
Was ist Home Connect Plus und wie funktioniert es?
1. November 2022 Veröffentlicht von Jana Greyling„Mit Home Connect Plus verknüpfen und steuern Sie verschiedene Smart-Home-Geräte und sogar ganze Systeme unterschiedlicher Hersteller mit nur einer App. Zeitraubendes Wechseln zwischen Apps ist so Geschichte – und Sie haben mehr Zeit für die Dinge, die wirklich zählen. Für ein noch smarteres Zuhause nach Ihren Wünschen: Bequem, kostenlos und individuell,“ heißt es auf der Webseite von Bosch Smart Home. Doch worin unterscheidet sich ´Home Connect Plus´ von ´Home Connect´ und ist das nicht alles Bosch? Und warum ist Home Connect Plus als zentrale Plattform für Smart Home so wichtig? Wir haben dazu recherchiert und einige interessante Beiträge gefunden, die wir hier kurz vorstellen.
Die Marken Home Connect und Home Connect Plus gehören dem Bosch-Konzern. Beide verstehen sich als Smart Home-Lösungen, um Geräte verschiedener Hersteller über eine einzige App zentral zu steuern. Damit sehen Anwender*innen Rollos, Thermostate und Beleuchtung auf einen Blick. Auch sind, wie bei anderen Smart Home-Systemen, Automationen möglich, bei denen einzelne Befehle weitere Aktionen auslösen. Zum Beispiel schalten sich das Licht und die Heizung selbstständig aus, wenn Sie die Tür abschließen.
Darüber hinaus kann man mit den vernetzten Geräten individuelle Szenarien erstellen. Hat man z.B. Lust auf ein wohltuendes Bad, startet man die Routine „Wellness“. Damit erwärmt sich der Handtuchheizkörper, die Beleuchtung wird gedimmt und der Bluetooth-Lautsprecher spielt die Lieblings-Playlist ab.
Was ist der Unterschied zwischen Home Connect und Home Connect Plus?
Home Connect ist eine Plattform für Hausgeräte verschiedener Hersteller, um Haushaltsgeräte mit Partnern und Services zu vernetzen. So werden Waschmaschinen, Kühlschrank, Geschirrspüler und mehr per Knopfdruck gesteuert.
Während Home Connect also Hausgeräte vernetzt, liegt bei Home Connect Plus der Fokus auf den Bereichen Heizung, Beleuchtung und Sicherheit. Auch lassen sich damit Steckdosen, Gartengeräte und andere Produkte verknüpfen. Home Connect Plus ist eine App die praktisch alle Smart Home Geräte in einer Bedienoberfläche zusammenfasst und damit dem User erlaubt, Verknüpfungen selbst herzustellen. Natürlich kann man auch Haushaltsgeräte aus Home Connect mit integrieren.
Datensicherheit bei Home Connect Plus
Home Connect Plus ist ein sogenannter Cloud-to-Cloud-Service. Die Geräte werden also nicht direkt angesteuert. Stattdessen kommuniziert die App mit den einzelnen Apps der Hersteller. Damit das funktioniert ist eine aktive Internetverbindung erforderlich.
Welche Hersteller unterstützen Home Connect und Home Connect Plus?
Home Connect und Home Connect Plus verstehen sich als offene und kostenlose Plattformen. Die Liste der kompatiblen Produkte erweitert sich daher ständig. Derzeit unterstützen folgende Hersteller die Plattform:
Ersetzt Home Connect Plus die anderen Apps?
Nein, die Hersteller-Apps sind nach wie vor erforderlich. Allerdings braucht man die Geräte dort nur noch einzurichten. Steuern kann man alles über die Home Connect Plus App. Dafür müssen die Hersteller-Apps weiterhin installiert sein.
Wie tink.de berichtet, werden bereits Smart Home Produkte von über 40 führenden Anbietern von Home Connect Plus unterstützt. So fällt das lästige Wechseln zwischen verschiedenen Apps unterschiedlicher Hersteller weg. Stattdessen steuerst Du Licht, Heizung, Sicherheitssystem und mehr über eine einzige intuitive Benutzeroberfläche.
Was unterscheidet Home Connect Plus von Matter?
Die Anwendung versteht sich im Gegensatz zum Übertragungsprotokoll Matter als Ebene über den einzelnen Smart Home-Systemen, die unterschiedliche Funkstandards nutzen. Die Datenübertragung zwischen den einzelnen Geräten erfolgt in einem verschlüsselten WLAN-Netzwerk über den WLAN-Router. Bosch hat bereits angekündigt, ab 2023 Matter nach und nach in seine Smart Home-Produkte zu integrieren. Es ist daher wahrscheinlich, dass künftig auch die Home Connect Apps Matter „sprechen“ können.
Gigaset und Home Connect Plus
Seitens eines einzelnen Herstellers ist es unmöglich alle möglichen und denkbaren Smart Home Produkte anzubieten. Entsprechend kommt es für Kunden immer wieder zu Limitationen. Alarmanlage und Lichtsteuerung von Gigaset, aber keine Rollladen- und Gartensteuerung oder Hausgeräte. Home Connect Plus überwindet diese Grenzen und schafft für Anwender ganz neue Szenarien. Deshalb ist Gigaset Partner bei Home Connect Plus und ist mit allen namhaften Smart Home Lösungen kombinierbar.
