FAQ
Aging in place: Smart Care macht es Senioren möglich
25. Oktober 2022

Möglichst lange zu Hause wohnen zu bleiben, das ist der Wunsch vieler Senioren nicht nur in Deutschland sondern weltweit. Forscher auf der ganzen Welt haben herausgefunden, dass die überwältigende Mehrheit der älteren Menschen es vorzieht, in ihrer bisherigen Wohnung zu bleiben, anstatt in eine Seniorenresidenz zu ziehen, wie eine aktuelle Untersuchung von BCG zeigt. „Aging mehr

Tipps zum Energiesparen: Es wird dunkel in Deutschland
13. Oktober 2022

„Da wo ich herkomm‘ wohnen eintausend Menschen. Im Ort daneben schon zweimal so viel. 300 Tausend in der nächsten Großstadt. Und bald vier Millionen in Berlin. So weit gekommen und so viel gesehen. So viel passiert, dass wir nicht verstehen. Ich weiß es nicht doch ich frag es mich schon. Wie hast du mich gefunden? mehr

Digital Detox: Willkommen zurück im Real Life.
11. Oktober 2022

Zwei gegenläufige Trends bestimmen die aktuelle Diskussion, wie digital unser Leben in Zukunft sein soll. Einerseits gibt es die Technikgläubigen. Sie sehen die Zukunft im Metaverse, einer virtuellen Welt. Diese kann mit technischen Mitteln – VR-Brillen und -Anzügen – „betreten“ werden. Arbeiten, Lernen und auch privates Leben sollen zukünftig hauptsächlich in diesem virtuellen Raum stattfinden. mehr

Strom sparen mit Smart Home: warum die digitalen Helfer immer beliebter werden
29. September 2022

Die Energiepreise steigen, der Herbst steht bevor: Nahezu alle Verbraucherinnen und Verbraucher stehen vor der Frage, wie sie Wärme und Strom einsparen können. Smart-Home-Technologien spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. So ist bereits in den vergangenen zwölf Monaten die Zahl der Menschen deutlich gestiegen, die mithilfe intelligenter Anwendungen die Energieeffizienz in ihrem Zuhause steigern mehr

Blackout in Deutschland – was tun im Fall der Fälle?
16. September 2022

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat angesichts der Energiekrise vor flächendeckenden Stromausfällen in Deutschland gewarnt. „Die Gefahr eines Blackouts ist gegeben“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der „Welt am Sonntag“. Nicht auszudenken, welche Folgen ein kompletter Blackout hätte. Wer es wissen will, sollte den Roman „Blackout“ des Wiener Autors Marc Elsberg lesen, er liefert dazu eine klare Antwort. mehr

Smartphone überhitzt: So schützt man das Smartphone vor Überhitzung
13. September 2022

Urlaub, das heißt für viele Menschen, Sonne, Strand und Meer. Man liegt im heißen Sand, blinzelt ab und zu in die Sonne und man schwitzt unterm Sonnenschirm bei 30 Grad im Schatten. Es ist heiß und im August wird´s dann so richtig heiß. Wer es sich leisten kann, lässt bei diesen Temperaturen die Hüllen fallen, mehr

Spielen und Lernen: Sinnvolle Apps für Kinder
6. September 2022

Teil 3: Das frühe Teenie-Alter Das frühe Teenie-Alter ist eine spannende Zeit für Kinder. Sie verlassen die Grundschule und gehen auf eine weiterführende Schule. Dabei lernen sie neue Leute kennen, werden selbstständiger – und:  Viele von ihnen bekommen ein eigenes Smartphone. Ein Ereignis, dem die allermeisten Teenies schon Jahre lang entgegenfiebern. Laut einer aktuellen Studie mehr

5 Vorteile des Festnetz-Telefons
1. September 2022

Früher bedeutete der Festnetzanschluss das Tor zur Welt. Das Fräulein vom Amt war die charmante Pförtnerin, die dieses Tor öffnete. Aus heutiger Sicht handelte es sich aber eher um einen kleinen Durchschlupf. Denn heutige Smartphones erlauben nicht nur fernmündliche Kommunikation, sondern bieten auch den Zugriff auf das Internet – und damit auf eine schier unerschöpfliche mehr

Pack die Badehose ein: die besten Apps für den Sommer
30. August 2022

Gerade einmal zwölf Wochen, wenn’s gut geht: Der mitteleuropäische Sommer ist kurz. Viele verlängern ihn deshalb mit Urlaub im Frühjahr oder im Herbst. Aber gerade in Corona-Zeiten ist das Urlaubsvergnügen nicht ungetrübt. Unterschiedliche Bestimmungen, ausfallende Flüge und ganze Hotels unter Quarantäne machen den Erholungssuchenden das Leben schwer. Demzufolge will ein Fünftel der Deutschen seine Urlaubspläne mehr