Am 4. Juni 2020 hielt die Gigaset AG die erste virtuelle Hauptversammlung im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München ab. Angesichts der Corona-Pandemie und der damit nach wie vor geltenden Kontaktverbote, war diese neue Form der Hauptversammlung notwendig. Auch die letzten Hauptversammlungen der Gigaset AG wurden im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München durchgeführt. Bislang mehr
Connect, Europas größtes Magazin zur Telekommunikation führte in diesem Jahr erneut seine alljährliche Leserwahl zu den besten Netzen, Diensten und Herstellern der TK-Branche durch. Im Rahmen einer der größten Leserwahlen der DACH-Region wurde Gigaset zum IP-Telefon Hersteller des Jahres gewählt. Wie in jedem Jahr durften die connect-Leser ihre Stimmen abgeben und in der connect-Leserwahl 2020 mehr
Die Gigaset AG (ISIN: DE0005156004), ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie, hat heute den Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht und die zuletzt kommunizierten Erwartungen vollständig erreicht. Der Konzernumsatz lag mit EUR 257,9 Mio. unter Vorjahresniveau, wohingegen das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) sowie der Free Cashflow deutlich verbessert werden konnten. mehr
WELT und ServiceValue haben rund 280.000 Führungskräfte aus knapp 250 Branchen danach gefragt welches Unternehmen besonders innovativ ist. Gigaset konnte sich hier gegen renommierte Unternehmen wie Ericsson oder Nokia Networks durchsetzen und belegte im Bereich Telekommunikation den ersten Platz im WELT-Ranking. Damit ist Gigaset das Unternehmen mit der höchsten Innovationskraft im Bereich Telekommunikation in Deutschland. mehr
“Zu hause verbunden bleiben”: Angesichts der grassierenden Corona-Virus Pandemie, die sich in kurzer Zeit weltweit ausgebreitet hat, richten Klaus Weßing und Thomas Schuchardt, CEO und CFO der Gigaset AG das Wort an die Leserinnen und Leser des Gigaset Corporate Blogs. Die Pandemie, die durch das Corona-Virus ausgelöst wurde, entwickelt und verbreitet sich immer schneller. Viele mehr
Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant und viele andere, sind sprichwörtlich in aller Munde. Aktuelle Studien zeigen, dass das Interesse an sprachgesteuerten Tools im letzten Jahr rasant angestiegen ist. Die smarten Assistenten findet man dabei in zahlreichen Geräten – vom smarten Lautsprecher bis zum Smartphone. Doch zwei Fragen beschäftigen Verbraucher: Wie funktioniert ein Sprachassistent und mehr
In Deutschland geben mehr als drei von vier Verbrauchern an, dass sie zukünftig lieber Produkte kaufen möchten, für die möglichst wenig Verpackungsmaterial eingesetzt wird. Auch international ist das Interesse an ressourcen- und umweltschonenden Verpackungen konstant wachsend. Das zumindest suggeriert ein Studienergebnis von Ipsos in 28 Ländern. Die Studienergebnisse legen nahe, dass sich nachhaltiges Verhalten und mehr
Die Gigaset AG (ISIN: DE0005156004), ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie, hat heute den Bericht für das dritte Quartal (Q3 2019) und die ersten neun Monate 2019 veröffentlicht. Demnach lag der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2019 bei EUR 157,5 Mio (Vj. EUR 168,7 Mio). Gigaset konnte in diesem Zeitraum seine Ergebnis- mehr
Kurz vor Beginn der Weihnachtszeit steht für Gigaset ein kleines Highlight in Bocholt bevor. Im Zentrum der Stadt in der Boutique ANNA hat das Unternehmen eine Pop-up-Store Ecke eröffnet. Für die nächsten fünf Wochen werden nun neben eleganter Damenmode auch ein ausgewähltes Sortiment an Gigaset-Produkte der Kategorie Phones, Smartphones, Smart Care und Smart Home vorgestellt mehr
94 Prozent der Unternehmen weltweit sind überzeugt, dass Künstliche Intelligenz mittel- bis langfristig zu Wettbewerbsvorteilen führen kann. Für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist es wichtig, die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich zu fördern, um den Anschluss an* die schnellen Entwicklungszyklen weltweit nicht zu verlieren. Deshalb hat die Bundesregierung die „Strategie Künstliche Intelligenz“ entwickelt, um damit mehr