Die Stiftung Warentest hat 22 aktuelle schnurlose Telefone miteinander verglichen: Das Gigaset CL660A und das Gigaset SL450A landen bei den Telefonen mit Basisstation und Anrufbeantworter auf dem ersten Platz. Die beiden Geräte überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und die praktischen Funktionen. Für ältere Menschen empfiehlt die Stiftung Warentest das Gigaset E560. Neun Modelle mit DECT-Basisstation und mehr
Ende 2016 präsentiere Gigaset mit CL660HX ein modernes Router-Telefon, das durch die ausgewogene Balance zwischen Ergonomie, Design und Leistung neue Akzente im der Festnetztelefonie setzte. Auf Grund des großen Erfolgs des IP-Mobilteils wurde die Produktpalette Anfang 2017 um die analogen Modelle CL660 und CL660A erweitert. Nun erfährt das CL660A eine weitere Aufwertung durch die neue mehr
In einer neuen Trendserie wollen wir uns dem Thema widmen welches Schnurlos-Telefon zu welchem Nutzer passt. Um das zu verdeutlichen, haben wir unsere „Telefon Typen“ entwickelt. Sie sind vielleicht hier und da etwas überzeichnet, aber letztlich sollen sie helfen sich in einem von ihnen wieder zu finden, ohne das Ganze dabei zu ernst zu nehmen, mehr
Die von Herstellern geplante, absichtliche Verringerung der Lebensdauer von Produkten, geplante Obsoleszenz genannt, beschäftigt Verbraucher mehr denn je. Schließlich belastet solch ein Verhalten nicht nur den Geldbeutel der Kunden, sondern vor allem auch die Umwelt. Gigaset steht mit seinen Premiumprodukten und der Produktion in Deutschland als klarer Gegenbegriff zu geplanter Obsoleszenz und lässt sich dies mehr
Nachdem Gigaset bereits mit großem Erfolg das Gigaset CL660HX auf dem Markt für Router basierte Schnurlostelefone etablieren konnte, erweitert das Unternehmen nun die Produktfamilie mit den Geräten CL660 und CL660A um zwei analoge Geräte mit und ohne Anrufbeantworter. Wie das CL660HX, wissen auch die neuen Modelle optisch zu überzeugen und bestechen durch besonders große TFT-Farbdisplays, mehr