DECT ist die Abkürzung für Digital Enhanced Cordless Telecommunications (auf Deutsch “verbesserte digitale Schnurlos-Kommunikation”) und ist ein Funkstandard, welcher besonders häufig bei Festnetztelefonen eingesetzt wird. Mit der Einführung des Funkstandards erhielt die schnurlose Kommunikation einen großen Vorteil. Gigaset hat die DECT-Technologie maßgeblich mitentwickelt und über die Jahre geprägt. Die Vorteile Hohe Reichweite (Innenbereich bis zu mehr
Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) feierte gerade sein 25-jähriges Jubiläum und selbst in der Ära der Smartphones, 4G- und 5G-Netzwerke wurden mehr als eine Milliarde Geräte verkauft. Und jedes Jahr kommen weitere 100 Millionen hinzu. Diese Zahlen sind keine große Überraschung, da die Vorteile von DECT klar auf der Hand liegen. Im Gegensatz zu Mobilfunknetzen mehr
Ist Telefonieren übers Festnetz bei Eltern und Kids mittlerweile out? Für uns ist das eine wichtige Frage, denn wir entwickeln von jeher intelligente Festnetztelefone für die ganze Familie. Mit Direkttasten für die Babyphone-Funktion, besonders langen Sprech- und Standby-Zeiten, hervorragender Tonqualität und strahlungsarmem Eco-Modus+ – Modelle wie das Gigaset CL660 oder das C570 sind echte Alleskönner. mehr
Heutzutage können wir mit Festnetztelefonen im Internet surfen, Babys überwachen und Telefonkonferenzen von zu Hause führen. Wir denken bei unseren Telefonen stets nutzerorientiert – daher sind unsere Produkte genauso flexibel und vielseitig wie Ihre To-dos im Alltag. Und natürlich haben wir auch die Menschen im Blick, für die ihr Telefon vor allem eines ist: der mehr
Am Homeoffice scheiden sich immer noch die Geister. Die einen Unternehmen sind sich sicher, dass die Arbeit von Zuhause die Produktivität und die Mitarbeiterzufriedenheit steigert. Die anderen fürchten, dass die Mitarbeiter zuhause faul sind, wenn sie nicht ausreichend kontrolliert werden. Fest steht: Die Arbeit im Homeoffice erfordert Disziplin. Ein eigener Arbeitsbereich ist unbedingt notwendig. Ideal mehr
Gerade sitzen, Schreibtisch auf der richtigen Höhe, Monitor im ganz bestimmten Winkel – am Arbeitsplatz spielt Ergonomie längst eine wichtige Rolle. Das geht bis zur ergonomischen Maus, die Verspannungen im Handgelenk, die sogenannte „Maushand“, vermeiden helfen soll. Wenn’s ergonomisch ist, geht’s einem besser, stimmt doch? Aber auch losgelöst von Gesundheitsaspekten ist Ergonomie ein Thema, das mehr
In einer neuen Trendserie wollen wir uns dem Thema widmen welches Schnurlos-Telefon zu welchem Nutzer passt. Um das zu verdeutlichen, haben wir unsere „Telefon Typen“ entwickelt. Sie sind vielleicht hier und da etwas überzeichnet, aber letztlich sollen sie helfen sich in einem von ihnen wieder zu finden, ohne das Ganze dabei zu ernst zu nehmen, mehr
In einer neuen Trendserie wollen wir uns dem Thema widmen welches Schnurlos-Telefon zu welchem Nutzer passt. Um das zu verdeutlichen, haben wir unsere „Telefon Typen“ entwickelt. Sie sind vielleicht hier und da etwas überzeichnet, aber letztlich sollen sie helfen sich in einem von ihnen wieder zu finden, ohne das Ganze dabei zu ernst zu nehmen, mehr
In einer neuen Trendserie wollen wir uns dem Thema widmen welches Schnurlos-Telefon zu welchem Nutzer passt. Um das zu verdeutlichen, haben wir unsere „Telefon Typen“ entwickelt. Sie sind vielleicht hier und da etwas überzeichnet, aber letztlich sollen sie helfen sich in einem von ihnen wieder zu finden, ohne das Ganze dabei zu ernst zu nehmen, mehr