigen App können Nutzer ganz bequem am Strand oder neben dem Pool manuell steuern, wann und wie lange die Wohnzimmerlampe zu Hause erleuchten soll oder eine Timereinstellung festlegen. Gleichzeitig kann aber vielleicht auch das Radio in der Küche eingeschaltet werden, sodass das Zuhause glaubhaft belebt wirkt. So kommen ungebetene Gäste erst gar nicht auf die Idee dem Zuhause einen Besuch abzustatten.

Schutz gegen Wasser und Feuer

Während man im Urlaub jeden Tag schwimmt und grillt, möchte man sich nicht mehr um undichte Spülmaschinen, einen nicht abgedrehten Wasserhahn oder eine vergessene Herdplatte Sorgen machen. Elementarschäden im Haushalt passieren häufig, nicht nur wenn man gerade im Urlaub ist und sie sind meist auch kostenintensiv. Es ist aber besonders ärgerlich, wenn man die Schäden dann erst nach dem Urlaub entdeckt und man sofort wieder in den Stress gestürzt wird. Das Gigaset elementary pack mit den Rauch– und Wassersensoren passt besser als jeder House-Sitter auf das Zuhause auf.

Eine Rauchentwicklung meldet der Rauchwarnmelder mit einem lauten Alarm und Nutzer werden augenblicklich per App über die Rauchmeldung informiert. Der Gigaset Rauchmelder funktioniert ohne Internetverbindung und punktet auch mit einer Batterie mit zehn Jahren Lebensdauer.

Der Gigaset Wassermelder registriert drohende Wasserschaden und warnt Nutzer umgehend per App bei Wasseraustritt durch auslaufende Spül- und Waschmaschinen. Der Wassermelder funktioniert ebenfalls ohne Verbindung zum Internet und ist mit einer Batterie mit fünf Jahren Lebensdauer ausgestattet. Er ist mit den Gigaset Alarmsystemen S, M, und L kompatibel und garantiert somit, dass die Sorge um veraltete Elektrogeräte und unbeaufsichtigte Spülmaschinen der Vergangenheit angehört. So braucht man sich auch nicht mehr schuldig fühlen wenn die Nachbarn zu Hause vorbeischauen müssen, während wir unseren Urlaub genießen.

Batteriesparmodus für Thermostate

Auch für die Heizkörperthermostate geht es jetzt in den Sommerurlaub. Für die Monate außerhalb der Heizperiode können Heizungen in den Batteriesparmodus gesetzt werden. Der Batteriesparmodus optimiert die Batterielaufzeit in den Heizkörperthermostaten indem das Display ausgeschaltet wird und sich das Thermostat seltener verbindet. In den Wintermonaten regeln die Thermostate die Temperatur der Heizungen und sparen Nutzern somit viel Energie und Kosten. Das Gigaset Thermostat ist mit den Alarmsystemen S, M und L kompatibel und die Steuerung des Thermostats geht natürlich auch ganz simpel per App aus jedem Ort, den wir uns in diesem Jahr als Urlaubsziel ausgesucht haben.

Alle Tipps und Tricks zur Gigaset Intelligenten Heizungssteuerung gibt es hier zum Nachlesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert