„Warnung vor unseriöser Rufnummer 0711/92238. Weibliche Stimme kommt vom Band und stellt sich als „Justizbehörde Stuttgart“ vor. Gegen mich würde ein Mahnverfahren vorliegen. Habe aber sofort wieder aufgelegt. Und dann eine halbe Stunde später ein Anruf von der Nummer: 0711/463216. Ich hätte bei einem Gewinnspiel mitgemacht und ob ich noch daran teilnehmen möchte. Ansonsten würden mehr
Auf die Branche kommt es an Kommt man im B2B-Kontext auf Telefonie zu sprechen, denkt man schnell an moderne Büros, hochtechnisch ausgerüstete Call Center, Cloud-Kommunikation oder das neueste Business-Smartphone. Dabei wird schnell vergessen, dass auch in Friseursalons, Supermärkten, Arztpraxen oder Werkstätten im Büro kommuniziert und telefoniert wird. Alle Szenarien stellen unterschiedliche Anforderungen an ein Telefon mehr
Die Biergärten sind wieder offen und auch in vielen Büros kehrt langsam wieder ein bisschen Leben und Normalität ein. Eine Normalität, die so vielleicht aber längst der Vergangenheit angehört? Folgt ein Kulturwandel in Unternehmen durch Corona? In den letzten Wochen haben wir gelernt als crossfunktionale Teams zusammenzuarbeiten. Waren wir es vor nicht allzu langer Zeit mehr
Von dieser Dreifaltigkeit bleibt im Urlaub kaum jemand verschont. Obwohl man es weiß und sich darauf vorbereitet, meist passiert es dann doch. Langes Sitzen im Auto, schwere Koffer schleppen, stundenlanges Liegen im Liegestuhl oder am Strand – natürlich in Rückenlage, nachts Schäfchen zählen auf der zu harten oder zu weichen Matratze im Hotelbett – das mehr
Eine Entwicklung, die nachdenklich stimmt, immer mehr Menschen werden zukünftig schlechter sehen, so prognostiziert es die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das liegt zum einen daran, dass die Menschen immer älter werden, zum anderen an den veränderten Lebens- und Arbeitsumständen. Gegen das Altwerden kann man nichts machen, aber die Arbeitsumstände kann man ändern, um die Augen zu schonen. mehr
Zum Welttag der Telekommunikation blicken wir zurück auf deren Entwicklung. Am 17. Mai 1865 unterzeichneten Abgesandte aus 20 Ländern in Paris die Internationale Telegraphen Konvention, anlässlich derer der heutige Welttag gefeiert wird. Das Ziel vor 155 Jahren war die Standardisierung der aufkommenden Telekommunikation. Schon damals Teil der Kommunikationslandschaft: Gigaset. Wenn wir heute an Telekommunikation denken, mehr
Unlängst wurde das Sicherheitsportfolio des Gigaset Smart Home Systems durch die neue Outdoor Camera (Außenkamera) erweitert. Damit sind Kunden in der Lage den aktiven Objektschutz zu erweitern und den Außenbereich zu überwachen. Ein früher Anwender der Kamera hat sich die Zeit für ein Interview genommen und gibt Antwort auf seinen Eindruck vom Produkt und seine mehr
Telefonieren gehört für viele Beschäftigte in Deutschland zum Alltag – und macht bei manchen sogar einen Großteil des Arbeitstages aus. Umso wichtiger ist es, für die Sprachkommunikation mit Kunden, Dienstleistern und Kollegen auf Technik zurückgreifen zu können, die sämtliche Bedürfnisse erfüllt. Zwar haben sich gerade jüngere Menschen im Home Office mittlerweile an Headsets gewöhnt, doch mehr
Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Laut Bundesverband mittelständische Wirtschaft – Unternehmerverband e.V. sind 99,5% aller Unternehmen in Deutschland (insgesamt 3,5 Millionen) kleiner oder mittelständischer Größe (KMU). Die Vielfalt ist enorm und reicht vom kleinen Friseurbetrieb bis zum hochspezialisierten Technologieanbieter mit weltweiten Geschäftsbeziehungen. Die Rahmenbedingungen, unter denen KMUs agieren, sind demnach höchst unterschiedlich – je mehr
Der Koffer ist gepackt, die empfohlene Packliste abgearbeitet. Mautplakette im ADAC Shop gekauft, ebenso das Telepass-Ticket für den Brenner. Das Auto ist für die große Fahrt Richtung Süden durchgecheckt und fit, der Reifendruck passt, Westen, Verbandszeug und Warndreieck liegen vorschriftsmäßig und griffbereit im Auto. Soweit so gut. Doch in Zeiten von Corona erweitert sich nicht mehr