FAQ
Energiesparen mit Smart Home: Den steigenden Preisen zum Trotz
15. August 2022

Es sind keine guten Nachrichten, die von den Energiemärkten kommen. Die Spätfolgen der Corona-Pandemie, die Energiewende und nicht zuletzt der Krieg in der Ukraine verteuern die Preise für Energie. Folglich bangen schon viele Menschen auf die neue Festlegung der Abschlagungszahlungen. Aber der unausweichliche Anstieg lässt sich zumindest abmildern. Deswegen gibt’s hier Tipps zum Energiesparen mit mehr

Smarte Lösungen für mehr Sicherheit und Komfort im Smart Home für Senioren
26. Juli 2022

Deutschland hat aktuell die zweitälteste Bevölkerung der Welt, demnach sind 21% (das sind ungefähr 17,5 Millionen) über 65 Jahre alt. Rund 6,2 Millionen der über 65-jährigen sind alleinstehend, davon rund 5,8 Millionen alleinlebend, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Aufgrund der alternden Gesellschaft ist die Zahl der Seniorenhaushalte insgesamt deutlich gestiegen. Ältere Menschen ab 65 Jahren leben mehr

Die Super Smart Society: Smart Care made in Japan
12. Juli 2022

Eine japanische Filmemacherin erschüttert das Publikum bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes mit einer dystopischen Vision ihres Landes, in der alte Menschen der Euthanasie zustimmen, um das Problem der schnell alternden Bevölkerung zu lösen. Der “Plan 75” – so der Titel des Films der japanischen Regisseurin und Autorin Chie Hayakawa basiert auf einem sehr realen mehr

Jede Kilowattstunde hilft: Auf der Jagd nach Stromfressern
8. Juli 2022

Die Lage ist ernst, so ernst, dass es auf jede eingesparte Kilowattstunde ankommt. Das hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach Russlands erneuter Gasdrosselung per Videobotschaft den Deutschen verkündet und sie erneut zum Energiesparen aufgerufen: „Es ist jetzt der Zeitpunkt, das zu tun. Jede Kilowattstunde hilft in dieser Situation.” Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland müssen sich nach Angaben von Robert Habeck auf dauerhaft hohe Energiepreise einstellen. mehr

Ein Blick hinter die Kulissen: Was macht ein Product Manager bei Gigaset?
6. Juli 2022

Was macht eigentlich ein Product Manager? Wie sieht sein Alltag aus und was sind die Aufgaben eines Product Managers bei Gigaset? In der neuen Video-Reihe klären die Gigaset Kollegen selbst darüber auf und nehmen uns mit in ihren spannenden Beruf. Im letzten Video unserer Reihe liefert Lukas Brink Einblicke in den Alltag eines Product Managers mehr

Das Ende der Einsamkeit: Smart Care Made in China
3. Juni 2022

Zu Beginn des Lockdowns meldeten sich weltweit viele Senioren zum ersten Mal bei Zoom an, um mit ihren Familien in Verbindung zu bleiben oder online Lebensmittel zu bestellen. Oma und Opa lernten, wie Online-Banking funktioniert und dass digitale Zahlungen mit dem Smartphone keine Raketenwissenschaft ist. Zu Beginn des zweiten Jahres der Pandemie stand die Generation mehr

Heizkosten sparen mit Smart Home Systemen – effektiv und komfortabel
25. Januar 2022

Die Kosten für Energie und Heizen machen Schlagzeilen und der CO2-Preis steigt. 2021 erwarten uns 13% mehr Heizkosten laut der Prognose von co2online, einer gemeinnützigen Beratungsgesellschaft. Kein Wunder – die Heizung ist im Haushalt der Energiefresser Nummer 1 und verursacht dabei auch noch mit Abstand die höchsten CO2-Emissionen. Gerade finden sich also nicht viele gute mehr

Smart Security im Smart Home von Gigaset
21. Januar 2022

„Als Nate Roman von der Arbeit nach Hause kam, merkte er sofort, dass etwas nicht stimmte. Jemand war offensichtlich in seiner Abwesenheit im Haus in Marlborough, Massachusetts (etwa 40 Minuten westlich von Boston) gewesen, aber nicht um es auszuräumen – sondern um zu putzen. Der 44-jährige fand nicht den Albtraum eines jeden Hauseigentümers – die nach mehr

Gigaset Alarmsystem L punktet im Test vom ETM Testmagazin
30. Dezember 2021

Der Winter bringt nicht nur kalte Temperaturen und schlechtes Wetter mit sich, sondern auch Dunkelheit. Es wird später hell und früher dunkel – das verursacht vielerlei Probleme, sowohl gesundheitlich, als auch sicherheitstechnisch. Der schirmende Mantel der Dunkelheit hat zur Folge, dass die Zahl der Einbrüche und Einbruchsversuche im Winter viel höher sind als im restlichen mehr