Alle Jahre wieder klingeln die Kassen der App-Entwickler, denn die Verkäufe steigen und ein Ende ist nicht in Sicht. Ob Messenger, Bildbearbeitung, Spiele oder Produktivität: Der App-Markt in Deutschland erzielt einen neuen Rekord. Rund 3,4 Milliarden Euro werden 2022 mit mobilen Apps für Smartphones und Tablets umgesetzt – das ist ein Anstieg um 12 Prozent mehr
Jedes Jahr ein neues Handy? Immer mehr Deutsche machen da nicht mehr mit, wie eine neue Umfrage zeigt. Die Hälfte der Befragten wollen ihr Handy auch dann weiter nutzen, wenn ihr aktueller Vertrag ausläuft. Insbesondere ältere Kunden bleiben ihrem Smartphone treu. Halten Verbraucher der Marke ihres Telefons die Treue? Eine aktuelle Studie zeigt: 15 Prozent mehr
Sind Konsumenten bereit für nachhaltige Consumer Hardware wie Smartphones? Welches Potenzial hat werbebasiertes Video-Streaming? Steigt das Interesse an 5G? Wer spielt welche Games, und wer bezahlt sogar dafür? Und wie steht es um die Ausgabenbereitschaft für Hardware, Medien-Abos und Telekommunikationsdienste? Die neue Deloitte-Studie gibt Antworten auf diese und weitere Fragen. Im Rahmen des jährlichen „Digital mehr
Zwei gegenläufige Trends bestimmen die aktuelle Diskussion, wie digital unser Leben in Zukunft sein soll. Einerseits gibt es die Technikgläubigen. Sie sehen die Zukunft im Metaverse, einer virtuellen Welt. Diese kann mit technischen Mitteln – VR-Brillen und -Anzügen – „betreten“ werden. Arbeiten, Lernen und auch privates Leben sollen zukünftig hauptsächlich in diesem virtuellen Raum stattfinden. mehr
Urlaub, das heißt für viele Menschen, Sonne, Strand und Meer. Man liegt im heißen Sand, blinzelt ab und zu in die Sonne und man schwitzt unterm Sonnenschirm bei 30 Grad im Schatten. Es ist heiß und im August wird´s dann so richtig heiß. Wer es sich leisten kann, lässt bei diesen Temperaturen die Hüllen fallen, mehr
Teil 3: Das frühe Teenie-Alter Das frühe Teenie-Alter ist eine spannende Zeit für Kinder. Sie verlassen die Grundschule und gehen auf eine weiterführende Schule. Dabei lernen sie neue Leute kennen, werden selbstständiger – und: Viele von ihnen bekommen ein eigenes Smartphone. Ein Ereignis, dem die allermeisten Teenies schon Jahre lang entgegenfiebern. Laut einer aktuellen Studie mehr
Gerade einmal zwölf Wochen, wenn’s gut geht: Der mitteleuropäische Sommer ist kurz. Viele verlängern ihn deshalb mit Urlaub im Frühjahr oder im Herbst. Aber gerade in Corona-Zeiten ist das Urlaubsvergnügen nicht ungetrübt. Unterschiedliche Bestimmungen, ausfallende Flüge und ganze Hotels unter Quarantäne machen den Erholungssuchenden das Leben schwer. Demzufolge will ein Fünftel der Deutschen seine Urlaubspläne mehr
Im Homeoffice ziehen unerledigte Aufgaben im Haushalt, die Kinder oder sogar der Fernseher die Aufmerksamkeit auf sich. Im Büro sind es die neuesten Geschichten der Kollegen, Facebook oder die Dauerverlockung Kaffeeküche. Und egal, wo man ist: Mit zunehmender Digitalisierung steigen die Möglichkeiten, sich ablenken zu lassen: soziale Medien. Chat-Apps und die ständige Verfügbarkeit medialer Inhalte mehr
Teil 2: Das Grundschul-Alter Für Kinder im Grundschul-Alter ist das Thema Smartphone mit vielen Konflikten verbunden. Die allermeisten von ihnen besitzen noch kein eigenes. Aber sie finden die digitale Welt unglaublich faszinierend. Kein Wunder: In diesem Alter erschließen sich Kinder die Welt auch außerhalb ihrer Familien. Und zudem lernen sie gerade lesen. Dadurch können sie mehr