FAQ

Eine Smart Home Kooperation, die Türen öffnet – kluge Türklingel trifft auf smartes Schloss

26. August 2021 Veröffentlicht von Jana Greyling

Gigaset als innovatives Traditionsunternehmen kooperiert mit dem jungen Smart Home-Ausstatter Nuki, der sich auf smarte Türschlösser spezialisiert hat. Im Zusammenspiel mit der Gigaset Smart Doorbell ONE X mag der mitunter lästige Schlüsselbund fast schon überflüssig wirken. Denn diese Produktkombi eröffnet neue Wege ins Smart Home.

Kommt mal unerwarteter Besuch, sind die Kinder zu früh aus der Schule zurück oder möchte der Paketbote ein Paket abgeben, obwohl Sie gerade noch schnell zum Supermarkt geflitzt sind? Mit der Gigaset Smart Doorbell ONE X haben Sie alles fest im Blick: Durch die integrierte Kamera können Sie über die App sehen, wer vor Ihrer Tür steht und können auch mit dem Besuch sprechen. Doch was dann?

Sesam öffne dich: Die magische Kombination aus Türklingel und Schloss

Nuki Home Solutions

Mit dem Nuki Smart Lock 2.0 können Sie die Türe entriegeln – ganz egal wem und ganz egal, wo Sie sich gerade befinden. Das freut nicht nur Familie, Freunde und Partner, sondern auch Paketboten, die ihre Lieferung auf jeden Fall zustellen können. Aber einfach so Fremde in die Wohnung lassen? Ja, denn die Deutschen sind durchaus bereit, solche In-Home Lieferungen zuzulassen.

Das internationale Marktforschungsinstitut YouGov hat mehr als 1.500 Personen über 18 Jahren diese Frage gestellt:

„Angenommen, Sie könnten Ihr Zuhause mit einem intelligenten Türschloss und einem intelligenten Türöffner ausstatten und so auch in Ihrer Abwesenheit für den Paketboten die Türe öffnen. Dabei könnten Sie aus der Ferne per Videoübertragung mit dem Paketzusteller interagieren. Könnten Sie sich vorstellen, sich auf diese Art Pakete liefern zu lassen?“

Jeder fünfte Deutsche hat diese Frage mit ja beantwortet.

„Als Hersteller von Smart Home Technik beobachten wir diese Entwicklung mit Spannung“, sagt Dirk Kelbch, Senior Vice President Smart Home bei Gigaset. „Sie zeigt, dass im Bereich der smarten Zustellmethoden viel Potenzial liegt.“

Die Integration des Nuki Türschlosses mit der Gigaset Smart Doorbell

Erst im Juni 2021 hat Gigaset seine vernetzte Video-Türklingel mit Gegensprechfunktion für Smart Home Alarmsysteme vorgestellt. Die Kooperation mit Nuki folgte schon kurze Zeit später. „Wir suchen nach wirklich sinnvollen Anwendungsszenarios“, erklärt Dirk Kelbch. „Nicht nur, weil sie technisch möglich sind, sondern weil sie einen echten Nutzen für den Menschen bringen. Die Lösungen von Nuki und Gigaset harmonieren hier sehr gut.“

Ausgestattet mit Full HD-Kamera, Mikrofon und Lautsprecher ersetzt die Gigaset Smart Doorbell ONE X die bisherige Türklingel und streamt gestochen scharfe Bewegtbilder auf das Smartphone.

Die Verbindung zwischen Smart Lock und Smart Doorbell ist ganz leicht in nur vier Schritten hergestellt:

Nuki Home Solutions

  • Schritt 1: Öffnen Sie den Reiter „Elements“ in Ihrer Gigaset elements App. Wählen Sie Ihre bereits verbundene Gigaset Smart Doorbell aus (Hier finden Sie das Installationsvideo zur Gigaset Smart Doorbell ONE X)
  • Schritt 2: Scrollen Sie herunter und wählen Sie den Menüpunkt „Verbindung mit smartem Türschloss“
  • Schritt 3: Geben Sie nun den gleichen „Namen“ ein, den Sie für ihr Nuki Smart Lock bereits verwenden – z.B. „Haustür“ und bestätigen Sie die Verbindung
  • Schritt 4: Fertig! Sie können nun über den Menüpunkt „Türschloss“ direkt in Ihre Nuki App springen und Ihre Haustür bequem öffnen.

5 Kommentare

  • Rudolf Hurth 09.09.2021

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich hoffe diese Nachricht wird veröffentlicht! Ich möchte meinen Frust über ihr elements System zum Ausdruck bringen. Ich habe mir vor mehreren Jahren die ersten Sensoren gekauft. In der Hoffnung, dass Gigaset die Versprechen die damals gegeben wurden, auch einhält. Das elements System sollte ein einheitliches Design haben, es wurde – meine ich – sogar einmal von einer Größenreduzierung der Sensoren gesprochen und man sollte alles selbst machen können – also von der Montage her – ohne “Schrauben und Bohren” hieß es einmal auf der Gigaset Webseite – aber das wurde wohl schnell gelöscht….

    Ich glaube nicht, dass ich ihre neue Türklingel selbst montieren kann – und warum ist sie schwarz? Das ganze elements System ist in weiß? Gleiches Thema bei der Außenkamera – auch hier muss man Schrauben und sogar BOHREN! Ihre Innenkameras sehen ganz anders aus als alle anderen elements Sensoren und auch der Rauchmelder ist ein ganz anderes Design.

    Ich bin wirklich enttäuscht. Billig ist das alles nicht. Da hilft es auch nicht, dass Sie alle paar Wochen ihre Produkte mit Rabatt anbieten!

    • Raphael Doerr 09.09.2021

      Sehr geehrter Herr Hurth,

      wir bedanken uns für Ihr Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Meinung zukommen zu lassen.
      Wir geben das natürlich sehr gerne an unsere Kollegen aus der Produktentwicklung weiter. Wir nehmen jegliches Kundenfeedback als Anreiz zur Verbesserung.

      Danke, ^RD

  • R.K 09.09.2021

    Interessante Frage. So gesehen lässt sich die von Gigaset versprochene “Entwicklung” ja wirklich nicht großartig erkennen…

  • Valentin 09.09.2021

    Bin auch mehr als enttäuscht. Man wird als elements Kunde so lange hingehalten. Dann gibt es irgendwelche Updates in der App und man sieht Produkte, die man aber nirgendwo sonst sieht – vor allem nicht auf der Gigaset Webseite auf der ohnehin scheinbar alles ausverkauft zu sein scheint. Und dann wird jedes neue Gerät immer noch größer und komplizierter. Und was ist das mit den neuen Sensoren?!? Was ist ONE X oder wie das heißt auf der Webseite? Da wird nichts erklärt – nirgends!!!

    • Hallo Valentin,

      das ONE X kennzeichnet unsere Geräte, die mit der neuesten Software ausgestattet und damit bereits heute für zukünftige Erweiterungen gerüstet sind. Sie sind mit allen bestehenden Gigaset Smart Home Geräten kompatibel. Bei technischen Problemen und Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Dort erhalten Sie eine Fallnummer und man kann Ihnen gezielt helfen. Unser Blog ist keine Service-Plattform. Bitte rufen Sie die Kollegen unter 02871 912 912 an oder besuchen Sie unsere Service-Seite unter: https://service.gigaset.com/de/support/home

      VG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert