FAQ
Heimwerken und DIY liegen voll im Trend – Apps für Heimwerker sind praktische Helfer Quelle: de.freepik.com/wayhomestudio

Effizient, flexibel, komfortabel: Gigaset Smart Home bietet intelligente Lösungen für Ihr Zuhause

21. Juni 2022 Veröffentlicht von Raphael Doerr

Seit 2012 ist Gigaset im Bereich Smart Home aktiv. Was als Sicherheitslösung begann, erweiterte sich wenig später auf die Felder Komfort und Energiemanagement. Stand heute bietet Gigaset ein vielseitiges, komfortables und effizientes System für unterschiedlichste Anwendungen an. Der neue Erklärfilm präsentiert die Vorteile des Systems in wenigen Minuten.

Wohnen Sie einfach smart und behalten Sie über Energie, Kosten und Aufwand die volle Kontrolle. Mit den Gigaset smart comfort Produkten steuern Sie z.B. Heizkörper genau nach Ihren Bedürfnissen – jederzeit und unabhängig vom Aufenthaltsort. Speichern Sie feste Tagesabläufe ein oder regeln Sie die Temperatur spontan per App.  Mit der Gigaset Schaltsteckdose können Sie außerdem Lampen je nach Tageszeit ein – und ausschalten. So freuen Sie sich jeden Tag über ein Zuhause, das mitdenkt.

Rundum smart vernetzt

Durch intelligente Steuerung erhöhen Sie Sicherheit, Effizienz und Komfort in Ihrem Zuhause. Greifen Sie ganz einfach über die Gigaset elements App auf Ihre smart comfort Produkte zu und nehmen Sie spontane Regulierungen vor – egal wo Sie sich gerade befinden. Zusätzlich sind Ihre smart comfort Produkte mit weiteren Smart Home Sensoren kompatibel, wie den Fenster- und Türsensoren elements „door“, „window“ oder „universal“ von Gigaset. So erkennen die Sensoren z.B. offene Fenster oder Türen und das Thermostat regelt automatisch die Temperatur im Wohnraum herunter.

Alles im Griff mit der elements App

Habe ich die Tür verriegelt? Sind alle Fenster geschlossen? Bricht auch niemand während des Urlaubs in mein Zuhause ein? Manchmal überkommen uns solche unguten Gefühle. Doch diese Sorgen gehören mit der Gigaset elements app der Vergangenheit an. Die App ist die Steuerungszentrale ihres Smart Homes – ihr Blick in Ihr gesichertes Eigenheim.

Über die Gigaset elements app können Sie mit Sensoren versehene Fenster und Türen überprüfen oder den Screenshot Ihrer WLAN-Indoor-Kamera einsehen. Insgesamt bietet die App vier Alarm-Modi. „Außer Haus“ (wenn niemand zu Hause ist), „Zuhause“ und „Individuell“ (zur Überwachung einer einzelnen Etage etwa) und „Nacht“. Wird ein Alarm ausgelöst, werden Sie sofort per Push-Nachricht oder E-Mail informiert. Außerdem geht zum Beispiel im Haus die Sirene und alle Lichter an. Alle Ereignisse wie Bewegungen oder Alarme, die von Sensoren registriert werden, finden Sie in der Ereignisliste Ihrer App.

Datenschutz groß geschrieben

Der Datenschutz steht bei uns an erster Stelle. Gigaset legt einen sehr hohen Wert auf die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten. Mit Schutzmechanismen auf drei Ebenen sorgen wir für Ihre Datensicherheit. Hier sehen Sie unsere Sicherheitsvorkehrungen im Überblick.

Geschützte Datenübertragung im Smart Home

Wir schützen Sie vor Hacker-Angriffen. So erfolgt die Verbindung zwischen Sensoren und Basisstation über die Funktechnologie DECT-ULE. Diese bietet einen extrem hohen Schutz vor Hacker-Angriffen. Außerdem ist die Technologie sehr störungsfrei und energiesparend. Die Daten werden mittels eines 128 BIT Schlüssels (AES) sicher übertragen. Mit dem so genannten proximity pairing, bei dem Sensor und Basis höchstens einen Meter auseinander liegen, sind Sie selbst bei dem Anmeldeprozess des Sensors vor Hacker-Angriffen geschützt.

Smart Home mit sicherer Verbindung zur Cloud

Die Gigaset Basisstation base stellt eine sichere Verbindung zur Gigaget Cloud her. Auch hier sorgen wir für höchste Sicherheit: In einem so genannten VPN-Tunnel wird der Datenstrom zwischen Cloud und Basis nach außen hin abgesichert. Durch die Nutzung des VPN-Tunnels zur Cloud müssen Sie lokal keine Ports freigeben. So entstehen keine Lücken für potentielle Angriffe auf Ihren Internet-Router.

Durch Sicherheitstools geschützte Cloud

Die Cloud ist das Herzstück des Gigaset alarm systems. Hier laufen alle relevanten Informationen zusammen und werden sicher an die App und somit an Ihr Smartphone weitergegeben – egal, wo sie gerade auf der Welt sind. Die Cloud ist durch alle gängigen Sicherheitstools geschützt. Durch ständige Weiterentwicklung und Updates sind die Sicherheitsmaßnahmen immer auf dem neuesten Stand der Technik. Gigaset nutzt nur die Daten, die für den Dienst notwendig sind. Sensordaten werden unabhängig von Ihren persönlichen Daten gespeichert. Gut zu wissen: Die Gigaset Cloud wird auf streng gesicherten deutschen Servern vom Standort Frankfurt am Main aus betrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert