FAQ
Infografik_Smart_Call_Block

Gigaset Smart Call Block: Cloud-basierter Anrufschutz für Festnetztelefone

21. Januar 2020 Veröffentlicht von Raphael Doerr

Smart Call Block ist der intelligente Schutz vor unerwünschten Anrufen. Das neue CL690A SCB von Gigaset gleicht unbekannte Rufnummern automatisch mit den Einträgen in der Online-Datenbank von tellows ab. Je nach Bewertung bleibt das Telefon stumm oder der Anrufer hört ein Besetztzeichen – eine Weltneuheit in der Festnetztelefonie. Neben dem Premium-Anrufschutz Smart Call Block kommt das Gigaset CL690A SCB mit einem 2,4 Zoll großen Farbdisplay, einem großen Adressbuch für bis zu 400 Einträge, drei integrierten Anrufbeantwortern und Zugriff auf alle Einträge von dastelefonbuch.de über die Gigaset Cloud.

Das Telefon klingelt. Die Rufnummer im Display ist unbekannt. Ist es ein Meinungsforschungsinstitut, das Call-Center des Mobilfunkanbieters oder eines Gas- oder Stromlieferanten? Oder ist es doch nur ein guter Bekannter, der eine neue Telefonnummer hat? 95 Prozent der Deutschen beurteilen unaufgeforderte Werbeanrufe auf dem Festnetzanschluss als „eher unerwünscht“. Die Zahl der schriftlichen Beschwerden bei der Bundesnetzagentur hat sich in den Jahren von 2016 bis 2018 mehr als verdoppelt.1 „Vor allem älteren Menschen fällt es schwer, unerwünschte Anrufer abzuwimmeln“, sagt Ralf Schweitzer, Senior Product Manager bei Gigaset. Diese Aufgabe übernimmt jetzt Smart Call Block, der weltweit erste intelligente, Cloud-basierte Anrufschutz in einem Festnetztelefon.

Telefonbetrug ist in aller Munde. Ganz aktuell hat sich Klaas Heufer-Umlauf an einigen der Betrügern gerächt. Damit das bald nicht mehr notwendig ist, gibt es die neue Lösung von Gigaset…

Starke Partner: Gigaset und tellows

Über das Internet greift das Gigaset CL690A SCB auf das gesammelte Wissen in der Datenbank von tellows zu. Jeden Tag ordnen hunderttausende Mitglieder der Online-Community unbekannte Telefonnummern nach bestimmten Kriterien ein. Zum Beispiel, ob es sich um den Anruf eines Call-Centers, eines Meinungsforschungsinstituts oder um aggressive Werbung handelt. Sie bewerten den Anruf als vertrauenswürdig, neutral, unerwünscht oder gefährlich und können Zusatzinformationen zum Anrufer angeben, beispielsweise wenn ein Unternehmen nach einer Vertragskündigung einen Kunden wieder für sich gewinnen möchte. All diese Hinweise zeigt das Display des CL690A SCB, wenn ein Anruf von einer unbekannten Nummer eingeht. So weiß der Angerufene, was ihn erwartet, noch bevor er abhebt.

Gigaset_Smart_Call_Block_Infoscreens

Smart Call Block warnt vor unerwünschten Anrufern – Anrufe von unbekannten Nummern lassen sich bewerten.

„Gemeinsam mit Gigaset bringen wir mit Smart Call Block einen nie dagewesenen Mehrwert in ein Festnetztelefon“, so Stefan Rick von tellows. „Unsere Community hält die Einträge in der tellows Datenbank täglich aktuell. Und die Nutzer des Gigaset CL690A SCB profitieren davon.“ Die Mitglieder bewerten ausschließlich Rufnummern von allgemeinem Interesse, von denen aus viele Menschen angerufen werden. Einzelne private Rufnummern sind von den Bewertungen ausgeschlossen. Durch eine engmaschige Kontrolle verhindert tellows die Manipulation von Telefonnummernbewertungen und sichert damit eine gleichbleibend hohe Qualität des Service. Auf Basis der Informationen von tellows lassen sich im Menü des Gigaset CL690A SCB verschiedene Schutzmodi wählen – so bleibt das Telefon je nach Bewertung der anrufenden Nummer stumm oder blockt den Anruf komplett und übermittelt ein Besetztzeichen.

Das digitale Telefonbuch im Mobilteil

„Ist das CL690A SCB erst mal mit der Gigaset Cloud verbunden, sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt“, erklärt Ralf Schweitzer. „Wir bieten über das Gerät kostenlosen Zugriff auf alle Einträge aus dem digitalen Verzeichnis von ‚Das Telefonbuch‘ – dank unserer Zusammenarbeit mit der DTM Deutsche Tele Medien GmbH.“ Die DTM veröffentlicht in gemeinsamer Herausgeber- und Verlegerschaft mit 41 Verlagen ‚Das Telefonbuch‘. Telefonnummern lassen sich über Ort, Namen, Vornamen und Straße suchen. Bei aktivierter Funktion zeigt das Mobilteil so auch den Namen von Anrufern an, die nicht im lokalen Adressbuch hinterlegt sind. Auch die Rückwärtssuche durch Eingabe der Telefonnummer ist möglich. „Wir haben uns beim Smartphone an so viele Komfort-Features gewöhnt. Am Mobiltelefon ist es für uns selbstverständlich, eine Nummer zu suchen und dann gleich anzurufen. Wir sehen keinen Grund, warum man beim Telefonieren über das Festnetz darauf verzichten sollte.“ Über die Gigaset Cloud sind sogar weltweit kostenlose Gespräche zwischen dem CL690A SCB und Gigaset GO-Telefonen möglich.

Gigaset_CL690A_SCB

Gigaset CL690A SCB mit Smart Call Block, dem weltweit ersten Cloud-basierten Anrufschutz in einem Festnetztelefon

Schnurlose Festnetztelefonie auf der Höhe der Zeit

Alle Funktionen des CL690A SCB lassen sich bequem über das große, übersichtliche Farbdisplay aufrufen. Das Mobilteil überzeugt mit brillanter Klangqualität auch beim Freisprechen. Das Gerät im modernen, schlanken Design bietet zahlreiche Personalisierungsoptionen mit eigenen Bildern und Klingeltönen. Dank ECO DECT hat das Schnurlostelefon stets eine stabile Verbindung zur Basis und sendet nur mit so viel Leistung wie nötig. Im Standby-Betrieb ist es komplett strahlungsfrei und damit sehr energieeffizient. Die drei integrierten Anrufbeantworter in der Basisstation haben insgesamt eine üppige Aufnahmezeit von bis zu 55 Minuten und können mit individuellen Ansagetexten besprochen werden.

Die Online-Services des Gigaset CL690A SCB setzen einen Internetanschluss voraus. Das Gerät wird über die Gigaset Smart Home App für Android und iOS mit der Gigaset Cloud verbunden. Die Nutzung des Smart Call Block-Service ist für 12 Monate kostenlos und kann danach für 9,99 Euro pro Jahr im Dauerabonnement gebucht werden. Das CL690A SCB ist für 89,99 Euro (UVP) über den Gigaset Online-Shop, Conrad Electronic und Amazon erhältlich.

Gigaset wird den Premium-Anrufschutz Smart Call Block künftig auch für seine IP-basierte GO-Schnurlostelefon-Familie anbieten. Der Dienst lässt sich dann für ebenfalls 9,99 Euro im Jahr  separat zubuchen und über ein Firmware-Update aktivieren. Nutzer von Telefonen, die mit dem Service kompatibel sind, werden über eine Push-Benachrichtigung auf dem Gerät informiert.

 

12 Kommentare

  • Robert Hanke 04.08.2020

    Kann ich 2 weitere Telefone an Gigaset CL690A SCB anschließen und haben die Telefone dann auch die Vorteile von Smart Call Bock ? Wie lautet die Bezeichnung der beiden Telefone ?

    • Raphael Doerr 12.08.2020

      Hallo,

      Smart Call Block ist eine Funktionalität der Basis, d.h. sobald diese Funktion aktiv ist unterstützen alle kompatiblen Mobilteile diese Möglichkeit. Die Basis lässt sich auf bis zu sechs Mobilteile erweitern. Folgende Mobilteile habe ich als Querschnitt der Produktpalette herausgesucht:
      – CL390HX als günstiger Einstieg
      – C575HX als „Mittelklassemodell“
      – CL660HX das Mobilteil entspricht optisch dem Mobilteil des Sets
      – SL450HX als high-end Komfortmobilteil

      Beste Grüße, ^RD

  • jens 21.11.2020

    hallo,

    vielleicht kann mir hier jemand sagen, wie man das online telefonbuch tatsächlich nutzen kann?

    gibt es eine spezielle einstellung, die man zuvor vornehmen muß, um bei diesem telefon anrufernamen sowie die online-suche freizuschalten?

    ich kann zwar “das telefonbuch” im mobilteil auswählen, nur die suche scheitert bzw. keinem anruf wird ein name zugeordnet?

    vielen dank

    • Hallo Jens,

      vielen Dank für deinen Kommentar. Am besten wäre es wenn du dich mit deiner Frage an unsere Kollegen vom Service wendest – die können dir besser weiterhelfen. Du erreichst sie unter 02871912912.

      VG, JG

  • Hallo , anscheinend will man das Produkt nicht verkaufen ( SCB) Hab heute morgen das update auf meinem E720HX angeboten bekommen (an Go-Box) und auch gemacht. Ich google jetzt schon Stunden : wie und wo kann ich das buchen ????? Irgendein Link ?????? Leider nein. Da verliert man die Lust. Schade !!

    • Hallo,

      danke für Ihren Kommentar. Bei technischen Problemen und Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Dort erhalten Sie eine Fallnummer und man kann Ihnen gezielt helfen. Unser Blog ist keine Service-Plattform. Bitte rufen Sie die Kollegen unter 02871 912 912 an oder besuchen Sie unsere Service-Seite unter: https://service.gigaset.com/de/support/home

      VG

  • Peter Ebenbeck 30.03.2022

    Hallo! Ich habe 4 Telefone SL450 H von Gigaset, habe das Update: Smart Call Block versucht, in Anspruch zu nehmen. Nach dem Update geht nichts mehr. Die Telefone reagieren nach dem Update auf keinen Knopfdruck mehr. Wo liegt der Fehler, was mache ich falsch?

  • TheHille 15.04.2022

    “Nutzer von Telefonen, die mit dem Service kompatibel sind, werden über eine Push-Benachrichtigung auf dem Gerät informiert.”

    Kann man diese Benachrichtigung auch dauerhaft deaktivieren? Meine Geräte zeigen diese Werbung immer wieder an.

  • Flossmann Michaela 15.04.2022

    Hallo, wir haben jeden Tag die Meldung smart call block service verfügbar auf dem Display. Wie können wir diese Meldung ausschalten?
    Wir möchten diesen Service nicht nutzen und es ist sehr lästig diese Meldung jeden Tag manuell auszuschalten.

    • Hallo,

      vielen Dank für Ihre Frage. Bei technischen Problemen und Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Dort erhalten Sie eine Fallnummer und man kann Ihnen gezielt helfen. Unser Blog ist keine Service-Plattform. Bitte rufen Sie die Kollegen unter 02871 912 912 an oder besuchen Sie unsere Service-Seite unter: https://service.gigaset.com/de/support/home

      VG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert