„Bitte lächeln!“ oder gar „Say cheese!“ sagt hoffentlich heute niemand mehr. Denn: Was in Porträtfotos oft am meisten stört, ist ein angestrengter, gestellter Gesichtsausdruck. Der erste Vorteil bei Porträtfotos mit dem Smartphone ist also schon einmal, dass es viel Spontanität erlaubt. Es ist immer griffbereit und macht es dem Fotografen oder der Fotografin leicht, das mehr
Es ist Heiligabend: Nach der Bescherung sitzt die ganze Familie zusammen, es gibt Plätzchen, Glühwein und … die Fotoalben werden aus dem Schrank geholt. Solche Momente sind es, die Weihnachten ausmachen und in uns allen ein nostalgisches und wohliges Gefühl wachrufen. Aber solche Alben müssen kein Relikt der Vergangenheit sein. Im Gegenteil. Denn Fotobücher mit mehr
4 von 10 ist es schon einmal passiert, meistens im Urlaub, meistens Frauen und meistens wurde es nie mehr gefunden: die Rede ist von verlorenen gegangenen oder gestohlenen Handys & Smartphones. Laut einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom wurden 10 Prozent der Befragten das Handy schon einmal gestohlen, fünf Prozent sogar mehrmals. Allein im Vereinigten Königreich mehr
Handy, Handy in der Hand, woher stammt das Fleisch in meiner Hand? Nenn´ mir Herkunft und Ursprungsland? Immer mehr Menschen informieren sich beim Einkaufen im Supermarkt über das Smartphone welche Lebensmittel gesund, nachhaltig oder tierwohlgerecht sind. Fast jeder zweite Supermarkt-Kunde informiert sich per Handy über Herkunft und Herstellung, bevor ein Produkt im Einkaufswagen landet. Laut mehr
Die Anzahl der weltweit verkauften Smartphones belief sich im Jahr 2020 auf rund 1,28 Milliarden Stück. 225 Millionen davon waren bereits 5G-Smartphones. 2021, so schätzen die Experten von J.P. Morgan, wird sich die Zahl mehr als verdoppeln und auf ca. 525 Millionen klettern. Für das Jahr 2022 schätzen die Experten, wird sich das Gesamtvolumen auf ca. 725 Millionen Einheiten einpendeln.” Immer mehr
5G, den Begriff hat jeder schon einmal gehört oder darüber gelesen. Aber so richtig damit beschäftigt, haben sich wohl eher die wenigsten. Meist nur Anwender, die bereits ein 5G-fähiges Smartphone haben und in diesem Netz unterwegs sind oder es jedenfalls glauben. Denn nicht immer ist man gerade da, wo man meint zu sein. Das so mehr
Ein Neandertaler würde heute noch telefonieren falls ihm Telefonica das Jahresvolumen seiner gesamten Kunden schenken würde. Wie das geht, kann man auf der Webseite des Unternehmens nachlesen. „Im vergangenen Jahr telefonierten Kunden im O2 Mobilfunknetz insgesamt deutlich mehr als 100 Milliarden Minuten. Aneinandergereiht wäre das ein Telefongespräch mit einer Dauer von mehr als 200.000 Jahren. mehr
Wer an einem lauen Sommerabend in einem der zahlreichen Cafés in der Stockholmer Innenstadt die Rechnung gern in extra umgetauschten schwedischen Kronen bezahlen möchte, könnte eine Enttäuschung erleben. Schilder mit der Aufschrift „Vi hantar ej kontanter“ häufen sich dort zunehmend – und lassen Kunden wissen, dass Bargeld nicht akzeptiert wird. Die Schweden arbeiten seit Jahren mehr
In Zeiten des Lockdowns, in der das Reisen nur schwer möglich war, wurde schnell der Garten oder der Balkon zur kleinen Oase. Viele haben endlich die Zeit gefunden, sich ihrem Garten oder dem Balkon zu widmen. Nach jahrelangem Aufschieben wurden endlich Kräuter gepflanzt, Blumen gesät und Gemüse angebaut. Doch was, wenn nun wieder mit der mehr