FAQ
Gigaset smart security guard Gigaset smart security guard

Smart Home mit eigenem Sicherheitsdienst von AXA

10. Oktober 2018 Veröffentlicht von Jana Greyling

Die Kooperation mit dem AXA-Sicherheitsdienst wurde seitens Gigaset beendet.
Wir arbeiten inzwischen mit den Experten von Stadtritter zusammen. Infos erhalten Sie hier.

 

Gigaset startet den smart security guard für seine Alarmsysteme. Im Falle eines Einbruchs lässt sich per App nun umgehend ein Sicherheitsdienstmitarbeiter zum eigenen Zuhause schicken. Bei diesem wegweisenden Service kooperiert Gigaset mit der AXA Versicherungsgruppe. Der Gigaset smart security guard beinhaltet nicht nur den professionellen Objektschutz, sondern deckt auch Einbruchsschäden ab. Der Service ist ab sofort über die neueste Version der Gigaset Smart Home App und den Gigaset Online Shop buchbar.

Besitzer einer Gigaset Smart Home Alarmanlage wissen jederzeit, ob in ihrem Zuhause alles in Ordnung ist. Das System registriert Einbruchversuche an Fenstern und Türen und meldet sofort über die Smart Home App, ob sich Personen in den Räumen befinden. Doch was, wenn das während des Urlaubs, eines Wochenendtrips oder einer Geschäftsreise passiert und einen viele hundert Kilometer von der eigenen Wohnung trennen? Gigaset beantwortet diese Frage mit dem smart security guard.

„Es ist ganz einfach“, sagt Jonas Deicke, Produktmanager Smart Home bei Gigaset. „Wenn man bei einem Alarm nicht selbst nachhause kommen kann, dann muss das jemand anderes tun. Und das möglichst schnell. Mit dem smart security guard geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, sofort selbst zu entscheiden, welche Maßnahmen eingeleitet werden – ganz gleich, wo sie sich gerade befinden.“

Der AXA-Sicherheitsdienst ist in ganz Deutschland rund um die Uhr einsatzbereit und steht den Nutzern der Gigaset Smart Home Alarmanlagen jederzeit zu Diensten.

Hilfe ist nur einen Fingertipp entfernt

Erkennen die Sensoren im Zuhause einen Einbruchsversuch, ertönt ein Alarm und der Nutzer wird über sein Smartphone von der Gigaset Smart Home App benachrichtigt. Über die Gigaset smart camera kann er nachsehen, was passiert ist. An dieser Stelle bietet die App ab sofort die Möglichkeit, über die AXA Assistance Hotline einen Sicherheitsdienstmitarbeiter anzufordern. Sobald der Sicherheitsprofi vor Ort ist, sichert er das Zuhause, überprüft den Schaden und bespricht telefonisch das weitere Vorgehen. Kam es zu einem Einbruch, alarmiert er die örtliche Polizei, die den Tatort sichert. Der Sicherheitsdienstmitarbeiter kümmert sich außerdem auf Wunsch darum, dass ein kaputtes Fenster oder eine aufgebrochene Tür je nach Schadenslage sofort repariert oder durch den 24-Stunden-Schutz überwacht wird.

„Wir denken das Smart Home konsequent weiter – und gehen damit weit über die technologischen Grenzen hinaus“, so Jonas Deicke. „Das wohl Wertvollste am Gigaset smart security guard ist die Chance, jederzeit handeln zu können. Denn was nützt der Alarm auf dem Smartphone, wenn nicht sofort Maßnahmen ergriffen werden. Das ändern wir nun gemeinsam mit der AXA.“

Profi-Objektschutz ab 4,99 Euro im Monat

Ob Gelegenheits-Urlauber, Geschäftsreisender oder Weltenbummler – Nutzer der Gigaset Smart Home Alarmanlagen können den smart security guard Service ganz nach ihren Bedürfnissen buchen. Das Monatspaket bietet vier Wochen Rundumschutz für 4,99 Euro. Das Jahrespaket kostet nur 29,99 Euro. Abgedeckt sind dreimal im Jahr Service- und Reparaturkosten von bis zu 500 Euro. Die Pakete beinhalten die provisorische Absicherung des Hauses, Handwerker- und Materialkosten. Der Kunde entscheidet bei einem Einbruch, ob er den Sicherheitsdienstmitarbeiter hinzuziehen will und ob er die Erstreparatur und Soforthilfemaßnahmen in die Wege leiten soll.

Der Gigaset smart security guard lässt sich über die Gigaset Smart Home App oder im Gigaset Online Shop buchen. Der Service wird bundesweit angeboten. Voraussetzung ist ein vorhandenes Gigaset Smart Home Alarmsystem.

6 Kommentare

  • helga 19.11.2018

    Danke für die Ideen zu einem Smart Home! Bodensensoren sind am Haus unserer Freunde installiert, obwohl sie über einen Tresor verfügen https://www.styx-systems.at/bodendetektion.html Einmal haben die vor Einbruch gerettet, was später von einem Munde in den anderen durch unsere Kleinstadt ging. Eine Smart Home Alarmanlage wird in der nächsten Zukunft, meinen wir, uns allen das Leben retten:) Danke!

    • Raphael Doerr 23.11.2018

      Hallo Helga,
      danke dir für dein Feedback und deinen Beitrag.

      VG, ^RD

  • Das Monatspaket mit dem Rundumschutz für 4,99 Euro klingt verlockend! Ich bin nun im Besitz einiger Smart Home Artikel und würde diese ungern missen. Daher Danke ich euch für diesen Beitrag und kann das nur weiterempfehlen.

    • Raphael Doerr 16.01.2020

      Hallo Herr Fuchs,

      vielen Dank für das positive Feedback!

      Das freut uns sehr.

      Raphael Dörr

  • Helena 09.06.2020

    Wir planen Sensoren im Haus einzubauen, denn es ist beste automatische Sicherheit. Ich finde es toll, dass man sie auch mit einer App des Smart-Homes steuern kann. Danke für die Ideen für den Schutz und Alarmsysteme.

    • Raphael Doerr 11.06.2020

      Hallo Helena,

      vielen lieben Dank für das positive Feedback, das freut uns sehr.

      Beste Grüße, ^RD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert