FAQ
Das familienfreundliche Smart Home und die Sprachverwirrung
9. Juni 2020

Kennen Sie den Begriff “Babylonische Sprachverwirrung” (lateinisch: “confusio linguarum”)? Er stammt aus dem 1. Buch Mose. Danach verwirrte Gott die Erbauer des Turms zu Babel als Strafe für ihre Anmaßung, sodass „keiner des andern Sprache verstehe“ und fragen Sie sich jetzt vielleicht was das familienfreundliche Smart Home damit zu tun hat? Dann lesen Sie weiter… mehr

Altersgerechtes Wohnen im Smart Home. Geht das?
19. Mai 2020

Smart Home bietet nicht nur Komfort in jungen Jahren. Altersgerechte, vernetzte Assistenzsysteme versprechen ein selbstbestimmtes Leben auch im Alter. Aber was ist heute bereits möglich? Wozu raten Experten? Und wie aufgeschlossen sind die Deutschen der technischen Unterstützung im Alter gegenüber? Eine spannende Studie zum Thema hat finanzen.de veröffentlicht. Der demografische Wandel schreitet voran und stellt mehr

Eine psychologische Perspektive auf das Telefonieren
6. Februar 2020

Ob man es glaubt oder nicht, es gibt Studien zum Thema “Psychologie des Telefonierens”. Wir haben einige Fakten der Studien zusammengetragen. Zusammenfassend lässt sich sagen: Öfter das Telefon in die Hand nehmen, kann für die Psychologie gut sein und erfolgreich im Job machen. Empathisch am Telefon In Experimenten wurde herausgefunden, dass Menschen die Emotionen andere mehr

Ein Smartphone, tausende Trends weltweit
25. Oktober 2019

Das Smartphone ist für die meisten Deutschen längst zum ständigen Begleiter in der Hosentasche geworden. Weltweit nutzen mehr als 3 Milliarden Menschen ein Smartphone. Da drängt sich eine Frage schnell auf: Wie wird das Smartphone in all den anderen Ländern genutzt? In Südafrika beispielsweise im Vergleich zu China, Frankreich im Vergleich zu Japan? Diese Fragen mehr

Häufig vor dem Einschlafen, eher selten am Steuer – Videostreaming auf dem Smartphone
11. April 2019

Filme, Serien, Sportangebote, Youtube- oder Mediathekeninhalte – die Bandbreite von Videoinhalten für das Smartphone ist riesig. Gigaset wollte wissen: An welchen Orten nutzen die Deutschen ihre Smartphones zum Videostreaming? Eine repräsentative Studie1 des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von Gigaset gibt Aufschluss. Auf den ersten drei Plätzen landen Urlaub, Bett und ÖPNV. Aber auch Sport und mehr

Stress beim Fest – Mit dem Handy untern Weihnachtsbaum
24. Dezember 2018

Stress beim Fest: Es ist vermutlich eines der größten Streitthemen, wenn wir in wenigen Tagen Weihnachten feiern: Packen wir das Smartphone im Kreise der Lieben weg oder holen wir es raus, um alles für die Ewigkeit festzuhalten? Eine aktuelle Umfrage der Bitkom zeigt, dass wir am liebsten beides machen würden. Heute ist Weihnachten. Viele sind mehr

Internet-Telefonie: Umstellung beflügelt Nachfrage nach neuen Telefonanlagen
22. September 2017

Kleine und mittleren Unternehmen (KMU) sehen die Anschaffung neuer Telefonanlagen als beste Lösung für die Umstellung der Telefonie auf Voice-over-IP: Vier von zehn Entscheidern aus deutschen KMU, die diese technische Umstellung bereits in Angriff genommen haben, wollen den Wechsel für die Anschaffung einer neuen Telekommunikationsanlage nutzen. Das zeigt eine aktuelle Befragung unter 100 Fach- und mehr