Smartphones, Tablets und das Internet nutzen wir jeden Tag selbstverständlich. Schnell ein Foto vom Kuchen an die Oma schicken – heute kein Problem mehr. Denn immer mehr ältere Menschen nutzen das Internet. Die sogenannten Silver Surfer sind auf dem Vormarsch. Vielerorts ist kabelloses Internet Standard – an vielen öffentlichen Plätzen kann man über öffentliche Hotspots mehr
7,53 Milliarden Menschen leben auf der Erde, 83 Millionen davon in Deutschland – so viel wie noch nie. Das stellt die Gesellschaft vor viele Herausforderungen: Der Wohnraum ist knapp, Mobilitäts- und Verbrauchsgewohnheiten werden diskutiert und die Menschen werden immer älter. Allein in Deutschland sind fast 18 Millionen Menschen über 65 Jahre alt, Tendenz steigend. Smart mehr
Ferien sind die schönste Zeit des Jahres – wäre da nicht die latente Sorge um die eigenen vier Wände. Gerade zur Urlaubszeit sind Wohnungen und Häuser oft für einen längeren Zeitraum ungeschützt. Das wissen Einbrecher. Häufig haben sie leichtes Spiel, weil die Sicherheitstechnik an Fenstern und Türen veraltet ist. Oder gar nicht vorhanden. Aber auch mehr
“Every breath you take, every move you make, every bond you break, every step you take, I’ll be watching you. Every single day. Every word you say….” Als die britische Band „The Police“ mit Frontmann Sting 1983 den Song „Every Breath you Take“ veröffentlichte, gab es weder Alexa noch Siri und die drei Wissenschaftler und mehr
Klar, im Moment ist die Heizung im Sommerschlaf. Erst in ein paar Monaten wird man es wieder zu schätzen wissen, wenn die Wohnung gemütlich warm ist, wenn man von der Arbeit nach Hause kommt. Doch dafür den ganzen Tag die Heizung laufen zu lassen, verursacht hohe Energiekosten und ist nicht gerade ökologisch. Abhilfe leistet hier mehr
Licht, das sich beim Nachhausekommen automatisch anstellt, die Heizung, die morgens schon mal das Bad vorwärmt – was vor 30 Jahren noch nach Science-Fiction klang, ist heute Realität. Das smarte Zuhause ist auf dem Vormarsch und wird mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit. Gigaset bietet dafür ein umfangreiches Portfolio an smarten Produkten, die die eigenen vier mehr
Smarte Türschlösser könnten die tägliche Arbeit für viele Paketboten vereinfachen. Eine YouGov Umfrage unter 1.682 Personen ab 18 Jahren zeigt nun, dass sich immerhin jeder fünfte Deutsche (21 Prozent) vorstellen kann, In-Home-Lieferungen zu nutzen. Eine Paketzustellung ist nicht nur im letzten Schritt am teuersten, weil viele Paketzusteller oft mehrmals zu einer Adresse fahren müssen, um mehr
Das amerikanische Research Unternehmen „Business Insider Intelligence“ geht davon aus, dass die Smart-Home-Geräte in den USA bis 2023 die Milliardengrenze überschreiten werden. Und auch Deutschland wird zunehmend smarter. Das zeigen Daten des Statista Digital Market Outlooks. Demnach ist aktuell in 6,1 Millionen Haushalten mindestens eine Smart Home-Anwendung im Einsatz. Bis 2023 soll ihre Zahl auf mehr
Smartphones stehen für 2019 weiter ganz oben auf der Wunschliste – das hat die Bitkom in einer repräsentativen Umfrage herausgefunden. Ebenfalls hoch im Kurs: Smarte Gagdets wie Saugroboter, Rasenroboter und Smart Home Geräte. Neben den Neujahrsvorsätzen rund um Gesundheit und Wohlbefinden beschäftigen sich viele Menschen zu Anfang des Jahres auch mit der Planung, wofür sie mehr