Es ist so wie bei den Elektroautos, auch Smartphones müssen regelmäßig zur Stromtanke, sprich zur Ladestation, um Energie zu tanken und immer häufiger passiert dies mobil über die Powerbank. Mehr als die Hälfte der Smartphone-Nutzerinnen und Nutzer wird nervös, wenn sie bemerkt, dass der Akku bald leer ist (57 Prozent). Und gut jede und jeder mehr
Vielleicht 3.000 Jahre alt, in Variationen auf allen Kontinenten vertreten und mehr als 318 Billionen mögliche Spielverläufe nach nur 4 Zügen: Schach ist ein faszinierendes Spiel. Im Mittelalter galt es sogar als ritterliche Tugend, das sogenannte Spiel der Könige zu beherrschen. Denn es fördert strategisches und kritisches Denken sowie Planung und Voraussicht. Zudem sind gute mehr
Deutschland hat aktuell die zweitälteste Bevölkerung der Welt, demnach sind 21% (das sind ungefähr 17,5 Millionen) über 65 Jahre alt. Rund 6,2 Millionen der über 65-jährigen sind alleinstehend, davon rund 5,8 Millionen alleinlebend, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Aufgrund der alternden Gesellschaft ist die Zahl der Seniorenhaushalte insgesamt deutlich gestiegen. Ältere Menschen ab 65 Jahren leben mehr
Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt. Doch die letzten Jahre und ihre Krisen haben das Gefühl der vermeintlichen Sicherheit erschüttert. Die Covid-19-Pandemie und die Hochwasser-Katastrophen im Juni 2021 haben gezeigt, dass solche erschütternden Ereignisse keinen Bogen um uns machen. Im Gegenteil: Der Klimawandel macht Extremwetter-Ereignisse sogar wahrscheinlicher. Um also auch im und über mehr
Teil 1: Das Vorschul-Alter Noch nie ist eine Generation mit so vielen technischen und medialen Möglichkeiten aufgewachsen wie die Kinder von heute. Sie sind echte Digital Natives – also wörtlich übersetzt „digitale Eingeborene“. Der Umgang mit digitalen Medien und Smartphones ist für sie von frühester Kindheit an nichts Ungewöhnliches. Auf eine witzige und eindrückliche Art mehr
Eine japanische Filmemacherin erschüttert das Publikum bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes mit einer dystopischen Vision ihres Landes, in der alte Menschen der Euthanasie zustimmen, um das Problem der schnell alternden Bevölkerung zu lösen. Der “Plan 75” – so der Titel des Films der japanischen Regisseurin und Autorin Chie Hayakawa basiert auf einem sehr realen mehr
Die Lage ist ernst, so ernst, dass es auf jede eingesparte Kilowattstunde ankommt. Das hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach Russlands erneuter Gasdrosselung per Videobotschaft den Deutschen verkündet und sie erneut zum Energiesparen aufgerufen: „Es ist jetzt der Zeitpunkt, das zu tun. Jede Kilowattstunde hilft in dieser Situation.” Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland müssen sich nach Angaben von Robert Habeck auf dauerhaft hohe Energiepreise einstellen. mehr
Was macht eigentlich ein Product Manager? Wie sieht sein Alltag aus und was sind die Aufgaben eines Product Managers bei Gigaset? In der neuen Video-Reihe klären die Gigaset Kollegen selbst darüber auf und nehmen uns mit in ihren spannenden Beruf. Im letzten Video unserer Reihe liefert Lukas Brink Einblicke in den Alltag eines Product Managers mehr
In der Corona-Pandemie ist es noch einmal klar geworden, welch nützliche und treue Begleiter unsere Smartphones sind. Sie haben uns nicht nur mit Informationen versorgt und unterhalten. Sie haben uns zudem ermöglicht, mit unseren Liebsten in Kontakt zu bleiben – und das über große räumliche Distanz. Dabei stellte sich schnell heraus: Noch schöner als ein mehr