Geplante Obsoleszenz, d.h. die von Herstellern geplante, absichtliche Verringerung der Lebensdauer von Produkten, beschäftigt belastet nicht nur den Geldbeutel der Kunden, sondern in erheblichem Maß vor allem die Umwelt. Gigaset steht mit seinen Premiumprodukten und der Produktion „Made in Germany“ als klarer Gegenbegriff zu geplanter Obsoleszenz und lässt sich dies auch von externer Stelle bescheinigen. mehr
Mitte Dezember letzten Jahres haben wir unser neues Smartphone im Einsteigersegment, das Gigaset GS160 der Öffentlichkeit vorgestellt. Inzwischen ist etwas mehr als ein Monat vergangen. Grund genug für Raphael Dörr, Leiter Corporate Communications & Investor Relations der Gigaset AG, sich mit Andreas Merker, Leiter Projektmanagement und Michael Grodd, Head of Sales & Marketing zum Gespräch mehr
Nachdem Gigaset bereits mit großem Erfolg das Gigaset CL660HX auf dem Markt für Router basierte Schnurlostelefone etablieren konnte, erweitert das Unternehmen nun die Produktfamilie mit den Geräten CL660 und CL660A um zwei analoge Geräte mit und ohne Anrufbeantworter. Wie das CL660HX, wissen auch die neuen Modelle optisch zu überzeugen und bestechen durch besonders große TFT-Farbdisplays, mehr
Klein, schlank und elegant. Das Gigaset SL350 erfüllt höchste Ansprüche in punkto Design. Der Echtmetall-Rahmen verleiht dem kompakten Schnurlostelefon einen Hauch von Luxus. Die klar strukturierte Benutzeroberfläche auf dem hochwertigen Farb-Display führt mit wenigen Klicks zum gewünschten Menüpunkt. Das Adressbuch bietet Platz für bis zu 500 vCard-Einträge und können dank Mini-USB und QuickSync Software unkompliziert mehr
Die von Herstellern geplante, absichtliche Verringerung der Lebensdauer von Produkten, geplante Obsoleszenz genannt, beschäftigt Verbraucher mehr denn je. Denn ein solches Verhalten belastet nicht nur den Geldbeutel der Kunden, sondern in erheblichem Maß auch die Umwelt. Gigaset steht mit seinen Premiumprodukten und der Produktion „Made in Germany“ als klarer Gegenbegriff zu geplanter Obsoleszenz und lässt mehr
GS160 – so heißt das neue Smartphone von Gigaset. Ausgestattet mit 13-Megapixel-Kamera, Fingerabdruck-Sensor und 4G LTE bei einem Preis von 149,00 Euro, erweist sich das Gigaset GS160 als reinrassiges Value-for-Money-Produkt, mit dem nun vor allem Verbraucher angesprochen werden sollen, die auch im Einstiegssegment Markenqualität erwarten. Neben Kamera und Dual-SIM-Slot überzeugt das Android 6.0-basierte Smartphone vor mehr
Weihnachten kommt schneller als man denkt und damit auch die alljährliche Hektik in letzter Minute, noch Geschenke für die ganze Familie finden zu müssen. Das Handelsunternehmen EDEKA zeigt in seiner diesjährigen Weihnachtswerbung #Zeitschenken, dass es in der Weihnachtszeit eigentlich anders zugehen sollte – mit einem Auge auf das wirklich Wichtige, nämlich Zeit und Ruhe für mehr
Nachdem Gigaset bereits mit großem Erfolg sechs HX-Modelle auf dem Markt für Router basierte Schnurlostelefone etablieren konnte, erweitert das Unternehmen nun die Produktfamilie um das neue CL660HX, das eine hervorragende Balance aus Ergonomie, Design und Leistungsstärke bietet. Nicht nur optisch weiß das neue Routertelefon zu überzeugen: Das CL660HX ist perfekt auf das Zusammenspiel mit AVM mehr
Seit der Einführung der ersten HX Modelle zur IFA 2015 in Berlin hat Gigaset die Produktpalette kontinuierlich erweitert. Inzwischen stehen Nutzern sechs verschiedene Mobilteile mit verschiedenen Funktionen in unterschiedlichen Preisklassen zur Verfügung. Klarer Vorteil: Die neuen HX Modelle sind ein echter Telefonjoker für jeden modernen DECT- oder CAT-iq basierten Router. Im Segment der Premiummodelle stehen mehr
Auf der diesjährigen IFA-Preview in Hamburg und München präsentierten Ulrich Schmalhofer, Head of Voice Products und Raphael Dörr, Head of Corporate Communications & Investor Relations der Gigaset AG, erstmals das nagelneue Großtastentelefon Gigaset E560HX sowie seine Schwestermodelle Gigaset E560 und Gigaset E560A. “Das Gigaset E560HX ist das erste Großtastentelefon, das direkt an einen Router angeschlossen werden mehr