FAQ
Telefonbetrug: Wie alte Menschen um ihr Geld gebracht werden
22. September 2020

„Warnung vor unseriöser Rufnummer 0711/92238. Weibliche Stimme kommt vom Band und stellt sich als „Justizbehörde Stuttgart“ vor. Gegen mich würde ein Mahnverfahren vorliegen. Habe aber sofort wieder aufgelegt. Und dann eine halbe Stunde später ein Anruf von der Nummer: 0711/463216. Ich hätte bei einem Gewinnspiel mitgemacht und ob ich noch daran teilnehmen möchte. Ansonsten würden mehr

„Rate mal, wer dran ist!“ – so erkennen Sie den Enkeltrick
20. Februar 2020

„Täter erbeuten 28.000 Euro mit Enkeltrick in Simmershausen“; „Regensburg: Seniorin mit Enkeltrick-Masche betrogen“ oder „Polizei bittet um Hinweise: 84-Jährige Weselerin fällt auf Enkeltrick herein“. Häufig geben sich Trickbetrüger gegenüber älteren oder auch hilflosen Personen als Verwandte aus. So versuchen sie, an Wertgegenstände und vor allem Bargeld zu gelangen. In Nordrhein-Westfalen haben Enkeltrick-Betrüger und falsche Polizisten mehr

Die häufigsten Betrugsmaschen am Telefon und wie Sie sich schützen
30. Januar 2020

Telefonbetrug – eine der fiesesten Trickbetrugs-Maschen trifft vor allem ältere Menschen, indem die Gutgläubigkeit und das soziale Bewusstsein dieses Personenkreises schamlos ausgenutzt wird. Wir informieren über die gängigsten Betrugsmaschen am Telefon und geben Ratschläge zum Selbstschutz. Mach einer von uns mag es kaum glauben, aber Telefonbetrug verursacht weltweit einen jährlichen Schaden von rund 28 Mrd. mehr

Gigaset Smart Call Block: Cloud-basierter Anrufschutz für Festnetztelefone
21. Januar 2020

Smart Call Block ist der intelligente Schutz vor unerwünschten Anrufen. Das neue CL690A SCB von Gigaset gleicht unbekannte Rufnummern automatisch mit den Einträgen in der Online-Datenbank von tellows ab. Je nach Bewertung bleibt das Telefon stumm oder der Anrufer hört ein Besetztzeichen – eine Weltneuheit in der Festnetztelefonie. Neben dem Premium-Anrufschutz Smart Call Block kommt mehr