Es geht zwar hier nicht um die Bundeslade, die Harrison Ford als Indiana Jones im gleichnamigen Film suchen muss. Und die Suche nach dem Schatz ist auch nicht ganz so anspruchsvoll und gefährlich wie die nach der Bundeslade, aber es lohnt sich. Denn die Deutschen haben angeblich einen riesigen Rohstoffschatz in Wohnungen, Schuppen, Garagen und mehr
Um es gleich vor weg zu sagen: Normale Smartphones mögen keinen strengen Winter, keine klirrende Kälte mit Minusgraden, da werden sie schlapp, sind schnell erschöpft, haben keine Power und es kann zu einem Blackout kommen. Und die meisten Smartphones schätzen es nicht besonders auf Ski-Hütten entführt zu werden, die irgendwo am Ende der Welt liegen, mehr
„Wir brauchen nichts, wir haben schon alles.“ – ein gern bemühter Satz zur Weihnachtszeit. Wenn dann doch etwas unter dem Baum liegt, ist die Freude trotzdem groß. Vor allem, wenn es sich um Geschenke handelt, mit denen nicht zu rechnen war. Wir stellen drei Technologiegeschenke vor, die das Leben ein bisschen angenehmer machen können. Mit mehr
Was macht eigentlich ein Product Manager? Wie sieht sein Alltag aus und was sind die Aufgaben eines Product Managers bei Gigaset? In einer neuen Video-Reihe klären die Gigaset Kollegen selbst darüber auf und nehmen uns mit in ihren spannenden Beruf. Im ersten Video unserer Reihe liefert Michael Anft Einblicke in den Alltag eines Product Managers mehr
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Aber was tun eigentlich Katze, Hund und Co., wenn sie allein zu Hause sind? Das Verhalten unserer geliebten Fellnasen in diesem Fall ist sehr unterschiedlich: Die einen verschlafen die Zeit allein und sind eigentlich ganz zufrieden. Andere zerlegen aus Angst, Frustration oder Langeweile mehr
Seit Herbst 2021 ist das Metaverse, zu Deutsch manchmal auch Metaversum, in aller Munde. Worum geht es dabei eigentlich genau? Das wollen wir in diesem Blogbeitrag näher untersuchen. Warum sich jetzt schon damit beschäftigen? Weil das „Metaverse eine verblüffend realistische digitale 3D-Welt verspricht, in der man Waren und Dienstleistungen kaufen und verkaufen, Verträge abschließen und mehr
1999 fragte Boris Becker recht verdutzt die deutsche Fernseh-Community: „Bin ich da schon drin oder was?“ Becker machte damals Werbung für AOL und das Internet Startpaket. Und damit ins Internet zu kommen, war absolut einfach, so einfach, dass selbst Becker es nicht merkte. Wer heute ins Metaverse will, „einem Netzwerk aus ständigen, in Echtzeit laufenden mehr
Die gestiegenen Erwartungen der Verbraucher, die Digitalisierung vieler Unternehmen, die Kommerzialisierung von Telekommunikationsprodukten sowie die Pandemie haben das Kundenerlebnis und seine Bedeutung tiefgreifend verändert. Im Bereich der Business-to-Business-Telekommunikation ist das Kundenerlebnis inzwischen der wichtigste Faktor für Kundenloyalität und damit für das Umsatzwachstum der Unternehmen. B2B-Kunden fangen an, sich immer mehr wie B2C-Kunden zu verhalten und mehr
Die Begriffe WLAN, DECT und Bluetooth sind den meisten Menschen bekannt und für viele im Alltag unverzichtbar. Doch so richtig verstehen wie WLAN, die Bluetooth-Verbindung oder das DECT-Telefon funktioniert, tun nur die wenigsten. Welche Technologien stecken dahinter und was kann daran schuld sein, wenn es nicht funktioniert? Wir klären auf! Die wahrscheinlich wichtigste Technologie im mehr